Bios Software Links

BIOS-Boot-USB-Stick - Anleitung zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks zum Bios-Update.
BIOS-Boot-CD - Anleitung zum Erstellen einer bootfähigen CD zum Bios-Update.
BIOS-Boot-Diskette - Anleitung zum Erstellen einer bootfähigen DOS-Diskette zum Bios-Update.
ctbios v1.5 - div. BIOS-Internas, wie Passwort, BIOS-ID, Mainboardtyp und -hersteller, DMI, ESCD, etc. (enthält ctdmi.exe v1.50)
Cmospwd v4.3 - CMOS-Passwortentschlüsselung für div. BIOS-Hersteller
pwdigit - Passwort-Knacker für AWARD-BIOSse ab Version ca. 4.3 bis 4.51 (inkl. Sourcecode)
ctdmiw v1.3 - zeigt Informationen des Desktop Management Interface
Bootdisk - erstellt eine FreeDOS Bootdiskette zum Flashen
Einträge: 11
biosflash 23.Apr.2020 07:00@Maack
Den Typ gibt es, dahinter müsste noch eine 5, 5A, oder 6E stehen. Mit Nagellackentferner die Oberfläche reinigen und Lupe benutzen!
Maack 22.Apr.2020 17:49Hallo, Herr Rosenbaum ich bin gerade dabei, mein neues "Spielzeug" (Programmer CH341A) auszuprobieren. Leider können selbst die jungen Augen meines Neffen nicht mehr die genaue Aufschrift auf dem BIOS-Baustein (DIl-8/DIP 8)lesen Er dürfte von MXIC sein und der Typ ist MX 25 (danach hat mir mein Neffe etwas von L320 gesagt (was eigentlich nicht sein kann oder der Programmer ist dafür nicht geeignet. Wenn sie mir mit dem genauen Typ aushelfen könnten?? Ich würde in jedem Falle auf sie zurückkommen, wenn das Neubeschreiben nicht klappt (was sogar wahrscheinlich ist, wenn ich mir überlege, wie lange es gedauert hat, einen passsenden Treiber zu finden) und ein bisschen Werbung für ihre Firma machen .... mfG M.Maack
Gerhard 21.Aug.2016 12:48Guten Tag PC Baujahr 2003 Motherboard: GA-7VAXP Bios: Phoenix oder AMI Biepton: lang (ca. 3 Sekunden),hintereinander folgend , unbegrenzter Anzahl
biosflash 12.Sep.2015 09:49@MikeRocke
Beide Boards unterstützen 8GB RAM unter 64Bit-Betriebssystemen! Bei XP 32bit bleiben davon z.b. nur mickrige 2,5GB übrig.
http://www.asus.com/Motherboards/M2N32SLI_DeluxeWireless_Edition/specifications/
http://www.asus.com/Motherboards/M2NSLI/specifications/
Zitat: "Dual channel memory architecture, 4 x DIMM, max. 8GB, DDR2-800/667/533, ECC and non-ECC, un-buffered memory. *When installing total memory of 4GB capacity or more, Windows 32-bit operation system may only recognize less than 3GB. Hence, a total installed memory of less than 3GB is recommended."
MikeRocke 12.Sep.2015 08:00eigentlich ziemlich gut , mein ASUS M2N32-SLI Deluxe sowie mein M2N - SLI. Leider kann mein Arbeitsspeicher nur 2 GB haben aber gibt es eine Methode um den einzelnen Arbeitsspeicher zu im BIOS zu verkleinern um mit 4 St 1 GB Arbeitsspeicher 4 x 750 MB um zusammen auf 3 Gb zu kommen ? Dann erhöht sich die Leistung auf 1/3.tel mehr.
biosflash 28.Aug.2013 15:04@Meier
Siehe: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Sicherheitsrisiko-Passwortschutz-bei-Festplatten-149573.html
Meier 28.Aug.2013 13:38Danke der letzten schnellen Antwort ISOBUSTER ist sehr gut. Meine HDD ist gesperrt, ins Bios komme ich, aber das Passwort der HDD kann ich nicht ändern. Kann man das irgendwie Auslesen. Mit HSBCD und Victoria steht das die HDD High level PWD. Ein Böses Tool aus dem Internet hat das Illegal getan, die Software habe ich noch, nach der Installation konnte ich den PC nicht mehr benutzen. Bios war gesperrt. Dank euer Hilfe konnte ich das Bios Entsperren am Notebook nur die HDD funktioniert nicht da ich das Passwort nicht auslesen konnte. Schön wenn Ihr mir schreibt ob es ein Lösung gibt. Danke
biosflash 12.Aug.2013 12:39@Meier
Die Software ISOBUSTER und ULTRAISO können die ISO öffnen, um an die ROM zu kommen. Zum Booten ohne Tastatur siehe http://www.biosflash.de/bios-update-fehler.htm und Stichwort "autoexec.bat". Man erstellt eine Textdatei namens autoexec.bat und schreibt dort den Befehl zum Flashen des BIOS hinein. Dann die Datei mit auf die CD kopieren und davon booten.
Meier 12.Aug.2013 12:00Guten Tag. Mein Mainboard ist das Siemens Scaleo P MS 7293 VP Revision 2. Da die USB im Bios abgeschaltet wurde und auch ein Reset mit dem Jumper oder der Batterie nicht die erwünschte Reset des Bios erfolgte. Die CD Startet und da die Tastaur nicht erkannt wird kann das Bios nicht Neu aufgespielt werden. Oder kennen Sie ein möglichkeit ohn Tastatur beim Start das Bios aufzuspielen. Windows Startet und die zweite USB PCI Karte erkennt dann auch die USB Tastaur. Siemens auf der Hompage wird nur ein ISO Image des Bios angeboten. Das ISO kann ich nicht öffnen, also auch eine ROM Datei fehlt mir dazu. Um das BIOS über Windows mit einem Flahs Tool neu zu Installieren. Haben sie ein ROM für dieses Mainboard, das wäre gut. Bitte Wenn Sie Zeit haben schreiben Sie mir Danke. Meier
Werner Zoller 9.Jun.2013 14:44Hallo, ich suche für mein LapTop Packerd-Bell easyNot W3450 das neuste Bios. Da mein Bios von 2005 ist. Danke
Heidi 13.Nov.2011 16:02I want to send you an award for most heplufl internet writer.
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel