back to BIOS Help...
Kein Zugriff mehr auf BIOS
16.Jun 2009 12:59
city2000 writes:
Hallo,
ich habe hier einen wenige Monate alten Laptop eines Freundes (HP dv7-1180eg mit Vista64). Er wollte unbedingt XP darauf. Also habe ich nach einer Anleitung aus dem CHIP-Forum eine XP-Installations-DVD mit allen notwendigen Treibern erstellt und installiert. Während des Installationsvorgangs bootete der Rechner.
Seitdem bleibt der Rechner noch vor dem BIOS stehen mit einem schwarzen Bildschirm mit HP-Logo und unten links: Press the ESC key for Startup Menu. Allerdings tut sich nichts, wenn ich ESC drücke. Auch wenn ich ihn aus- und wieder einschalte, erscheint immer wieder dieses Bild. Ich komme nicht mal ins Bios.
Nach weiterer Recherche riet man mir, das BIOS zu resetten. Ich habe jetzt mal die Abdeckung geöffnet und finde links ein in blauem Kunststoff eingekapseltes rundes etwas, dass wie eine CMOS aussieht und mit einem zweiadrigem Kabel in einem Stecker (Jumper?) endet.
Das habe ich mal entfernt und vorher Stromkabel und Akku entfernt. Hat leider nichts an der Situaition geändert. Nach Einschalten kommt für etwa 5sec ein schwarzer Screen mit links oben blinkenden weissen Unterstrich, danach schwarzer Screen mit HP-Logo und unten links: Press the ESC key for Startup Menu. Allerdings tut sich nichts, wenn ich ESC drücke. Auch wenn ich ihn aus- und wieder einschalte, erscheint immer wieder dieses Bild. Daher die Frage: Wenn das die CMOS war, was ist dann defekt bzw. wenn nicht, wo sitzt dann die CMOS? Benötige dringend Hilfe, da ich jetzt kein Stück weiter komme.
Danke und Gruss
city
Hallo,
ich habe hier einen wenige Monate alten Laptop eines Freundes (HP dv7-1180eg mit Vista64). Er wollte unbedingt XP darauf. Also habe ich nach einer Anleitung aus dem CHIP-Forum eine XP-Installations-DVD mit allen notwendigen Treibern erstellt und installiert. Während des Installationsvorgangs bootete der Rechner.
Seitdem bleibt der Rechner noch vor dem BIOS stehen mit einem schwarzen Bildschirm mit HP-Logo und unten links: Press the ESC key for Startup Menu. Allerdings tut sich nichts, wenn ich ESC drücke. Auch wenn ich ihn aus- und wieder einschalte, erscheint immer wieder dieses Bild. Ich komme nicht mal ins Bios.
Nach weiterer Recherche riet man mir, das BIOS zu resetten. Ich habe jetzt mal die Abdeckung geöffnet und finde links ein in blauem Kunststoff eingekapseltes rundes etwas, dass wie eine CMOS aussieht und mit einem zweiadrigem Kabel in einem Stecker (Jumper?) endet.
Das habe ich mal entfernt und vorher Stromkabel und Akku entfernt. Hat leider nichts an der Situaition geändert. Nach Einschalten kommt für etwa 5sec ein schwarzer Screen mit links oben blinkenden weissen Unterstrich, danach schwarzer Screen mit HP-Logo und unten links: Press the ESC key for Startup Menu. Allerdings tut sich nichts, wenn ich ESC drücke. Auch wenn ich ihn aus- und wieder einschalte, erscheint immer wieder dieses Bild. Daher die Frage: Wenn das die CMOS war, was ist dann defekt bzw. wenn nicht, wo sitzt dann die CMOS? Benötige dringend Hilfe, da ich jetzt kein Stück weiter komme.
Danke und Gruss
city
Kein Zugriff mehr auf BIOS
16.Jun 2009 15:13
biosflash replies:
Das CMOS ist ein Mikrochip, der auf der Platine verlötet ist. Er besitzt kein Kabel. Was du meinst ist wahrscheinlich die CMOS-Batterie. Bei der könnte es sein, das sie ein Kabel besitzt. AUf dem blauen Kunststoff sollte dann eine Angabe über deren Spannungsbereich stehen, z.b. 3V(olt).
Und wenn die es ist, dann reicht das Abziehen des Steckers meistens nicht aus (manche CMOS-Bausteine halten die Spannung noch über Tage aufrecht), sondern man müsste die beiden Pins des Anschlusses überbrücken, um das CMOS zu löschen.
Hast du die HDD komplett neu partitioniert und formatiert? Oder hat sie evtl. noch eine Partition, auf der HP einige Dienstprogramme am laufen hat?
Das CMOS ist ein Mikrochip, der auf der Platine verlötet ist. Er besitzt kein Kabel. Was du meinst ist wahrscheinlich die CMOS-Batterie. Bei der könnte es sein, das sie ein Kabel besitzt. AUf dem blauen Kunststoff sollte dann eine Angabe über deren Spannungsbereich stehen, z.b. 3V(olt).
Und wenn die es ist, dann reicht das Abziehen des Steckers meistens nicht aus (manche CMOS-Bausteine halten die Spannung noch über Tage aufrecht), sondern man müsste die beiden Pins des Anschlusses überbrücken, um das CMOS zu löschen.
Hast du die HDD komplett neu partitioniert und formatiert? Oder hat sie evtl. noch eine Partition, auf der HP einige Dienstprogramme am laufen hat?
Kein Zugriff mehr auf BIOS
16.Jun 2009 16:32
city2000 replies:
Hallo,
also nach Abnehmen des unteren Gehäusedeckels sehe ich nur zwei Festplatten, die Speicherriegel, die WLAN-Karte und den Bereich, den ich nannte mit einer Karte, auf der ein Stecker sitzt, der mit dem blauen Teil (CMOS-Batterie?) verbunden ist. Weitere Jumper sehe ich dort nicht. Dann müsste man wohl die gesamte Bodenplatte samt Rahmen lösen, ich nehme an, dass unter dem Lüftungsschltz das eigentliche Motherboard sitzt.
Bei Installation der XP-DVD habe ich diese auf die erste Partion (Festplatte 1) installiert. Die zweite Festplatte beinhaltet noch die komplette HP Vista64 Recovery Sektion.
Aber ich komme ja in diesem Zustand an nichts mehr ran.
Gruss
City
Hallo,
also nach Abnehmen des unteren Gehäusedeckels sehe ich nur zwei Festplatten, die Speicherriegel, die WLAN-Karte und den Bereich, den ich nannte mit einer Karte, auf der ein Stecker sitzt, der mit dem blauen Teil (CMOS-Batterie?) verbunden ist. Weitere Jumper sehe ich dort nicht. Dann müsste man wohl die gesamte Bodenplatte samt Rahmen lösen, ich nehme an, dass unter dem Lüftungsschltz das eigentliche Motherboard sitzt.
Bei Installation der XP-DVD habe ich diese auf die erste Partion (Festplatte 1) installiert. Die zweite Festplatte beinhaltet noch die komplette HP Vista64 Recovery Sektion.
Aber ich komme ja in diesem Zustand an nichts mehr ran.
Gruss
City
Kein Zugriff mehr auf BIOS
16.Jun 2009 16:41
biosflash replies:
Aber ich komme ja in diesem Zustand an nichts mehr ran. Für meine HP musste ich extra eine DVD brennen, um später die Recoveryfunktion nutzen zu können. Am besten mal auf der HP-Webseite duchlesen, wie es bei deinem HP geht...
Was passiert, wenn du die 2. HDD ausbaust und bootest?
Aber ich komme ja in diesem Zustand an nichts mehr ran. Für meine HP musste ich extra eine DVD brennen, um später die Recoveryfunktion nutzen zu können. Am besten mal auf der HP-Webseite duchlesen, wie es bei deinem HP geht...
Was passiert, wenn du die 2. HDD ausbaust und bootest?
Kein Zugriff mehr auf BIOS
16.Jun 2009 16:46
biosflash replies:
Oder meinst du: 2 Partitionen auf nur einer HDD?
Oder meinst du: 2 Partitionen auf nur einer HDD?
In other customers shopping cart
ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE