back to BIOS Help...
Bios Update bei Acer Board M11E
02.Oct 2004 20:47
easyrider writes:
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich bin Besitzer eines alten Acer M11E Motherboards und möchte ebenfalls mein Bios updaten und habe auch schon das passende Flash-Programm und die Update-Datei gefunden.
Ausgelesen hat das Programm Acer Bios Version Detect Utility folgendes:
Acer Bios Version: V3.1
Acer Bios Revision: R01-C5 EN
Acer Bios Release Date: 02/05/1999
Acer Bios Model ID: ACR7D
Acer Bios Serial No: ACR7D000 – IOC – 990205 – R01 – C5 EN
Ein anderes Programm hatte ebenfalls V3.1 R0-C5 ausgelesen und auf dem Bios-Chip ist ein Aufkleber mit V3.1 R01-D1. Auf jeden Fall habe ich die Datei m11e_r01d8.bin gefunden und würde diese auch probieren.
Wenn ich jetzt die Flash-Datei mal mit aflash311_21.exe /? starte um die Parameter abzurufen zeigt er mir folgende Sachen an:
Parameters supported
/c Program whole flash ROM (ESCD data will be lost), Bypass checking POST Checksum
/bu Overwrite BU Code
/ps Overwrite password for mobil model
/reb Reboot System after programming if BIOS supported
/dos Return to DOS
/auto Disable show message
Ich vermisse die Parameter zum sichern des alten Bios. Wie bekomme ich das hin. Oder könnte man dann die Datei m11e_1c5.bin verwenden um das alte Bios wieder herzustellen. Diese Datei habe ich allerdings auf der Singapur-Seite von Acer gefunden.
Für eine kurze Meinungsäußerung wäre ich dankbar und für Tipps welche Parameter ich beim flashen mit angeben soll. Habe auch schon den Beitrag von Cidrix vom 07.02.04 zum M11E Motherboard gelesen. Bei ihm hatte es geklappt, aber mit Schwierigkeiten.
Danke
Hallo,
habe folgendes Problem:
Ich bin Besitzer eines alten Acer M11E Motherboards und möchte ebenfalls mein Bios updaten und habe auch schon das passende Flash-Programm und die Update-Datei gefunden.
Ausgelesen hat das Programm Acer Bios Version Detect Utility folgendes:
Acer Bios Version: V3.1
Acer Bios Revision: R01-C5 EN
Acer Bios Release Date: 02/05/1999
Acer Bios Model ID: ACR7D
Acer Bios Serial No: ACR7D000 – IOC – 990205 – R01 – C5 EN
Ein anderes Programm hatte ebenfalls V3.1 R0-C5 ausgelesen und auf dem Bios-Chip ist ein Aufkleber mit V3.1 R01-D1. Auf jeden Fall habe ich die Datei m11e_r01d8.bin gefunden und würde diese auch probieren.
Wenn ich jetzt die Flash-Datei mal mit aflash311_21.exe /? starte um die Parameter abzurufen zeigt er mir folgende Sachen an:
Parameters supported
/c Program whole flash ROM (ESCD data will be lost), Bypass checking POST Checksum
/bu Overwrite BU Code
/ps Overwrite password for mobil model
/reb Reboot System after programming if BIOS supported
/dos Return to DOS
/auto Disable show message
Ich vermisse die Parameter zum sichern des alten Bios. Wie bekomme ich das hin. Oder könnte man dann die Datei m11e_1c5.bin verwenden um das alte Bios wieder herzustellen. Diese Datei habe ich allerdings auf der Singapur-Seite von Acer gefunden.
Für eine kurze Meinungsäußerung wäre ich dankbar und für Tipps welche Parameter ich beim flashen mit angeben soll. Habe auch schon den Beitrag von Cidrix vom 07.02.04 zum M11E Motherboard gelesen. Bei ihm hatte es geklappt, aber mit Schwierigkeiten.
Danke
Bios Update bei Acer Board M11E
02.Oct 2004 21:59
biosflash replies:
Hi,
1. du könntest dir eine neuere AFLASH-Version besorgen, die in der Lage ist ein Backup zu erstellen (sollte Acer auch als Download anbieten).
2. wenn die Datei "m11e_1c5.bin" die richtige Bios-Datei für dein MoBo ist, dann sollte sie ebenfalls als Backup OK sein.
3. als Parameter kommen "/c /bu", und wenn es ein Laptop-MoBo ist, dann noch zusätzlich "/ps" in Frage.
cu
Hi,
1. du könntest dir eine neuere AFLASH-Version besorgen, die in der Lage ist ein Backup zu erstellen (sollte Acer auch als Download anbieten).
2. wenn die Datei "m11e_1c5.bin" die richtige Bios-Datei für dein MoBo ist, dann sollte sie ebenfalls als Backup OK sein.
3. als Parameter kommen "/c /bu", und wenn es ein Laptop-MoBo ist, dann noch zusätzlich "/ps" in Frage.
cu
Bios Update bei Acer Board M11E
04.Oct 2004 20:35
easyrider replies:
Hallo,
Danke für die Tipps. Die genannte Flash-Version aflash311_21.exe ist meines Erachtens nach schon die aktuellste für Bios-Versionen von Acer mit den Nummern V3.x und V4.x die ich auf den Support Seiten finden konnte.
Werde das mal so probieren und mal sehen was rauskommt.
Und Tschüss
Hallo,
Danke für die Tipps. Die genannte Flash-Version aflash311_21.exe ist meines Erachtens nach schon die aktuellste für Bios-Versionen von Acer mit den Nummern V3.x und V4.x die ich auf den Support Seiten finden konnte.
Werde das mal so probieren und mal sehen was rauskommt.
Und Tschüss
Bios Update bei Acer Board M11E
04.Oct 2004 22:30
biosflash replies:
Hoffen wir das Beste... :D :D :D
Hoffen wir das Beste... :D :D :D
Bios Update bei Acer Board M11E
11.Oct 2004 18:12
easyrider replies:
Erst TOP, und dann doch noch Flop!
Hallo alle zusammen!
Wollte doch noch mal meinen „Bericht“ abgeben, falls mal wieder jemand Hilfe braucht kann er es evtl. gebrauchen.
Hatte ja vor das Bios upzudaten um auf dem Board statt eines PII / 400Mhz Prozessors einen PIII / 550Mhz laufen zu lassen den ich geschenkt bekommen hatte. Da laut Manual des M11E Boards aber eigentlich nur Prozessoren bis PII / 400Mhz gehen, aber von Acer auch Rechner mit diesem Board und PIII bis 600Mhz ausgeliefert wurden dachte ich mir : Da kann man doch mal bisschen probieren.
Auf jeden Fall erst mal den PIII eingebaut und probiert und System lief auch nur vorher kam die Fehlermeldung „CPU BIOS UPDATE CODE MISMATCH“. Das kann man durch ein Stepping Code Update beheben brauch aber dazu die aktuellste Bios Version.
Habe dann alles so gemacht wie hier im Forum beschrieben. Am „DOS-Prompt“ einfach die aflash311-21.exe gestartet und da kam ein Menü in dem man das alte Bios sichern konnte, das neue in einen Puffer laden und dann das neue schreiben. Als das alles geklappt hatte kam die Meldung den Rechner auszuschalten. Beim anschalten lief dann alles glatt nur die Fehlermeldung kam immer noch. Da hab ich dann weiter gemacht wie von Acer empfohlen, das Stepping separat upgedated.
Seit dem lief alles 3 Tage lang Klasse und auch stabil ohne stehen bleiben oder anderen Sachen. Habe auch diverse Software installiert und musste so öfters mal Neu starten.
Gestern aber hab ich schon am etwas eigenartigen runterfahren (hat extrem lange gedauert und System ging aus nur die Gehäuselüfter blieben an) gemerkt das was nicht stimmt und seit dem rührt sich nichts mehr. Beim einschalten rührt sich kurz die Platte, Tastatur Lampen blinken laufend im Sekundentakt und die Maus leuchtet auch. Und dann versucht laufend das CD-Rom Laufwerk auf eine CD zuzugreifen. Dabei lässt es sich aber nicht öffnen. Da ich aber keine Boot-CD habe weiss ich nicht was passieren würde, auf mein Diskettenlaufwerk greift der Rechner jedenfalls nicht zu, obwohl sowohl die Lampe brennt und es sich dreht, und dann ist ja noch der Bildschirm dunkel. Hab schon alles versucht was hier so im Forum erwähnt wurde (fängt bei CMOS löschen an und hört bei einzelnen Hauptspeicherriegeln testen und alle Karten rausbauen auf) Ein Systemstart bekomme ich nicht hin.
Hat wahrscheinlich das Bios wieder verloren. Da nützt mir das alte ja auch nichts weil ich es ja nicht draufbekomme.
Tja man kann nicht immer gewinnen.
Und Tschüß
Erst TOP, und dann doch noch Flop!
Hallo alle zusammen!
Wollte doch noch mal meinen „Bericht“ abgeben, falls mal wieder jemand Hilfe braucht kann er es evtl. gebrauchen.
Hatte ja vor das Bios upzudaten um auf dem Board statt eines PII / 400Mhz Prozessors einen PIII / 550Mhz laufen zu lassen den ich geschenkt bekommen hatte. Da laut Manual des M11E Boards aber eigentlich nur Prozessoren bis PII / 400Mhz gehen, aber von Acer auch Rechner mit diesem Board und PIII bis 600Mhz ausgeliefert wurden dachte ich mir : Da kann man doch mal bisschen probieren.
Auf jeden Fall erst mal den PIII eingebaut und probiert und System lief auch nur vorher kam die Fehlermeldung „CPU BIOS UPDATE CODE MISMATCH“. Das kann man durch ein Stepping Code Update beheben brauch aber dazu die aktuellste Bios Version.
Habe dann alles so gemacht wie hier im Forum beschrieben. Am „DOS-Prompt“ einfach die aflash311-21.exe gestartet und da kam ein Menü in dem man das alte Bios sichern konnte, das neue in einen Puffer laden und dann das neue schreiben. Als das alles geklappt hatte kam die Meldung den Rechner auszuschalten. Beim anschalten lief dann alles glatt nur die Fehlermeldung kam immer noch. Da hab ich dann weiter gemacht wie von Acer empfohlen, das Stepping separat upgedated.
Seit dem lief alles 3 Tage lang Klasse und auch stabil ohne stehen bleiben oder anderen Sachen. Habe auch diverse Software installiert und musste so öfters mal Neu starten.
Gestern aber hab ich schon am etwas eigenartigen runterfahren (hat extrem lange gedauert und System ging aus nur die Gehäuselüfter blieben an) gemerkt das was nicht stimmt und seit dem rührt sich nichts mehr. Beim einschalten rührt sich kurz die Platte, Tastatur Lampen blinken laufend im Sekundentakt und die Maus leuchtet auch. Und dann versucht laufend das CD-Rom Laufwerk auf eine CD zuzugreifen. Dabei lässt es sich aber nicht öffnen. Da ich aber keine Boot-CD habe weiss ich nicht was passieren würde, auf mein Diskettenlaufwerk greift der Rechner jedenfalls nicht zu, obwohl sowohl die Lampe brennt und es sich dreht, und dann ist ja noch der Bildschirm dunkel. Hab schon alles versucht was hier so im Forum erwähnt wurde (fängt bei CMOS löschen an und hört bei einzelnen Hauptspeicherriegeln testen und alle Karten rausbauen auf) Ein Systemstart bekomme ich nicht hin.
Hat wahrscheinlich das Bios wieder verloren. Da nützt mir das alte ja auch nichts weil ich es ja nicht draufbekomme.
Tja man kann nicht immer gewinnen.
Und Tschüß
Bios Update bei Acer Board M11E
11.Oct 2004 18:37
biosflash replies:
Hi,
tja, schade.
Aber wie heisst es so schön: Versuch macht kluch ;)
Hi,
tja, schade.
Aber wie heisst es so schön: Versuch macht kluch ;)
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE