back to BIOS Help...
wiederholt langer Piepton bei award Bios
17.Sep 2010 10:19
christiande writes:
Hallo
Nach vielen Tagen probieren und erfolgloser Recherche versuche ich hier mein Glück.
Ich habe einen PC mit Pentium 4 3.0 GHz HT 1M Sockel 775 FSB800 SL7P auf einem FOXCONN P4M8907MA-RS2H Mainboard.
Dazu 2 x 512MB Ram und eine Grafikkarte NX7300GS auf PCIex Steckplatz.
Seit 2 Wochen habe ich das Problem dessen Lösung ich suche. Wenn ich den Rechner am Tag das erste mal anmache fährt er normal hoch. Ein paar Minuten kann ich damit arbeiten und dann bleibt er stehen (friert ein). Nach Reset startet er nur noch mit wiederholt langem Piepton solange ich ihn anlasse.
Ich meinte, das bedeutet es ist der Speicher oder die Grafikkarte?!! Ich habe den Speicher ausgetauscht und eine andere Grafikkarte eingebaut bzw auch nur mal mit der on Board Grafik probiert.
Er piept trotzdem.
Letztendlich (um meine aktive Recherche mal aufzuzeigen) habe ich einen neuen P4 CPU gekauft und den ersetzt. Trotzdem piebt er damit.
Ich habe auch mal ein anderes Netzteil rein gemacht. Auch damit piept er nur.
Dann habe ich von den Diagnosekarten gehört, die nen Code anzeigen können um den Fehler einzugrenzen. JA auch so eine habe ich nun gekauft. Nur sagt mir das Ergebnis trotz Handbuch gar nichts.
Vielleicht hilft das hier jemand.
Es ist ein vierstelliges Display und es bleibt stehen bei : 00 Eb
Die 2 reihen mit je 4 LEDs untereinander leuchten alle.
Ich weiß echt nicht weiter.
Wer weiß einen Rat? BITTE um HILFE
Gruß Christian
Hallo
Nach vielen Tagen probieren und erfolgloser Recherche versuche ich hier mein Glück.
Ich habe einen PC mit Pentium 4 3.0 GHz HT 1M Sockel 775 FSB800 SL7P auf einem FOXCONN P4M8907MA-RS2H Mainboard.
Dazu 2 x 512MB Ram und eine Grafikkarte NX7300GS auf PCIex Steckplatz.
Seit 2 Wochen habe ich das Problem dessen Lösung ich suche. Wenn ich den Rechner am Tag das erste mal anmache fährt er normal hoch. Ein paar Minuten kann ich damit arbeiten und dann bleibt er stehen (friert ein). Nach Reset startet er nur noch mit wiederholt langem Piepton solange ich ihn anlasse.
Ich meinte, das bedeutet es ist der Speicher oder die Grafikkarte?!! Ich habe den Speicher ausgetauscht und eine andere Grafikkarte eingebaut bzw auch nur mal mit der on Board Grafik probiert.
Er piept trotzdem.
Letztendlich (um meine aktive Recherche mal aufzuzeigen) habe ich einen neuen P4 CPU gekauft und den ersetzt. Trotzdem piebt er damit.
Ich habe auch mal ein anderes Netzteil rein gemacht. Auch damit piept er nur.
Dann habe ich von den Diagnosekarten gehört, die nen Code anzeigen können um den Fehler einzugrenzen. JA auch so eine habe ich nun gekauft. Nur sagt mir das Ergebnis trotz Handbuch gar nichts.
Vielleicht hilft das hier jemand.
Es ist ein vierstelliges Display und es bleibt stehen bei : 00 Eb
Die 2 reihen mit je 4 LEDs untereinander leuchten alle.
Ich weiß echt nicht weiter.
Wer weiß einen Rat? BITTE um HILFE
Gruß Christian
wiederholt langer Piepton bei award Bios
17.Sep 2010 12:00
biosflash replies:
Hallo,
ich kenne die Diagkarte und dessen Code leider auch nicht. Das sollte aber der Hersteller beantworten können, denn wozu eine Diagkarte, wenn man mit dem generierten Code nichts anfangen kann?
Evtl .mal ein CMOS-Reset (siehe unsere FAQs) machen und die Standardwerte laden. Evtl ein Bios-Update (unter DOS!) durchführen, falls der PC nach einem Kaltstart das zulässt und dabei stabil läuft.
Ansonsten hast du ja bereits alles mögliche zum testen ausgetauscht. Somit bleiben dann nur noch ein defekter Bios-Chip, oder das Bios, bzw.ein defektes Mainboard (z.b. ausgelaufener Kondensator, etc. ) übrig.
Hallo,
ich kenne die Diagkarte und dessen Code leider auch nicht. Das sollte aber der Hersteller beantworten können, denn wozu eine Diagkarte, wenn man mit dem generierten Code nichts anfangen kann?
Evtl .mal ein CMOS-Reset (siehe unsere FAQs) machen und die Standardwerte laden. Evtl ein Bios-Update (unter DOS!) durchführen, falls der PC nach einem Kaltstart das zulässt und dabei stabil läuft.
Ansonsten hast du ja bereits alles mögliche zum testen ausgetauscht. Somit bleiben dann nur noch ein defekter Bios-Chip, oder das Bios, bzw.ein defektes Mainboard (z.b. ausgelaufener Kondensator, etc. ) übrig.
In other customers shopping cart
ASROCK X58 EXTREME3 GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE