zurück zur BIOS-Hilfe...
Amilo A7620 tot nach Biosflashproblem
29.Aug 2005 14:42
grassi2000 schreibt:
Wollte eine aktuelle Bios Version auf den Laptop Amilo A7620 von Fujitsu Siemens flashen. Bei 61% bei Erase ist der Vorgang stehengeblieben. Dann war ne Weile nix und seitdem passiert gar nix mehr wenn ich versuche ihn anzuschalten. Nicht mal eine Lampe oder ein Lüfter gehen an.
Was kann ich tun? Der Baustein ist ein PLCC32 (also so einer im Sockel). Kann man den einfach tauschen oder neu flashen? Habe bei ner Firma hier in der Nähe angerufen die mir gesagt haben bei Fujitsu Siemens müsse man in so einem Fall das Board tauschen (wegen irgendwelcher Sicherheitseinstellungen). Das kann ja wohl kaum stimmen oder?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Wollte eine aktuelle Bios Version auf den Laptop Amilo A7620 von Fujitsu Siemens flashen. Bei 61% bei Erase ist der Vorgang stehengeblieben. Dann war ne Weile nix und seitdem passiert gar nix mehr wenn ich versuche ihn anzuschalten. Nicht mal eine Lampe oder ein Lüfter gehen an.
Was kann ich tun? Der Baustein ist ein PLCC32 (also so einer im Sockel). Kann man den einfach tauschen oder neu flashen? Habe bei ner Firma hier in der Nähe angerufen die mir gesagt haben bei Fujitsu Siemens müsse man in so einem Fall das Board tauschen (wegen irgendwelcher Sicherheitseinstellungen). Das kann ja wohl kaum stimmen oder?
Wäre für Hilfe sehr dankbar.
Amilo A7620 tot nach Biosflashproblem
29.Aug 2005 15:46
biosflash antwortet:
Ein erneutes Programmieren - oder falls defekt - ein neuer Bios-Chip sollte wohl ausreichen, um das Laptop wiederzubeleben. Sollte das nicht funktionieren, kann man sich Gedanken machen, ob man das Mainboard einschickt.
Ein erneutes Programmieren - oder falls defekt - ein neuer Bios-Chip sollte wohl ausreichen, um das Laptop wiederzubeleben. Sollte das nicht funktionieren, kann man sich Gedanken machen, ob man das Mainboard einschickt.
Amilo A7620 tot nach Biosflashproblem
29.Aug 2005 15:52
grassi2000 antwortet:
Dann wäre wohl ein neuer Chip am besten. Der alte sitzt recht fest und ich habe keine Hebezange um ihn zu entfernen. Die müsste ich also bestellen. Da kann ich gleich nen neuen <Chip mit Zange bestellen. Werde mir das überlegen und dann ggf. bei euch tun.
Dann wäre wohl ein neuer Chip am besten. Der alte sitzt recht fest und ich habe keine Hebezange um ihn zu entfernen. Die müsste ich also bestellen. Da kann ich gleich nen neuen <Chip mit Zange bestellen. Werde mir das überlegen und dann ggf. bei euch tun.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE