back to BIOS Help...
Instand Flash nix geht mehr Dr Debug Fehler 86
16.Aug 2011 19:07
pavelyong writes:
moin moin Bios-Spezis!
Ich habe gleich am 1 Tag ein großes Bios Problem mit meinem neuen Asrock Z68 Extreme4 Intel 1155 Motherboard bekommen.
Zunächst habe ich das Z68 mit den übrigen Komponenten bestückt:
cpu: intel core i3-2105 (übergangsweise, aber nett mit HD3000 GPU)
ddr3: 2 x 4GB Kingston 1600MHz Cl9 HyperX
SSD: 64GB Crucial C300 (FW .007)
und der Erst-boot wurde erfolgreich absolviert.
Nun erstmal ein wenig das UEFI anschauen - sehr komfortabel.
Nach Anleitung der Asrock-Page Download des neuen 1.60 ROM und unzip auf usb-stick.
(stick FAT32 formatiert mit HP DiskStorageFormatTool inkl. DOS-Dateien)
System-Reboot => Stick rein => UEFI und ab ins instand flash
Stick mit 1.60er erkannt und Beginn des Flash-Vorgangs
Zahlenkollonen rauschen über den Screen (DP connected)
dann Frage nach Reboot => ok
dann nix....
warten....
immernoch passiert nix....
Blick unter den Tisch: Dr Debug sagt: 86!!!
kein Bootup...
weiter gewartet...
nach längerer Zeit Restart
nix...
dann letzte Option clear cmos buttob betätigt
nix...
nur debug 86
habe nun schon so einiges an Versuchen mit geänderter Hardware hinter mir:
nur mit 1 ram starten
ohne hdd/ssd/dvd-lw
ohne usb & mit ps/2 tastatur
vom netz trennen und batterie raus über 12 Std
mit dediziierter Grafikkarte
hat leider Alles keine Wirkung auf den Dr. gemacht...
:crazy:
ich habe keinen plan warum, aber offensichtlich ist wohl etwas daneben gegangen!?!?
bisher auch keine erfolgreiche Suche nach einer Lösung für den debug code 86...
Gibts eine Idee/Erfahrungen mit dem Extreme4 oder dem Code?
Würde mich sehr freuenl!
Besten Gruß
moin moin Bios-Spezis!
Ich habe gleich am 1 Tag ein großes Bios Problem mit meinem neuen Asrock Z68 Extreme4 Intel 1155 Motherboard bekommen.
Zunächst habe ich das Z68 mit den übrigen Komponenten bestückt:
cpu: intel core i3-2105 (übergangsweise, aber nett mit HD3000 GPU)
ddr3: 2 x 4GB Kingston 1600MHz Cl9 HyperX
SSD: 64GB Crucial C300 (FW .007)
und der Erst-boot wurde erfolgreich absolviert.
Nun erstmal ein wenig das UEFI anschauen - sehr komfortabel.
Nach Anleitung der Asrock-Page Download des neuen 1.60 ROM und unzip auf usb-stick.
(stick FAT32 formatiert mit HP DiskStorageFormatTool inkl. DOS-Dateien)
System-Reboot => Stick rein => UEFI und ab ins instand flash
Stick mit 1.60er erkannt und Beginn des Flash-Vorgangs
Zahlenkollonen rauschen über den Screen (DP connected)
dann Frage nach Reboot => ok
dann nix....
warten....
immernoch passiert nix....
Blick unter den Tisch: Dr Debug sagt: 86!!!
kein Bootup...
weiter gewartet...
nach längerer Zeit Restart
nix...
dann letzte Option clear cmos buttob betätigt
nix...
nur debug 86
habe nun schon so einiges an Versuchen mit geänderter Hardware hinter mir:
nur mit 1 ram starten
ohne hdd/ssd/dvd-lw
ohne usb & mit ps/2 tastatur
vom netz trennen und batterie raus über 12 Std
mit dediziierter Grafikkarte
hat leider Alles keine Wirkung auf den Dr. gemacht...
:crazy:
ich habe keinen plan warum, aber offensichtlich ist wohl etwas daneben gegangen!?!?
bisher auch keine erfolgreiche Suche nach einer Lösung für den debug code 86...
Gibts eine Idee/Erfahrungen mit dem Extreme4 oder dem Code?
Würde mich sehr freuenl!
Besten Gruß
Instand Flash nix geht mehr Dr Debug Fehler 86
16.Aug 2011 22:31
biosflash replies:
Hallo,
über den debug code 86 sollte man eigentlich direkt bei Asrock (Handbuch, Support, etc.) was finden - ich weiss leider nicht, was der bedeutet.
Probiere mal folgendes:
1. zuerst das CMOS löschen (siehe unsere FAQs) mit 10-Centstück.
2. danach alle RAM-Riegel ausbauen sowie die Graka.
3. PC für 1 Minute booten, danach ausschalten.
4. alle RAM-Riegel wieder einbauen sowie die Graka und erneut booten.
Wenn das auch nichts bewirkte, dann könnte der BIOS-Chip defekt sein, oder dessen Dateninhalt.
Hallo,
über den debug code 86 sollte man eigentlich direkt bei Asrock (Handbuch, Support, etc.) was finden - ich weiss leider nicht, was der bedeutet.
Probiere mal folgendes:
1. zuerst das CMOS löschen (siehe unsere FAQs) mit 10-Centstück.
2. danach alle RAM-Riegel ausbauen sowie die Graka.
3. PC für 1 Minute booten, danach ausschalten.
4. alle RAM-Riegel wieder einbauen sowie die Graka und erneut booten.
Wenn das auch nichts bewirkte, dann könnte der BIOS-Chip defekt sein, oder dessen Dateninhalt.
Instand Flash nix geht mehr Dr Debug Fehler 86
18.Aug 2011 02:23
pavelyong replies:
habe mich gerade einmal auf deiner kommerziellen vertriebs-seite getümmelt.
leider ist dort kein chip für ein extreme4 zu kaufen...
noch zu jung?
gruß
habe mich gerade einmal auf deiner kommerziellen vertriebs-seite getümmelt.
leider ist dort kein chip für ein extreme4 zu kaufen...
noch zu jung?
gruß
Instand Flash nix geht mehr Dr Debug Fehler 86
18.Aug 2011 06:58
biosflash replies:
Das Asrock Z68 Extreme4 hat wohl einen z.z. noch selten nachgefragten 64MBit-Chip, den ich nicht auf Lager habe.
Evtl. kann ich aber den alten Chip neu programmieren, wenn ich dessen Bezeichnung (Hersteller/Typ/Bauform) kennen würde.
Das Asrock Z68 Extreme4 hat wohl einen z.z. noch selten nachgefragten 64MBit-Chip, den ich nicht auf Lager habe.
Evtl. kann ich aber den alten Chip neu programmieren, wenn ich dessen Bezeichnung (Hersteller/Typ/Bauform) kennen würde.
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE