back to BIOS Help...
nForce2-Mainboards frieren beim Speichern des BIOS-Setup ein
11.Jan 2004 13:37
biosflash writes:
Das BIOS beendet dabei in der Regel zwar den Speichervorgang und resettet das System, jedoch wacht das Board danach nicht mehr auf.
Abhilfe:
- einsetzen einer CPU mit 100 MHz FSB (funktioniert auf fast allen Mainboards).
- bei MSI-Mainboards den Jumper auf 100 MHz FSB SAFE Mode stecken.
- bei ASUS-Mainboards hilft der Austausch des BIOS Chips.
Das BIOS beendet dabei in der Regel zwar den Speichervorgang und resettet das System, jedoch wacht das Board danach nicht mehr auf.
Abhilfe:
- einsetzen einer CPU mit 100 MHz FSB (funktioniert auf fast allen Mainboards).
- bei MSI-Mainboards den Jumper auf 100 MHz FSB SAFE Mode stecken.
- bei ASUS-Mainboards hilft der Austausch des BIOS Chips.
nForce2-Mainboards frieren beim Speichern des BIOS-Setup ein
13.Jan 2004 01:05
Anonymous replies:
Hm, s.o. mein GA Board will ja nicht mehr und es hat einen nforce2 Ultra400. Gibt es für GA auch 'nen Tipp?
Grüße,
Jürgen
juenei@gmx.de
Hm, s.o. mein GA Board will ja nicht mehr und es hat einen nforce2 Ultra400. Gibt es für GA auch 'nen Tipp?
Grüße,
Jürgen
juenei@gmx.de
nForce2-Mainboards frieren beim Speichern des BIOS-Setup ein
13.Jan 2004 07:46
biosflash replies:
Hm, s.o. mein GA Board will ja nicht mehr und es hat einen nforce2 Ultra400. Gibt es für GA auch 'nen Tipp? Steht doch da! Gleich der 1. Punkt. :wacko:
Hm, s.o. mein GA Board will ja nicht mehr und es hat einen nforce2 Ultra400. Gibt es für GA auch 'nen Tipp? Steht doch da! Gleich der 1. Punkt. :wacko:
nForce2-Mainboards frieren beim Speichern des BIOS-Setup ein
29.Aug 2004 23:13
rochstar replies:
mein board wacht leider auch nicht mehr auf :(
ich habe ein dfi infinity, das besitzt ja einen jumper um auf fsb 100 zu stellen.
das hilft bei mir aber leider nicht.
könnte die geschichte mit der fsb 100 cpu dennoch klappen ?
ich meine, ist ja eigentlich das gleiche, nur einmal mit jumper.
mein board wacht leider auch nicht mehr auf :(
ich habe ein dfi infinity, das besitzt ja einen jumper um auf fsb 100 zu stellen.
das hilft bei mir aber leider nicht.
könnte die geschichte mit der fsb 100 cpu dennoch klappen ?
ich meine, ist ja eigentlich das gleiche, nur einmal mit jumper.
nForce2-Mainboards frieren beim Speichern des BIOS-Setup ein
30.Aug 2004 07:19
biosflash replies:
Könnte klappen, aber eher gehts beim DFI Infinity per CMOS löschen nach folgender Anweisung.
Könnte klappen, aber eher gehts beim DFI Infinity per CMOS löschen nach folgender Anweisung.
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE