back to BIOS Help...
Bios hin
09.Jun 2004 11:27
mantus66 writes:
Hallo Leutchen,
und wieder grasses Problem. Rechner fährt nicht mehr hoch. Kollege hat Batterie im Mainboard gewechselt und nicht geht mehr. Zeigt den falschen Prozessor an (stellt Einstellungen alleine immer wieder um) und fährt dann nach neuer Einstellung irgendwann mal nach 1ooo VCersuchen wenigsten im abgesicherten Modus hoch. Ist aber dann Glücksgriff. Neuinstallation des System (XP) wird irgendwann abgerochen mit dem Hinweis' schwerwiegender Fehler- bei Neustart bitte im Bios Systemzeiteinstellungen überprüfen'
Versuche nun ein Update zu bekommen und habe noch vorher mal die Daten mit BiosAgend ausgelesen.(Auf dem Board findet sich keinerlei Hinweis über den Typ- alles abgebaut und nichts zu lesen)
Hier mal so Daten zum Board
BIOS Manufacturer : American Megatrends
BIOS ID : 62-0913-001131-00101111-071595-SiS730S-M810LR
BIOS Date : 09/13/02
BIOS OEM Signon : Release 9/13/2002 S
BIOS ROM Size : 256K
Chipset : SiS730 rev 2
Super I/O Chip : Known super I/O chip is not found
Motherboardmanufactur Code 1131- Elitgroup (jetzt ECS)
Kann es wirklich sein, daß durch den Batteriewechsel irgendwie das Bios in einen unbrauchbaren Zustand geflasht wurde? Aber warum gehts dann bei 1000 Versuchen dann doch mal. Ich bin am verzweifeln Leute. will ich amiflash benutzen sagt man mir hier, Biosinfos können nicht ausgelesen werden. Passt nicht dazu. Wie soll man jetzt wissen welches Updatefile von wem ich brauche? Jemand schrieb gerade- Finger weg vom Update- Na toll!
Hallo Leutchen,
und wieder grasses Problem. Rechner fährt nicht mehr hoch. Kollege hat Batterie im Mainboard gewechselt und nicht geht mehr. Zeigt den falschen Prozessor an (stellt Einstellungen alleine immer wieder um) und fährt dann nach neuer Einstellung irgendwann mal nach 1ooo VCersuchen wenigsten im abgesicherten Modus hoch. Ist aber dann Glücksgriff. Neuinstallation des System (XP) wird irgendwann abgerochen mit dem Hinweis' schwerwiegender Fehler- bei Neustart bitte im Bios Systemzeiteinstellungen überprüfen'
Versuche nun ein Update zu bekommen und habe noch vorher mal die Daten mit BiosAgend ausgelesen.(Auf dem Board findet sich keinerlei Hinweis über den Typ- alles abgebaut und nichts zu lesen)
Hier mal so Daten zum Board
BIOS Manufacturer : American Megatrends
BIOS ID : 62-0913-001131-00101111-071595-SiS730S-M810LR
BIOS Date : 09/13/02
BIOS OEM Signon : Release 9/13/2002 S
BIOS ROM Size : 256K
Chipset : SiS730 rev 2
Super I/O Chip : Known super I/O chip is not found
Motherboardmanufactur Code 1131- Elitgroup (jetzt ECS)
Kann es wirklich sein, daß durch den Batteriewechsel irgendwie das Bios in einen unbrauchbaren Zustand geflasht wurde? Aber warum gehts dann bei 1000 Versuchen dann doch mal. Ich bin am verzweifeln Leute. will ich amiflash benutzen sagt man mir hier, Biosinfos können nicht ausgelesen werden. Passt nicht dazu. Wie soll man jetzt wissen welches Updatefile von wem ich brauche? Jemand schrieb gerade- Finger weg vom Update- Na toll!
Bios hin
09.Jun 2004 11:43
biosflash replies:
Hi,
wieso so kompliziert?
Nach dem Batteriewechsel muss nur das CMOS gelöscht werden und anschliessend im BIOS-Setup die "Setup Defaults/Optimized Settings" geladen werden.
Siehe CMOS-FAQ: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=686
Das hätte vieles ersparen können ;)
Hi,
wieso so kompliziert?
Nach dem Batteriewechsel muss nur das CMOS gelöscht werden und anschliessend im BIOS-Setup die "Setup Defaults/Optimized Settings" geladen werden.
Siehe CMOS-FAQ: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=686
Das hätte vieles ersparen können ;)
Bios hin
09.Jun 2004 11:46
mantus66 replies:
Habe den Jumper gefunden und umgesteckt. Starten war danach nicht möglich(denke das war schon richtig so) Also wieder umgesteckt und er fragte ab in die Einstellungen oder Standarteinstellungen laden. Habe Defoult gewählt und wollte jetzt die XP Installation fortsetzen. Es kommt aber wieder der Hinweis:
Fehler aufgetreten der Installation verhindert. Die Produktkataloge konnten nicht installiert werden.
In der Protokolldatei steht: Fehler, Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten(Systemdateizeit ungültig, Fehlercode 800b0101).
Stellen Sie sicher, daß Datum und Urzeit korrekt sind und führen sie Setup erneut aus.
Greifen Sie beim Systemstart auf den Bios zu, um Einstellungen zu überprüfen.
werde das also mal probieren, obwohl ich nicht weiß, was ich da überprüfen soll außer Zeit und Datum (was ich schon mal tat)
Habe den Jumper gefunden und umgesteckt. Starten war danach nicht möglich(denke das war schon richtig so) Also wieder umgesteckt und er fragte ab in die Einstellungen oder Standarteinstellungen laden. Habe Defoult gewählt und wollte jetzt die XP Installation fortsetzen. Es kommt aber wieder der Hinweis:
Fehler aufgetreten der Installation verhindert. Die Produktkataloge konnten nicht installiert werden.
In der Protokolldatei steht: Fehler, Während der Installation ist ein Fehler aufgetreten(Systemdateizeit ungültig, Fehlercode 800b0101).
Stellen Sie sicher, daß Datum und Urzeit korrekt sind und führen sie Setup erneut aus.
Greifen Sie beim Systemstart auf den Bios zu, um Einstellungen zu überprüfen.
werde das also mal probieren, obwohl ich nicht weiß, was ich da überprüfen soll außer Zeit und Datum (was ich schon mal tat)
Bios hin
09.Jun 2004 12:02
mantus66 replies:
Kann auch sein, daß ein neuer Prozessor gleichzeitig eingebaut wurde?Der Original war ein 1600 AMD jetzt ein 2000 AMD. Lief aber ca 4 Wochen gut.
Der Biosagend spuckte auch noch die Info aus:
CPU: AMD 1667 Mhz MAX: 1200 Mhz und drin ist ein 2000 Mhz
Kann auch sein, daß ein neuer Prozessor gleichzeitig eingebaut wurde?Der Original war ein 1600 AMD jetzt ein 2000 AMD. Lief aber ca 4 Wochen gut.
Der Biosagend spuckte auch noch die Info aus:
CPU: AMD 1667 Mhz MAX: 1200 Mhz und drin ist ein 2000 Mhz
Bios hin
09.Jun 2004 12:07
biosflash replies:
Nach dem Löschen des CMOS's ist die Uhrzeit + Datum natürlich auch weg und muss im BIOS-Setup neu eingestellt werden ;)
Nach dem Löschen des CMOS's ist die Uhrzeit + Datum natürlich auch weg und muss im BIOS-Setup neu eingestellt werden ;)
Bios hin
09.Jun 2004 12:12
mantus66 replies:
Kann die Urzeit einstellen wie ich will, Setup wird immer wieder mit dieser Meldung abgebrochen
Kann die Urzeit einstellen wie ich will, Setup wird immer wieder mit dieser Meldung abgebrochen
Bios hin
09.Jun 2004 12:15
biosflash replies:
Kann die Urzeit einstellen wie ich will, Setup wird immer wieder mit dieser Meldung abgebrochen - Hast du auch den CMOS-Jumper wieder zurückgestellt?
- Hast du nach Einstellen der Uhrzeit + Datum das BIOS-Setup auch abgespeichert?
Kann die Urzeit einstellen wie ich will, Setup wird immer wieder mit dieser Meldung abgebrochen - Hast du auch den CMOS-Jumper wieder zurückgestellt?
- Hast du nach Einstellen der Uhrzeit + Datum das BIOS-Setup auch abgespeichert?
Bios hin
09.Jun 2004 12:17
mantus66 replies:
Alles getan
Alles getan
Bios hin
09.Jun 2004 12:26
biosflash replies:
Alles getan Kann nicht sein. Die Windows-Fehlermeldung ist eindeutig und sagt, dass BIOS-Datum und -Uhrzeit nicht stimmen!
Was steht denn im BIOS genau für ein Datum?
- Date: Wednesday, Jun 9 2004
- Time: 12:XX:XX
Alles getan Kann nicht sein. Die Windows-Fehlermeldung ist eindeutig und sagt, dass BIOS-Datum und -Uhrzeit nicht stimmen!
Was steht denn im BIOS genau für ein Datum?
- Date: Wednesday, Jun 9 2004
- Time: 12:XX:XX
Bios hin
09.Jun 2004 12:29
biosflash replies:
Oder kann es sein, dass die "neue" Batterie ebenfalls leer ist, und so alle BIOS-Einstellungen wieder verloren gingen???
Oder kann es sein, dass die "neue" Batterie ebenfalls leer ist, und so alle BIOS-Einstellungen wieder verloren gingen???
Bios hin
09.Jun 2004 12:29
mantus66 replies:
Date Jun 09 2004
Time 12 26 *
Date Jun 09 2004
Time 12 26 *
Bios hin
09.Jun 2004 12:31
biosflash replies:
Dann PC mal ausschalten und XP erneut installieren (am besten vorher die HDD formatieren!?)
Dann PC mal ausschalten und XP erneut installieren (am besten vorher die HDD formatieren!?)
Bios hin
09.Jun 2004 12:33
mantus66 replies:
Die Einstellungen bleiben nach Speicherung auch im Bios. Lediglich bei der CPU anzeige irrt er sich ständig Jetzt habe ich den 1600 wieder drin und er gibt mir als CPUOption nur einen 1150 oder 1800 zur Auswahl an.
Die Einstellungen bleiben nach Speicherung auch im Bios. Lediglich bei der CPU anzeige irrt er sich ständig Jetzt habe ich den 1600 wieder drin und er gibt mir als CPUOption nur einen 1150 oder 1800 zur Auswahl an.
Bios hin
09.Jun 2004 12:49
biosflash replies:
Kann es sein, dass du eine illegale XP-Kopie benutzt?
Dieser Installationsfehler kursiert im Netz als „Windows XP Timebomb-Problem bzw. Bug“. Nach dem 29.05.2002 sind MS-Gerätetreiber nicht mehr zertifiziert, da an diesem Tag die Zertifikate dafür abgelaufen sind. Überprüfbar ist dies an der Datei NT5INF.CAT. Dadurch gibt es z.T. erhebliche Störungen im laufenden Betrieb (allerdings nicht immer) bzw. läßt sich eine solche Windows XP-Variante nicht mehr installieren. Ob dies ein Bug ist oder Absicht, kann zt. nicht gesagt werden. Es wird allerdings spekuliert, daß MS diese „Zeitbombe“ absichtlich eingebaut hat. Denn offensichtlich betrifft dieses Phänomen vorwiegend „schwarze“ Versionen von „Windows XP Pro Corporate“, also Raubkopien. Es sollen aber auch einige legale Versionen betroffen sein, was von MS angeblich bereits bekanntgegeben wurde. Siehe: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ps-07.06.02-000/default.shtml&words=XP
Lösung: BIOS-Datum auf ein Datum vor dem 29.05.02 zum Installieren zurückstellen (soll funktionieren + getestet sein mit: März 2001). Nach Inst. neues Datum setzen.
Kann es sein, dass du eine illegale XP-Kopie benutzt?
Dieser Installationsfehler kursiert im Netz als „Windows XP Timebomb-Problem bzw. Bug“. Nach dem 29.05.2002 sind MS-Gerätetreiber nicht mehr zertifiziert, da an diesem Tag die Zertifikate dafür abgelaufen sind. Überprüfbar ist dies an der Datei NT5INF.CAT. Dadurch gibt es z.T. erhebliche Störungen im laufenden Betrieb (allerdings nicht immer) bzw. läßt sich eine solche Windows XP-Variante nicht mehr installieren. Ob dies ein Bug ist oder Absicht, kann zt. nicht gesagt werden. Es wird allerdings spekuliert, daß MS diese „Zeitbombe“ absichtlich eingebaut hat. Denn offensichtlich betrifft dieses Phänomen vorwiegend „schwarze“ Versionen von „Windows XP Pro Corporate“, also Raubkopien. Es sollen aber auch einige legale Versionen betroffen sein, was von MS angeblich bereits bekanntgegeben wurde. Siehe: http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ps-07.06.02-000/default.shtml&words=XP
Lösung: BIOS-Datum auf ein Datum vor dem 29.05.02 zum Installieren zurückstellen (soll funktionieren + getestet sein mit: März 2001). Nach Inst. neues Datum setzen.
Bios hin
09.Jun 2004 13:02
mantus66 replies:
Ist eine lizensierte Version zum Rechner.
Werde es mal probieren
Danke erst mal - melde mich dann
Ist eine lizensierte Version zum Rechner.
Werde es mal probieren
Danke erst mal - melde mich dann
Bios hin
09.Jun 2004 23:36
bizepsandi replies:
Die Einstellungen bleiben nach Speicherung auch im Bios. Lediglich bei der CPU anzeige irrt er sich ständig Jetzt habe ich den 1600 wieder drin und er gibt mir als CPUOption nur einen 1150 oder 1800 zur Auswahl an. musst manuell auf 16 mal 100 einstellen..dann sollte es gehen
Die Einstellungen bleiben nach Speicherung auch im Bios. Lediglich bei der CPU anzeige irrt er sich ständig Jetzt habe ich den 1600 wieder drin und er gibt mir als CPUOption nur einen 1150 oder 1800 zur Auswahl an. musst manuell auf 16 mal 100 einstellen..dann sollte es gehen
Bios hin
11.Jun 2004 20:21
mantus66 replies:
;)
Thema erledigt. Neues Board bestellt. Schnauz.. voll. Warum nocht lange mit diesem Board ärgern. Dennoch danke an Alle, welche sich mit Ihren Tipps beteiligt haben.
;)
Thema erledigt. Neues Board bestellt. Schnauz.. voll. Warum nocht lange mit diesem Board ärgern. Dennoch danke an Alle, welche sich mit Ihren Tipps beteiligt haben.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE