zurück zur BIOS-Hilfe...
Asus Laptop Bios nicht flashbar
12.Mär 2004 12:18
the_alien schreibt:
Hi.
Um es vorweg zu sagen:
- Das BIOS hat keine Falsh sperre
- Dem entsprechend kann sie nicht eingeschaltet sein
So, weiter im Text:
Ich hab ein Asus L8400 C Notebook und wollte das BIOS auf den letzten Stand bringen. Da Asus Live Update nicht funktioniert (meint ich hätte kein Asus Motherboard) hab ich mir das .rom und ein Flash Utililty vom Asus FTP geladen.
Das Flashen selber läuft auch ohne eine Fehlermeldung durch. Dann kommt eine Box in der steht, dass ich eine Taste drücken soll um den PC neu zu starten. Sollte er nicht booten sollte ich ihn aus und wieder einschalten.
Dann drücke ich eine Taste und der Laptop geht aus. Wenn ich ihn wieder einschalte ist das alte BIOS drauf.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Hi.
Um es vorweg zu sagen:
- Das BIOS hat keine Falsh sperre
- Dem entsprechend kann sie nicht eingeschaltet sein
So, weiter im Text:
Ich hab ein Asus L8400 C Notebook und wollte das BIOS auf den letzten Stand bringen. Da Asus Live Update nicht funktioniert (meint ich hätte kein Asus Motherboard) hab ich mir das .rom und ein Flash Utililty vom Asus FTP geladen.
Das Flashen selber läuft auch ohne eine Fehlermeldung durch. Dann kommt eine Box in der steht, dass ich eine Taste drücken soll um den PC neu zu starten. Sollte er nicht booten sollte ich ihn aus und wieder einschalten.
Dann drücke ich eine Taste und der Laptop geht aus. Wenn ich ihn wieder einschalte ist das alte BIOS drauf.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
Asus Laptop Bios nicht flashbar
12.Mär 2004 12:26
bizepsandi antwortet:
dann ist da ein schreibschutz drauf...hast danach load defaults gemacht?
dann ist da ein schreibschutz drauf...hast danach load defaults gemacht?
Asus Laptop Bios nicht flashbar
12.Mär 2004 12:31
the_alien antwortet:
Also im BIOS find ich keinen Schreibschutz und nach Asus Probe ist das BIOS "Upgradeable". Also wo versteckt sich der Schreibschutz?
Nein, ich hab keine Standard Einstellungen geladen.
Also im BIOS find ich keinen Schreibschutz und nach Asus Probe ist das BIOS "Upgradeable". Also wo versteckt sich der Schreibschutz?
Nein, ich hab keine Standard Einstellungen geladen.
Asus Laptop Bios nicht flashbar
12.Mär 2004 12:41
biosflash antwortet:
Viele Fehlermöglichkeiten gibt es ja nicht:
1. Schreibschutz (im BIOS-Setup oder als Jumper auf der Platine)
2. falsches Flashprogramm
3. gleiches (!) ROM-File. Evtl. mal das BIOS vom Chip mit dem Flashprogramm auslesen (Backup-Parameter) und mit einem HexEditor oder Checksum-Programm das aktuelle und das alte vergleichen
4. Chip besitzt selbst eine interne Schreibschutzfunktion (wie heisst der Chip, Hersteller,...)
cu biosflash
Viele Fehlermöglichkeiten gibt es ja nicht:
1. Schreibschutz (im BIOS-Setup oder als Jumper auf der Platine)
2. falsches Flashprogramm
3. gleiches (!) ROM-File. Evtl. mal das BIOS vom Chip mit dem Flashprogramm auslesen (Backup-Parameter) und mit einem HexEditor oder Checksum-Programm das aktuelle und das alte vergleichen
4. Chip besitzt selbst eine interne Schreibschutzfunktion (wie heisst der Chip, Hersteller,...)
cu biosflash
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE