back to BIOS Help...
Biostar IDEQ 200N
11.Aug 2005 12:36
Snufkin writes:
Hallo!
Ich wende mich nun an dieses Forum, da ihr meine letzte Hoffnung seid, mein IDEQ 200N zu retten.
Es begann alles damit, dass ich mir einen AMD Athlon XP 3000+ FSB 400 für mein Barebone gekauft habe. Doch dieser lief einfach nicht, das Barebone bootete nichtmehr, der Bildschirm blieb schwarz. Davor lief ein AMD Athlon XP 2400+ tadellos. Daher dachte ich, dass es ein Problem mit dem BIOS sein müsste, aktualisierte also das BIOS auf die neuste Version. Als der 3000+ dann immernoch nicht lief, beschloss ich, ein etwas älteres Update aufzuladen. Danach ging es auch nicht, aber wenn ich den 2400+ drin hatte, lief das Barebone. Nur etwas war anders: Wenn ich das BIOS updaten wollte kam bez. kommt: "Flash Type not supported", und beim booten kommt immer "Unknown Flash Type". Das habe ich auch in eurer FAQ gelesen, nur leider habe ich keinen Jumper verändert und so eine BIOS-Option, wie ihr sie beschreibt, gibt es bei mir auch nicht. Zuvor hatte ich das Barebone zu arlt gebracht, dass die es vielleicht reparieren, doch de haben lediglich hinbekommen, dass der PC jetzt mit dem 3000+ bootet, allerdings nur als 1800+, übertakten lässt das BIOS völlig kalt. Daher dachte ich mir, einen komplett neuen BIOS-Chip für mein Barebone bei euch zu bestellen, nur habe ich keine Ahnung, was für eine Art in dem IDEQ 200N drin ist, bitte um Hilfe!
Snufkin.
Hallo!
Ich wende mich nun an dieses Forum, da ihr meine letzte Hoffnung seid, mein IDEQ 200N zu retten.
Es begann alles damit, dass ich mir einen AMD Athlon XP 3000+ FSB 400 für mein Barebone gekauft habe. Doch dieser lief einfach nicht, das Barebone bootete nichtmehr, der Bildschirm blieb schwarz. Davor lief ein AMD Athlon XP 2400+ tadellos. Daher dachte ich, dass es ein Problem mit dem BIOS sein müsste, aktualisierte also das BIOS auf die neuste Version. Als der 3000+ dann immernoch nicht lief, beschloss ich, ein etwas älteres Update aufzuladen. Danach ging es auch nicht, aber wenn ich den 2400+ drin hatte, lief das Barebone. Nur etwas war anders: Wenn ich das BIOS updaten wollte kam bez. kommt: "Flash Type not supported", und beim booten kommt immer "Unknown Flash Type". Das habe ich auch in eurer FAQ gelesen, nur leider habe ich keinen Jumper verändert und so eine BIOS-Option, wie ihr sie beschreibt, gibt es bei mir auch nicht. Zuvor hatte ich das Barebone zu arlt gebracht, dass die es vielleicht reparieren, doch de haben lediglich hinbekommen, dass der PC jetzt mit dem 3000+ bootet, allerdings nur als 1800+, übertakten lässt das BIOS völlig kalt. Daher dachte ich mir, einen komplett neuen BIOS-Chip für mein Barebone bei euch zu bestellen, nur habe ich keine Ahnung, was für eine Art in dem IDEQ 200N drin ist, bitte um Hilfe!
Snufkin.
Biostar IDEQ 200N
11.Aug 2005 15:50
biosflash replies:
Hallo,
ein neuer Bios-Chip dürfte dir wohl nichts bringen, und er würde sich genauso verhalten, wie der jetzige. Es liegt eindeutig an den Bios-bzw. Mainboard-Einstellungen, denn als 1800+ läuft er ja schliesslich. Wichtig ist natürlich auch, dass das Bios 3000+-CPUs unterstützt!
1. Hast du das CMOS nach den Bios-Updates auch immer gelöscht? Denn damit werden alle Overclocking-Einstellungen, etc. im Bios wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.
2. Eventuelle Jumper fürs OC (FSB, etc.) müssen auf dem Board vor einem Bios-Update ebenfalls auf "normal" zurückgesetzt werden.
Wenns dann nicht läuft, würde ich 'a bisserl' mit dem FSB herumexperimentieren... ;)
Hallo,
ein neuer Bios-Chip dürfte dir wohl nichts bringen, und er würde sich genauso verhalten, wie der jetzige. Es liegt eindeutig an den Bios-bzw. Mainboard-Einstellungen, denn als 1800+ läuft er ja schliesslich. Wichtig ist natürlich auch, dass das Bios 3000+-CPUs unterstützt!
1. Hast du das CMOS nach den Bios-Updates auch immer gelöscht? Denn damit werden alle Overclocking-Einstellungen, etc. im Bios wieder auf die Standardwerte zurückgesetzt.
2. Eventuelle Jumper fürs OC (FSB, etc.) müssen auf dem Board vor einem Bios-Update ebenfalls auf "normal" zurückgesetzt werden.
Wenns dann nicht läuft, würde ich 'a bisserl' mit dem FSB herumexperimentieren... ;)
Biostar IDEQ 200N
11.Aug 2005 19:50
Snufkin replies:
Jo, laut Hersteller unterstützt das Mainboard den AMD Athlon XP 3000+ FSB 400.
CMOS habe ich zurückgesetzt.
Ich werde mir nochmal die Jumper-Einstellungen angucken, sobald ich wieder die Gebrauchsanweisung runterladen kann...
Am FSB habe ich auch schon rumgespielt, nur seltsamerweise ignoriert der PC meine Einstellungen komplett...
Jo, laut Hersteller unterstützt das Mainboard den AMD Athlon XP 3000+ FSB 400.
CMOS habe ich zurückgesetzt.
Ich werde mir nochmal die Jumper-Einstellungen angucken, sobald ich wieder die Gebrauchsanweisung runterladen kann...
Am FSB habe ich auch schon rumgespielt, nur seltsamerweise ignoriert der PC meine Einstellungen komplett...
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE