back to BIOS Help...
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
01.Feb 2008 22:23
dietmarlechner writes:
Ich habe einen Gericom Blockbuster Radeon 9600 Mobile mit P4 2,66Ghz vor 5 Jahren gekauft.
Septmeber 07 startete ich unmittelbar nach Verwendung wieder, jedoch war der Screen schwarz, Laufwerk lief an, als auch der integrierte MP3 Player. Ich erwarb über ebay zwei gleiche Mainboards. Durch Probieren gelang es mir mittels Biostausch herauszufinden, dass das alte Bios nichts auf dem Bildschirm zeigte (schwarz, keine Spannung), das nächste Bios zeigte Gericom am Bildschirm an worauf nach dessen Verschwinden ein blinkender Cursor links oben angezeigt wurde. Das nächste Bios zeigte kein Gericom an, stattdessen aber führte es das Logo vonAMI Bios an (worauf ich mich sehr freute und stolz war soweit gekommen zu sein :) ) mit folgendem
released 10/20/2003
Bios Version: 1.05GS
AMI ECS91 Version: 1.05
(Ram wird erkannt)
DEL:Setup F8:Boot Menu F12:Network boot
Festplatte und laufwerk werden erkannt
aber der cursor kommt wieder und bleibt... :)
tja was nun?
ich könnte noch das mainboard tauschen, da ich ja noch eines habe, dass noch nicht verbaut worden ist. es sind alle mainboards gebraucht.
ach ja
ich habe probiert in das bios zu kommen mit:
entf
f1
esc
f2
esc
tab + entf
strg + alt +einf
enter
alt + enter
f8
lustigerweise schreibt der willi dann auch nach dem ich del oder f8 drücke jewils bei dem befehl go, also gezeigt wird del:setup, daher drücke ich del
auf einmal steht
del--go
ich bin gerne hartnäckig, da es mich interessiert, jedoch wäre ich über eine hilfe sehr erfreut.
bios alt
686
amibios
nbec2000
bb26
2556
bios mit gericom screen
686
amibios
nbec2000
ba84
3511
bios mite etwas zum sehen, was bios ähnelt und ich kenne :)
686
amibios
nbec2000
ba84
8385
voerst vielen dank, kann gerne auch beweisfotos schicken, wenn hilfreich :)
würde mich sehr freuen von jemandem zu hören
mfg
dietmar
ach ja ubuntu läuft nicht geschweige von xp
laufwerk wird aber gestartet
ich tippte zuerst auf mainboard,aber es ist das bios.
ich kann nicht hinein es liest und erkennt speicher, laufwerk und festplatte aber dann ist schluss mit lustig.
tja
ist aber in summe ein guter laptop gewesen und wird es auch wieder werden hoffe ich.
cmos batterie habe ich immer herausgenommen, abgehängt vom strom resetet mit kontaktverbindung (cmos batt.)
Ich habe einen Gericom Blockbuster Radeon 9600 Mobile mit P4 2,66Ghz vor 5 Jahren gekauft.
Septmeber 07 startete ich unmittelbar nach Verwendung wieder, jedoch war der Screen schwarz, Laufwerk lief an, als auch der integrierte MP3 Player. Ich erwarb über ebay zwei gleiche Mainboards. Durch Probieren gelang es mir mittels Biostausch herauszufinden, dass das alte Bios nichts auf dem Bildschirm zeigte (schwarz, keine Spannung), das nächste Bios zeigte Gericom am Bildschirm an worauf nach dessen Verschwinden ein blinkender Cursor links oben angezeigt wurde. Das nächste Bios zeigte kein Gericom an, stattdessen aber führte es das Logo vonAMI Bios an (worauf ich mich sehr freute und stolz war soweit gekommen zu sein :) ) mit folgendem
released 10/20/2003
Bios Version: 1.05GS
AMI ECS91 Version: 1.05
(Ram wird erkannt)
DEL:Setup F8:Boot Menu F12:Network boot
Festplatte und laufwerk werden erkannt
aber der cursor kommt wieder und bleibt... :)
tja was nun?
ich könnte noch das mainboard tauschen, da ich ja noch eines habe, dass noch nicht verbaut worden ist. es sind alle mainboards gebraucht.
ach ja
ich habe probiert in das bios zu kommen mit:
entf
f1
esc
f2
esc
tab + entf
strg + alt +einf
enter
alt + enter
f8
lustigerweise schreibt der willi dann auch nach dem ich del oder f8 drücke jewils bei dem befehl go, also gezeigt wird del:setup, daher drücke ich del
auf einmal steht
del--go
ich bin gerne hartnäckig, da es mich interessiert, jedoch wäre ich über eine hilfe sehr erfreut.
bios alt
686
amibios
nbec2000
bb26
2556
bios mit gericom screen
686
amibios
nbec2000
ba84
3511
bios mite etwas zum sehen, was bios ähnelt und ich kenne :)
686
amibios
nbec2000
ba84
8385
voerst vielen dank, kann gerne auch beweisfotos schicken, wenn hilfreich :)
würde mich sehr freuen von jemandem zu hören
mfg
dietmar
ach ja ubuntu läuft nicht geschweige von xp
laufwerk wird aber gestartet
ich tippte zuerst auf mainboard,aber es ist das bios.
ich kann nicht hinein es liest und erkennt speicher, laufwerk und festplatte aber dann ist schluss mit lustig.
tja
ist aber in summe ein guter laptop gewesen und wird es auch wieder werden hoffe ich.
cmos batterie habe ich immer herausgenommen, abgehängt vom strom resetet mit kontaktverbindung (cmos batt.)
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
02.Feb 2008 06:51
biosflash replies:
Da keines der getauschten Biosse Erfolg brachte, würde ich eher auf eine andere Hardware tippen, die fehlerhaft ist. Hoffe du hast auch die CMOS-Batterie mal überprüft (Spannung ~3V).
Da keines der getauschten Biosse Erfolg brachte, würde ich eher auf eine andere Hardware tippen, die fehlerhaft ist. Hoffe du hast auch die CMOS-Batterie mal überprüft (Spannung ~3V).
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
04.Feb 2008 17:50
dietmarlechner replies:
cmos habe ich kurzgeschlossen, neue batterie eingelegt, habe auch ohne batterie den comp gestartet. alle hardware, die absteckbar war, habe ich entfernt, aber es kann doch nicht sein,dass alle mainboards im eimer sind. vor allem was mich wundert ist, dass ich mit der entf taste nicht ins bios komme. so kann ich nicht mal die bootfolge einstellen.
mfg dietmar
cmos habe ich kurzgeschlossen, neue batterie eingelegt, habe auch ohne batterie den comp gestartet. alle hardware, die absteckbar war, habe ich entfernt, aber es kann doch nicht sein,dass alle mainboards im eimer sind. vor allem was mich wundert ist, dass ich mit der entf taste nicht ins bios komme. so kann ich nicht mal die bootfolge einstellen.
mfg dietmar
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
04.Feb 2008 19:12
biosflash replies:
Hast du schon mal eine externe Tastatur versucht?
Hast du schon mal eine externe Tastatur versucht?
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
01.Apr 2008 22:56
dietmarlechner replies:
ich habe die tastatur abgesteckt und eine externe auch probiert, aber es tut sich wie oben beschrieben nichts neues.
habe mir schon überlegt, ob das bios vielleicht tot ist. via eprombrenner könnte ich neues update aufspielen.
was sagt ihr dazu?
ich habe die tastatur abgesteckt und eine externe auch probiert, aber es tut sich wie oben beschrieben nichts neues.
habe mir schon überlegt, ob das bios vielleicht tot ist. via eprombrenner könnte ich neues update aufspielen.
was sagt ihr dazu?
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
02.Apr 2008 06:50
biosflash replies:
Klar, das kann man natürlich probieren, denn irgendwie muss man den Fehler ja einkreisen. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, das alle 3 "Biosse" funktionsunfähig sein sollen. Das wäre einfach zu viel Zufall.
Klar, das kann man natürlich probieren, denn irgendwie muss man den Fehler ja einkreisen. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen, das alle 3 "Biosse" funktionsunfähig sein sollen. Das wäre einfach zu viel Zufall.
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
02.Apr 2008 07:42
dietmarlechner replies:
danke für die schnelle antwort, ich stimme dir da auch zu, doch wäre es dann eine fehlerquelle, die man weiter ausschließen kann. da ich über ebay ein paar mainboards ersteigert habe und diese bei allen biossen das gleiche verhalten aufweisen, dachte ich eher an das bios und nicht an die ungetesteten mainboards, die allesamt optisch im gut erhaltenen zustand sich befinden, also keine verkohlten stellen.
na ich werde wieder testen.
falls euch sonst noch was einfällt, lasst es mich wissen.
ist eigentlich es ein klarer fall, dass ein hardwarefehler vorliegt, wenn das bios sich anwählen lässt und dann aber nichts tut? wenn ja könnte eine grafikkarte defekt sein, aber dennoch ein bild wiedergeben? prozessor(aber da dürfte der comp gar nicht starten oder?), arbeitsspeicher(dieser wird am anfang gelesen und für o.k. befunden)? einen externen monitor wollte ich schon anschlie0en und habe den lcd des comp ausgesteckt, aber da tat sich nichts. kann es an der spannung liegen, die den comp versorgt? dieses interne netzteil im comp ist einzig jenes, welches ich immer dazustecken muss und daher nicht auswechselbar ist. und muss eine cmos batterie eingelegt sein?
mfg
dietmar
danke für die schnelle antwort, ich stimme dir da auch zu, doch wäre es dann eine fehlerquelle, die man weiter ausschließen kann. da ich über ebay ein paar mainboards ersteigert habe und diese bei allen biossen das gleiche verhalten aufweisen, dachte ich eher an das bios und nicht an die ungetesteten mainboards, die allesamt optisch im gut erhaltenen zustand sich befinden, also keine verkohlten stellen.
na ich werde wieder testen.
falls euch sonst noch was einfällt, lasst es mich wissen.
ist eigentlich es ein klarer fall, dass ein hardwarefehler vorliegt, wenn das bios sich anwählen lässt und dann aber nichts tut? wenn ja könnte eine grafikkarte defekt sein, aber dennoch ein bild wiedergeben? prozessor(aber da dürfte der comp gar nicht starten oder?), arbeitsspeicher(dieser wird am anfang gelesen und für o.k. befunden)? einen externen monitor wollte ich schon anschlie0en und habe den lcd des comp ausgesteckt, aber da tat sich nichts. kann es an der spannung liegen, die den comp versorgt? dieses interne netzteil im comp ist einzig jenes, welches ich immer dazustecken muss und daher nicht auswechselbar ist. und muss eine cmos batterie eingelegt sein?
mfg
dietmar
komme nicht in das bios obwohl es sich anwählen lässt
02.Apr 2008 09:55
biosflash replies:
1. Auch wenn das Bios oder der Bios-Chip defekt ist, kann es sein, dass das Bios bis zu einen gewissen Punkt arbeitet und dann einfriert.
2. RAM gleiches Verhalten möglich wie bei Punkt 1.
3. Netzteil wäre auch eine mögliche Fehlerquelle. Am besten mal durchmessen lassen, ob auf allen Leitungen die richtige Spannung ansteht.
4. CMOS-Batterie sollte immer eingelegt bleiben, obwohl es auch ohne funktionieren müsste. Es würden dann aber Fehlermeldungen wie "CMOS Checksum error" etc. kommen.
1. Auch wenn das Bios oder der Bios-Chip defekt ist, kann es sein, dass das Bios bis zu einen gewissen Punkt arbeitet und dann einfriert.
2. RAM gleiches Verhalten möglich wie bei Punkt 1.
3. Netzteil wäre auch eine mögliche Fehlerquelle. Am besten mal durchmessen lassen, ob auf allen Leitungen die richtige Spannung ansteht.
4. CMOS-Batterie sollte immer eingelegt bleiben, obwohl es auch ohne funktionieren müsste. Es würden dann aber Fehlermeldungen wie "CMOS Checksum error" etc. kommen.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE