back to BIOS Help...
Ausgefallenes Bios- Problem
01.Nov 2003 18:24
Antz writes:
Hallo,
Toll, das es ein Forum über Bios gibt, vor allem in Deutsch, ich hab nicht gedacht eines zu finden.
Meine Frage ist für euch wahrscheinlich etwas freaky, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich und ein paar Freunde haben uns jeder ein 486er System zusammengebaut (Retro-mania oder so)
Im laufe der Zeit hat sich jeder einen AMD 5x86-133Mhz besorgt,die wir natürlich übertaktet haben, Kühler gebastelt damit wir sie auf 160 takten können usw.
Ich hab mir sogar eine Wakü gebastelt, damit wollte ich 50Mhz FSB versuchen um den Prozzi auf 200Mhz (4x50) zu bringen.
Das blöde daran ist, das Bios des Mobos unterstützt diese Einstellung nicht, und fährt garnicht hoch, obwohl der Prozzi mit 50 FSB laufen würde, da er mit 3x50-150Mhz funktioniert (Was auch vom Bios unterstützt wird)
Wie kann man das Bios (Award 4.51 mit PnP) so hacken, dass die 200Mhz 'freigeschaltet' werden, muss dazusagen, ich hab ein 486er Board aufgetrieben dass schon einen Flash-Bioschip hat, man kann ihn also am Board updaten.
Mein Anliegen ist vielleicht echt off-Topic, aber ich hoff trotzdem jemand kann das.
Greets & Thx :)
Antz
Hallo,
Toll, das es ein Forum über Bios gibt, vor allem in Deutsch, ich hab nicht gedacht eines zu finden.
Meine Frage ist für euch wahrscheinlich etwas freaky, aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich und ein paar Freunde haben uns jeder ein 486er System zusammengebaut (Retro-mania oder so)
Im laufe der Zeit hat sich jeder einen AMD 5x86-133Mhz besorgt,die wir natürlich übertaktet haben, Kühler gebastelt damit wir sie auf 160 takten können usw.
Ich hab mir sogar eine Wakü gebastelt, damit wollte ich 50Mhz FSB versuchen um den Prozzi auf 200Mhz (4x50) zu bringen.
Das blöde daran ist, das Bios des Mobos unterstützt diese Einstellung nicht, und fährt garnicht hoch, obwohl der Prozzi mit 50 FSB laufen würde, da er mit 3x50-150Mhz funktioniert (Was auch vom Bios unterstützt wird)
Wie kann man das Bios (Award 4.51 mit PnP) so hacken, dass die 200Mhz 'freigeschaltet' werden, muss dazusagen, ich hab ein 486er Board aufgetrieben dass schon einen Flash-Bioschip hat, man kann ihn also am Board updaten.
Mein Anliegen ist vielleicht echt off-Topic, aber ich hoff trotzdem jemand kann das.
Greets & Thx :)
Antz
Ausgefallenes Bios- Problem
01.Nov 2003 20:00
biosflash replies:
Hi,
tja, sowas würde ein ausführliches Debuggen des BIOS-Codes erfordern, das aber vom Zeitaufwand her nicht realistisch wäre.
Auch sollte man bedenken, dass man komplett bestückte MoBos mit 3-400 MHz bei eBay schon für ein paar Euros schießen kann ;)
cu biosflash
Hi,
tja, sowas würde ein ausführliches Debuggen des BIOS-Codes erfordern, das aber vom Zeitaufwand her nicht realistisch wäre.
Auch sollte man bedenken, dass man komplett bestückte MoBos mit 3-400 MHz bei eBay schon für ein paar Euros schießen kann ;)
cu biosflash
Ausgefallenes Bios- Problem
02.Nov 2003 17:22
Antz replies:
Klar dass man um ein paar € ein Mobo mit Pentium oder II oder K6 zwischen 300-400Mhz schon nachgeschmissen bekommt, darum gehts uns auch garnicht.
Wir wollten den höchstgetakteten 486 überhaupt bauen, irgendwie auch aus nostalgischen Gründen, ein System mit 486er war der erste PC bei fast allen von uns.
Was muss man eigentlich können, um ein Bios umzuschreiben etc...
Kennst du ein paar Links zu Infos zu dem Thema ?
Antz
Klar dass man um ein paar € ein Mobo mit Pentium oder II oder K6 zwischen 300-400Mhz schon nachgeschmissen bekommt, darum gehts uns auch garnicht.
Wir wollten den höchstgetakteten 486 überhaupt bauen, irgendwie auch aus nostalgischen Gründen, ein System mit 486er war der erste PC bei fast allen von uns.
Was muss man eigentlich können, um ein Bios umzuschreiben etc...
Kennst du ein paar Links zu Infos zu dem Thema ?
Antz
Ausgefallenes Bios- Problem
02.Nov 2003 21:55
biosflash replies:
Hi Antz,
"können" muss man Maschinensprache (Assembler). Das ist unabdingbar.
Links? Versuchs mal bei www.biosmods.com oder www.lumberjacker.de
Ansonsten einfach mal ein gegoogletes: "bios mods" ;)
cu biosflash
Hi Antz,
"können" muss man Maschinensprache (Assembler). Das ist unabdingbar.
Links? Versuchs mal bei www.biosmods.com oder www.lumberjacker.de
Ansonsten einfach mal ein gegoogletes: "bios mods" ;)
cu biosflash
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE