zurück zur BIOS-Hilfe...
Notebook startet nicht
07.Sep 2005 08:58
Andro1949 schreibt:
Hallo Leute
Habe ein COMPAQ ARMADA 1573D ein Bekannter wollte mir ein Biosupdate machen. Jetzt habe ich das Teil zurück bekommen und es tut sich nichts mehr, beim Biosupdate abgestürzt. Wenn ich den Strom einstecke Blinken nur die POWER/SUSPEND und AKKU Leds.und die HDD Led leuchtet durchgehend. Es Reagiert auf nichts mehr,
Meine Frage ist nun Kann man das Teil noch Retten,was kann ich tun um es wieder zum Laufen zu bringen.
Hoffe das mir jemand Helfen kann
Gruss
Peter
Hallo Leute
Habe ein COMPAQ ARMADA 1573D ein Bekannter wollte mir ein Biosupdate machen. Jetzt habe ich das Teil zurück bekommen und es tut sich nichts mehr, beim Biosupdate abgestürzt. Wenn ich den Strom einstecke Blinken nur die POWER/SUSPEND und AKKU Leds.und die HDD Led leuchtet durchgehend. Es Reagiert auf nichts mehr,
Meine Frage ist nun Kann man das Teil noch Retten,was kann ich tun um es wieder zum Laufen zu bringen.
Hoffe das mir jemand Helfen kann
Gruss
Peter
Notebook startet nicht
07.Sep 2005 09:24
biosflash antwortet:
Hallo,
vielleicht hilft es das CMOS zu löschen.
Ansonsten müsstest du den Bios-Chip ausbauen und uns zum Neuprogrammieren zusenden, bzw. einen neuen Bios-Baustein bei uns bestellen.
Hallo,
vielleicht hilft es das CMOS zu löschen.
Ansonsten müsstest du den Bios-Chip ausbauen und uns zum Neuprogrammieren zusenden, bzw. einen neuen Bios-Baustein bei uns bestellen.
Notebook startet nicht
07.Sep 2005 13:40
Andro1949 antwortet:
Hi
Da ich mich mit Notebooks nicht so auskenne, vieleicht kannst du mir einen Tip geben wo ich den BiosChip finden kann, oder wie der aussieht.
MfG
Peter
Danke schon mal im voraus.
Hi
Da ich mich mit Notebooks nicht so auskenne, vieleicht kannst du mir einen Tip geben wo ich den BiosChip finden kann, oder wie der aussieht.
MfG
Peter
Danke schon mal im voraus.
Notebook startet nicht
07.Sep 2005 15:35
biosflash antwortet:
Wie er aussieht: http://www.biosflash.com/bios-chip-ausbau.htm
Lage: meistens auf der Unterseite des Laptops unter einer der Kunststoffklappen, die man öffnen kann. Evtl müssen dazu auch Festplatte, RAM, CD ausgebaut werden, denn der Bios-Chip ist oft versteckt. Meistens erkennt man ihn daran, dass er einen (reflektierenden) Aufkleber besitzt.
Wie er aussieht: http://www.biosflash.com/bios-chip-ausbau.htm
Lage: meistens auf der Unterseite des Laptops unter einer der Kunststoffklappen, die man öffnen kann. Evtl müssen dazu auch Festplatte, RAM, CD ausgebaut werden, denn der Bios-Chip ist oft versteckt. Meistens erkennt man ihn daran, dass er einen (reflektierenden) Aufkleber besitzt.
Notebook startet nicht
08.Sep 2005 11:22
Andro1949 antwortet:
Hallo
Also ich habe das ganze Gerät auseinander gebaut ,aber da ist nicht ein Chip drauf der gesteckt wird,auch keiner der nur annähernt so aussieht. Besteht noch eine möglichkeit das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
MfG
Peter
Hallo
Also ich habe das ganze Gerät auseinander gebaut ,aber da ist nicht ein Chip drauf der gesteckt wird,auch keiner der nur annähernt so aussieht. Besteht noch eine möglichkeit das Gerät wieder zum Laufen zu bringen.
MfG
Peter
Notebook startet nicht
08.Sep 2005 11:54
biosflash antwortet:
Hmm, mag sein, dass dein Laptop einen gelöteten Chip in TSOP-Bauweise besitzt. Dann hilft nur noch der Herstellersupport.
Hmm, mag sein, dass dein Laptop einen gelöteten Chip in TSOP-Bauweise besitzt. Dann hilft nur noch der Herstellersupport.
Notebook startet nicht
09.Sep 2005 13:37
Andro1949 antwortet:
Hallo
Habe nochmal mit meinem Bekannten gesprochen, habe mir erklären lassen was genau passiert ist. Er meinte währed des update sei der Laptop ausgegangen als wenn man den Stromstecker zieht,und seitdem geht nichts mehr,ausser den blinkenden Leds und ein knacken im Lautsprecher , sobald ich Strom drauf gebe.
Besteht die möglichkeit das es auch am Netzteil liegen kann? (was ich nicht denke, da ja die Leds blinken.) Aber man kann ja nie Wissen.
MfG
Peter
Hallo
Habe nochmal mit meinem Bekannten gesprochen, habe mir erklären lassen was genau passiert ist. Er meinte währed des update sei der Laptop ausgegangen als wenn man den Stromstecker zieht,und seitdem geht nichts mehr,ausser den blinkenden Leds und ein knacken im Lautsprecher , sobald ich Strom drauf gebe.
Besteht die möglichkeit das es auch am Netzteil liegen kann? (was ich nicht denke, da ja die Leds blinken.) Aber man kann ja nie Wissen.
MfG
Peter
Notebook startet nicht
09.Sep 2005 15:33
biosflash antwortet:
Das Netzteil könnte natürlich daran schuld sein. Eher denke ich aber, dass das Bios-Update im Akku-Betrieb des Laptops durchgeführt wurde, und dem schwächelndem Akku gerade dann die Luft ausging ;)
Fazit: Bios-Updates auf Laptops nur mit Stromnetzanschluss!
Und eins sollte auch klar sein: wurde das Bios-Update unterbrochen, so fehlen Daten auf dem Bios-Chip.
Das Netzteil könnte natürlich daran schuld sein. Eher denke ich aber, dass das Bios-Update im Akku-Betrieb des Laptops durchgeführt wurde, und dem schwächelndem Akku gerade dann die Luft ausging ;)
Fazit: Bios-Updates auf Laptops nur mit Stromnetzanschluss!
Und eins sollte auch klar sein: wurde das Bios-Update unterbrochen, so fehlen Daten auf dem Bios-Chip.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX ASUS SABERTOOTH P67 ASUS P8P67 ZOTAC ZBOX ID88 ASUS A8V DELUXE ASROCK Z77 PRO4 ACER ASPIRE M3200 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS SABERTOOTH X79 ASUS M5A99X EVO BIOSTAR B75MU3B VER. 6.X ASUS CUR-DLS ASROCK Z77 EXTREME4 ASUS M5A78L-M LE ASUS P8Z68-V PRO ASROCK N68-GS4 FX R2.0 ASROCK Z87 PRO4 ASUS P5W DH DELUXE ASROCK Z97 EXTREME6 ASUS P8H77-V ASUS M5A78L-M/USB3 ASUS P5Q-E MSI K8NGM2-FID ACER ASPIRE M5100
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE