zurück zur BIOS-Hilfe...
suche alternatives BIOS für FSC Lifebook C1020 mit VIA Chip
18.Mai 2005 18:45
HDKramm schreibt:
Hallo,
ich habe ein FSC Lifebook mit einem Inside BIOS. Es sind diverse Einstellungen gesperrt, so ist u. a. auch das Takten des Prozessors nicht möglich.
Ich suche ein alternatives BIOS, hat das schon mal jemand gemacht?
Wie umgehe ich die Sicherheitsbarrieren beim Flashen?
Habe tagelang recherchiert, bisher hat das wohl noch nie jemand erfolgreich gemacht, oder doch?
Danke für alle denkbaren Hinweise!
Hallo,
ich habe ein FSC Lifebook mit einem Inside BIOS. Es sind diverse Einstellungen gesperrt, so ist u. a. auch das Takten des Prozessors nicht möglich.
Ich suche ein alternatives BIOS, hat das schon mal jemand gemacht?
Wie umgehe ich die Sicherheitsbarrieren beim Flashen?
Habe tagelang recherchiert, bisher hat das wohl noch nie jemand erfolgreich gemacht, oder doch?
Danke für alle denkbaren Hinweise!
suche alternatives BIOS für FSC Lifebook C1020 mit VIA Chip
18.Mai 2005 22:27
biosflash antwortet:
Hallo,
ich hatte caroman ( http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=884 ) vor kurzem schon was ähnliches gepostet.
Frage 1: welche "Sicherheitsbarrieren beim Flashen" meinst du?
Und 2.: wenn das Teil ein Notebook ist, wieso will man sowas übertakten? Gerade bei diesen Biestern ist durch OC ein Hitzetod vorprogrammiert :wacko:
Hallo,
ich hatte caroman ( http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=884 ) vor kurzem schon was ähnliches gepostet.
Frage 1: welche "Sicherheitsbarrieren beim Flashen" meinst du?
Und 2.: wenn das Teil ein Notebook ist, wieso will man sowas übertakten? Gerade bei diesen Biestern ist durch OC ein Hitzetod vorprogrammiert :wacko:
suche alternatives BIOS für FSC Lifebook C1020 mit VIA Chip
19.Mai 2005 12:07
HDKramm antwortet:
Danke für Deine Antwort,
es geht nicht nur um mein Notebook, sondern auch um sechs andere FSC Rechner, die alle mit dem INSIDE Bios ausgerüstet sind. Das Notebook ist das Übungsobjekt.
Ich habe schon ein BIOS für eine baugleiche Platine von VIA gefunden, jedoch ist das Flashen nicht möglich. Es erscheint ein Hinweis, dass ein BIOS eines anderen Herstellers eingesetzt ist. Bevor ich das Flashen ohne Rückfrage mit entsprechenden Parametern erzwinge, suche ich nach einer Alternative und würde gerne die Erfahrung anderer nutzen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die "versteckten" Schalter anders zu setzen? Oder gibt es ein "Universalbios", wo ich die nötigen Einstellungen selber vornehme?
Mein Ehrgeiz ist eben geweckt, ein anderes Notebook zu kaufen, wäre der leichtere Weg.... Doch wer mag es schon immer so einfach?
Gruß aus Düsseldorf!
Holger :fear:
Danke für Deine Antwort,
es geht nicht nur um mein Notebook, sondern auch um sechs andere FSC Rechner, die alle mit dem INSIDE Bios ausgerüstet sind. Das Notebook ist das Übungsobjekt.
Ich habe schon ein BIOS für eine baugleiche Platine von VIA gefunden, jedoch ist das Flashen nicht möglich. Es erscheint ein Hinweis, dass ein BIOS eines anderen Herstellers eingesetzt ist. Bevor ich das Flashen ohne Rückfrage mit entsprechenden Parametern erzwinge, suche ich nach einer Alternative und würde gerne die Erfahrung anderer nutzen.
Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die "versteckten" Schalter anders zu setzen? Oder gibt es ein "Universalbios", wo ich die nötigen Einstellungen selber vornehme?
Mein Ehrgeiz ist eben geweckt, ein anderes Notebook zu kaufen, wäre der leichtere Weg.... Doch wer mag es schon immer so einfach?
Gruß aus Düsseldorf!
Holger :fear:
suche alternatives BIOS für FSC Lifebook C1020 mit VIA Chip
20.Mai 2005 10:45
biosflash antwortet:
Hallo,
ein "Universal-Bios" gibt es m.W. nicht. Allerdings sind viele, von FSC eingesetzten Mainboards, Produkte von anderen Mainboardherstellern wie MSI etc... Es kann also sein, dass diese "OEM-Boards" auch mit den Biosversionen dieser Hersteller funktionieren. Ein Risiko besteht aber leider immer, dass diese Boards doch "etwas anders" sind. Ich denke nur an die Aldi-PCs mit abgespeckten ASUS-Mainboards, bei denen ein ASUS-Bios-Update grundsätzlich in die Hose ging...
Hallo,
ein "Universal-Bios" gibt es m.W. nicht. Allerdings sind viele, von FSC eingesetzten Mainboards, Produkte von anderen Mainboardherstellern wie MSI etc... Es kann also sein, dass diese "OEM-Boards" auch mit den Biosversionen dieser Hersteller funktionieren. Ein Risiko besteht aber leider immer, dass diese Boards doch "etwas anders" sind. Ich denke nur an die Aldi-PCs mit abgespeckten ASUS-Mainboards, bei denen ein ASUS-Bios-Update grundsätzlich in die Hose ging...
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS P5E-VM HDMI ASROCK X58 EXTREME3 GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE