back to BIOS Help...
AMI BIOS ím Gericom Notebook hat Blackscreen
24.Feb 2007 15:59
Horror_18_m writes:
Hi,
habe ein Gericom Notebook mit AMI BIOS auf einem AMD AMf29040B mit 512 KB. Jetz zum Problem:
Habe das Notebook defekt gekauft, also nur DAS Gehäuse mit Mainboard, ohne Graka,RAM, CPU etc, also nur das Board. Der Verkäufer hat angegeben das es startet und sich nur die Lüfter drehen,so war es auch.
Da ich bei Gericom mit ATI Graka's schon von vielen Problemen mit Blackscreens gelesen hab, hab ich mir eine 100% funktionstüchtige ATI Radeon 9000 mobility mit 64 MB gekauft, diese eingebaut und weiterhin blackscreen. Es ist auch kein Hummer FX 5600 o. Ä., also es ist definitiv passendes Board zu passender Graka.
Also hab ich mir gedacht müsste es am BIOS liegen! Da ich noch einen alte 700MHz Laptop daheim habe un der reinzufällig auch ein AMI BIOS besitzt bin ich auf folgende Idee gekommen:
Jetz nur zur verständnis:
NB1 = Notebook 1 (das defekte)
NB2 = Notebook 2 (700MHz)
Also die Idee sah folgendermaßen aus, ich fahre NB2 hoch und stecke , wenn es mit MS-Dos startdiskette hochgefahren ist, das BIOS von NB1 rein und flashe es! Geasgt getan, NB2 fährt hoch, Bios im laufenden Betrieb raus und BIOS vom NB1 rein. Erst mit flash.exe (von gericom ftp downloaded) und dann mit amiflash.exe versucht. Flash.exe starte nicht, und Amiflash.exe sagt:
Error 22 - Flash ROM can not be correctly Programmed
ALSO wieder ins google gestürzt und nach alternativen gesucht...und gefunden:
Uniflash
Uniflash gestartet, bios datei ausgewählt, und Flash BIOS with Bootblock gemacht. Flashen geht, aber dann bei Verifiying kommt: Verifiying DATA failed, also er läuft durch, erste 2/3 sind XXXXXXX und letzzte drittel sind es ausgefüllte Blocks wie es auch sein sollte.
Also hat jemand ne Idee?
Ist der Stein defekt?
Wenn der Stein defekt ist, kann mir jemand einen solchen besorgen + flashen? Hab die Schnauze voll....
Hi,
habe ein Gericom Notebook mit AMI BIOS auf einem AMD AMf29040B mit 512 KB. Jetz zum Problem:
Habe das Notebook defekt gekauft, also nur DAS Gehäuse mit Mainboard, ohne Graka,RAM, CPU etc, also nur das Board. Der Verkäufer hat angegeben das es startet und sich nur die Lüfter drehen,so war es auch.
Da ich bei Gericom mit ATI Graka's schon von vielen Problemen mit Blackscreens gelesen hab, hab ich mir eine 100% funktionstüchtige ATI Radeon 9000 mobility mit 64 MB gekauft, diese eingebaut und weiterhin blackscreen. Es ist auch kein Hummer FX 5600 o. Ä., also es ist definitiv passendes Board zu passender Graka.
Also hab ich mir gedacht müsste es am BIOS liegen! Da ich noch einen alte 700MHz Laptop daheim habe un der reinzufällig auch ein AMI BIOS besitzt bin ich auf folgende Idee gekommen:
Jetz nur zur verständnis:
NB1 = Notebook 1 (das defekte)
NB2 = Notebook 2 (700MHz)
Also die Idee sah folgendermaßen aus, ich fahre NB2 hoch und stecke , wenn es mit MS-Dos startdiskette hochgefahren ist, das BIOS von NB1 rein und flashe es! Geasgt getan, NB2 fährt hoch, Bios im laufenden Betrieb raus und BIOS vom NB1 rein. Erst mit flash.exe (von gericom ftp downloaded) und dann mit amiflash.exe versucht. Flash.exe starte nicht, und Amiflash.exe sagt:
Error 22 - Flash ROM can not be correctly Programmed
ALSO wieder ins google gestürzt und nach alternativen gesucht...und gefunden:
Uniflash
Uniflash gestartet, bios datei ausgewählt, und Flash BIOS with Bootblock gemacht. Flashen geht, aber dann bei Verifiying kommt: Verifiying DATA failed, also er läuft durch, erste 2/3 sind XXXXXXX und letzzte drittel sind es ausgefüllte Blocks wie es auch sein sollte.
Also hat jemand ne Idee?
Ist der Stein defekt?
Wenn der Stein defekt ist, kann mir jemand einen solchen besorgen + flashen? Hab die Schnauze voll....
AMI BIOS ím Gericom Notebook hat Blackscreen
24.Feb 2007 17:48
biosflash replies:
Hallo,
1. der AM29F040B hat Sektoren, die evtl. schreibgeschützt sind, und man das Flashprogramm deshalb mit Parametern (zeigt Hilfe/Parameter an: flashprogamm.exe /? oder /H ) aufrufen muss, um den Chip zu programmieren.
2. den AM29F040B haben wir in der Bauform PLCC-32 und DIL-32 auf Lager.
Hallo,
1. der AM29F040B hat Sektoren, die evtl. schreibgeschützt sind, und man das Flashprogramm deshalb mit Parametern (zeigt Hilfe/Parameter an: flashprogamm.exe /? oder /H ) aufrufen muss, um den Chip zu programmieren.
2. den AM29F040B haben wir in der Bauform PLCC-32 und DIL-32 auf Lager.
In other customers shopping cart
ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS P5Q DELUXE MSI K8N NEO4 PLATINUM MS-7125 V1.0 ASUS P8H61-M PRO ASUS KFSN4-DRE ASUS RAMPAGE EXTREME ASROCK H81M-HDS ZOTAC ZBOX ID18 ZOTAC ZBOX ID45 PLUS ASUS MAXIMUS V FORMULA ASUS A88X-GAMER ASROCK X79 EXTREME4 ASUS MAXIMUS V FORMULA ASROCK 960GM/U3S3 FX ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE

