back to BIOS Help...
Von Phoenix zu Award flashen
29.Feb 2004 18:33
Zefix writes:
Hi, tolles Forum hier.
Vielleicht weiss jemand ob es möglich ist ein Phoenix bios mit einem
Award bios zu Überschreiben?
Folgendes:
Hab hier ein Dual Board (Asus P3C-D) das von HP gelabelt wurde.
Lief in einem Kayak XM600.
HP setzte damals ein Phoenix BIOS ein, Asus Award.
Die *.bin Files unterscheiden sich schon in der Grösse.
HP -> 512kb
Asus -> 256 kb.
Als Chip ist bei beiden Versionen der Intel N82802AB verbaut.
Wenn ich mit Aflash versuche zu flashen, kommt die Fehlermeldung
"Cant find Bios Hook" oder ähnlich.
Phflash motzt auch, wenn ich das Award.bin vorgebe.
Phflash bietet zwar noch viele Optionen, befürchte aber, dass ich´s
dann zerschiesse.
Dachte mir jetzt als sicherere Variante den Chip bestellen ,auszulöten und einen Sockel mit neuem Baustein rein.
Oder hat jemand noch eine Idee?
In der Beschreibung steht auch , die Crisis Methode beschrieben.
Evtl. kann ich ja somit das Awrd bios flashen ?
Wollt nur mal nen Vorschlag von den Profis hören und wie die
Erfolgsaussichten sind? :wacko:
Gruss
Zefix
Hi, tolles Forum hier.
Vielleicht weiss jemand ob es möglich ist ein Phoenix bios mit einem
Award bios zu Überschreiben?
Folgendes:
Hab hier ein Dual Board (Asus P3C-D) das von HP gelabelt wurde.
Lief in einem Kayak XM600.
HP setzte damals ein Phoenix BIOS ein, Asus Award.
Die *.bin Files unterscheiden sich schon in der Grösse.
HP -> 512kb
Asus -> 256 kb.
Als Chip ist bei beiden Versionen der Intel N82802AB verbaut.
Wenn ich mit Aflash versuche zu flashen, kommt die Fehlermeldung
"Cant find Bios Hook" oder ähnlich.
Phflash motzt auch, wenn ich das Award.bin vorgebe.
Phflash bietet zwar noch viele Optionen, befürchte aber, dass ich´s
dann zerschiesse.
Dachte mir jetzt als sicherere Variante den Chip bestellen ,auszulöten und einen Sockel mit neuem Baustein rein.
Oder hat jemand noch eine Idee?
In der Beschreibung steht auch , die Crisis Methode beschrieben.
Evtl. kann ich ja somit das Awrd bios flashen ?
Wollt nur mal nen Vorschlag von den Profis hören und wie die
Erfolgsaussichten sind? :wacko:
Gruss
Zefix
Von Phoenix zu Award flashen
29.Feb 2004 18:44
bizepsandi replies:
ich glaube nicht das sowas geht....
mal sehen was biosflash sagt
ich glaube nicht das sowas geht....
mal sehen was biosflash sagt
Von Phoenix zu Award flashen
29.Feb 2004 19:08
biosflash replies:
Hi,
eine Frage vorweg: wozu der ganze Spaß? Wahrscheinlich nur zum Overclocking, oder?
Wenn du ganz mutig bist, dann benutzt du einfach das Programm UNIFLASH und programmierst damit das AWARD-BIOS drauf.
Ob es überhaupt funktioniert ist so eine Sache. Ich weiss, dass es bei irgendeinem ASUS-Board (gelabelt von Medion) so funktioniert hat. Ob du damit auch Erfolg haben wirst, ist fraglich, denn einige dieser "Billigboards" haben im Gegensatz zu dessen Original auch manchmal etwas andere Hardwarekomponenten (Chipsatz, Kondensatoren, ICs...) verbaut, um z.B. das Mainboard günstiger produzieren zu können. Das selbe Spiel gibt es auch noch oft bei OEM-Grafikkarten, in die man z.B. schlechteren DDR-Speicher mit einer langsameren Zugriffszeit, verbaut hat. Bestes Beispiel die RADEON 9600 + 9800 als XT, Pro,...
cu biosflash
Hi,
eine Frage vorweg: wozu der ganze Spaß? Wahrscheinlich nur zum Overclocking, oder?
Wenn du ganz mutig bist, dann benutzt du einfach das Programm UNIFLASH und programmierst damit das AWARD-BIOS drauf.
Ob es überhaupt funktioniert ist so eine Sache. Ich weiss, dass es bei irgendeinem ASUS-Board (gelabelt von Medion) so funktioniert hat. Ob du damit auch Erfolg haben wirst, ist fraglich, denn einige dieser "Billigboards" haben im Gegensatz zu dessen Original auch manchmal etwas andere Hardwarekomponenten (Chipsatz, Kondensatoren, ICs...) verbaut, um z.B. das Mainboard günstiger produzieren zu können. Das selbe Spiel gibt es auch noch oft bei OEM-Grafikkarten, in die man z.B. schlechteren DDR-Speicher mit einer langsameren Zugriffszeit, verbaut hat. Bestes Beispiel die RADEON 9600 + 9800 als XT, Pro,...
cu biosflash
Von Phoenix zu Award flashen
01.Mar 2004 01:49
Zefix replies:
Ui, danke für die ersten schnellen Antworten.
Es geht darum, dass die Prozesoren nicht vernünftig erkannt werden,
und man im HP Bios nur das nötigste einstellen kann.
Das Board ist eigentlich Baugleich,soweit ich das mittlerweile rausfinden konnte.Es fehlen nur ein paar Steckpfosten für Jumper bzw. der Dipswitch ist noch anders.
Ach ja, es ist noch ein "MaxiLife" Chip verbaut, der für die Erweiterte Hardwarediagnose zustandig ist. Das ding würde an einem LCD Panel dann nen Fehler schreiben.
OC ist nicht sooo, wichtig.
Wär aber gut wenns gehn würde :bg:
In so einem Bios , hab ich glaub ich irgendwo gelesen, gibts doch auch
so eine Art Bootsector.
Weiss da jemand näheres drüber, würd mich auch intressiern.
Danke nochmal...
Gruss
Zefix
Ui, danke für die ersten schnellen Antworten.
Es geht darum, dass die Prozesoren nicht vernünftig erkannt werden,
und man im HP Bios nur das nötigste einstellen kann.
Das Board ist eigentlich Baugleich,soweit ich das mittlerweile rausfinden konnte.Es fehlen nur ein paar Steckpfosten für Jumper bzw. der Dipswitch ist noch anders.
Ach ja, es ist noch ein "MaxiLife" Chip verbaut, der für die Erweiterte Hardwarediagnose zustandig ist. Das ding würde an einem LCD Panel dann nen Fehler schreiben.
OC ist nicht sooo, wichtig.
Wär aber gut wenns gehn würde :bg:
In so einem Bios , hab ich glaub ich irgendwo gelesen, gibts doch auch
so eine Art Bootsector.
Weiss da jemand näheres drüber, würd mich auch intressiern.
Danke nochmal...
Gruss
Zefix
Von Phoenix zu Award flashen
01.Mar 2004 07:51
biosflash replies:
Der Bootsektor ist der so genannte BIOS-Boot-Block, der das Booten von Floppy/HDD/etc. erst möglich macht und weiterhin dazu dient, das BIOS nach einer Beschädigung neu zu programmieren. Er sollte nicht jedes Mal bei einem BIOS-Update mit programmiert werden (awdflash-Parameter: "/Sb" = überspringe Bootblock-Programmierung).
Wenn dieser "BIOS-Boot Block" intakt bleibt, und das BIOS während des Programmierens beschädigt wurde, dann kann man beim nächsten Mal von einer bootbaren Diskette den Computer starten und den Flashvorgang wiederholen.
Der Bootsektor ist der so genannte BIOS-Boot-Block, der das Booten von Floppy/HDD/etc. erst möglich macht und weiterhin dazu dient, das BIOS nach einer Beschädigung neu zu programmieren. Er sollte nicht jedes Mal bei einem BIOS-Update mit programmiert werden (awdflash-Parameter: "/Sb" = überspringe Bootblock-Programmierung).
Wenn dieser "BIOS-Boot Block" intakt bleibt, und das BIOS während des Programmierens beschädigt wurde, dann kann man beim nächsten Mal von einer bootbaren Diskette den Computer starten und den Flashvorgang wiederholen.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE