zurück zur BIOS-Hilfe...
BIOS flashen mit externem Programmer Multiprog 2003XXL
04.Sep 2004 11:33
FatherTorque schreibt:
Ist es möglich, ein BIOS zu flashen, wenn es nicht eingebaut ist? Der Update-Vorgang bei einem meiner Mainboards mit Hilfe der Software erinnert mich sehr an das Beschreiben von ATMELs, PICs, EEPROMs und co.
Welcher IC-Typ liegt einem BIOS zugrunde? Falls es einer der o.g. oder ein Verwandter ist, kann ich ihn evtl. mit meinem »MultiProg 2003 XXL«-Programmer beschreiben. Das unter ersichtliche Problem ist außerdem, dass die PINs für kleinere ICs ausgelegt sind. Gibt's da »Adapter«, gesetzt, dass die Belegung der PINs gleich ist?
Danke für Eure Mühe!
MfG,
FatherTorque
http://www.er-products.de/produkte/grafiken/mp2003xxl-normal.gif
Ist es möglich, ein BIOS zu flashen, wenn es nicht eingebaut ist? Der Update-Vorgang bei einem meiner Mainboards mit Hilfe der Software erinnert mich sehr an das Beschreiben von ATMELs, PICs, EEPROMs und co.
Welcher IC-Typ liegt einem BIOS zugrunde? Falls es einer der o.g. oder ein Verwandter ist, kann ich ihn evtl. mit meinem »MultiProg 2003 XXL«-Programmer beschreiben. Das unter ersichtliche Problem ist außerdem, dass die PINs für kleinere ICs ausgelegt sind. Gibt's da »Adapter«, gesetzt, dass die Belegung der PINs gleich ist?
Danke für Eure Mühe!
MfG,
FatherTorque
http://www.er-products.de/produkte/grafiken/mp2003xxl-normal.gif
BIOS flashen mit externem Programmer Multiprog 2003XXL
04.Sep 2004 12:06
biosflash antwortet:
Als IC-Typ kommt bei PCs i.d.R. ein Flash-Baustein zum Einsatz.
Dieser Typ dürfte vom MultiProg nicht unterstützt werden, da ein Flash-Baustein (im PC) mindestens 32 Pins besitzt, der MultiProg aber nur bis DIL-20 ausgelegt ist. Somit dürften entscheidende Adressleitungen zum programmieren von DIL-32-(Flash-)Bausteinen fehlen.
Vllt. gibts auf der Hersteller-Homepage mehr Infos?
cu
Als IC-Typ kommt bei PCs i.d.R. ein Flash-Baustein zum Einsatz.
Dieser Typ dürfte vom MultiProg nicht unterstützt werden, da ein Flash-Baustein (im PC) mindestens 32 Pins besitzt, der MultiProg aber nur bis DIL-20 ausgelegt ist. Somit dürften entscheidende Adressleitungen zum programmieren von DIL-32-(Flash-)Bausteinen fehlen.
Vllt. gibts auf der Hersteller-Homepage mehr Infos?
cu
BIOS flashen mit externem Programmer Multiprog 2003XXL
04.Sep 2004 16:34
FatherTorque antwortet:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin nicht sonderlich fit bei ICs und wusste nicht darum Bescheid, dass alle Ports beim Programmieren angeschlossen sein müssen, zumal meine Vermutung war, dass viele dieser Ports einfach zusätzliche Daten-I/O-Ports sind. Bei meinen Standard-PICs reichen mir PORTA und PORTB ;).
Kann man sich irgendwo eine einfache Schaltung runterladen, die man nach dem Realisieren an den RS232-Port anschließen kann? :)
MfG,
Father Torque
Danke für die schnelle Antwort.
Ich bin nicht sonderlich fit bei ICs und wusste nicht darum Bescheid, dass alle Ports beim Programmieren angeschlossen sein müssen, zumal meine Vermutung war, dass viele dieser Ports einfach zusätzliche Daten-I/O-Ports sind. Bei meinen Standard-PICs reichen mir PORTA und PORTB ;).
Kann man sich irgendwo eine einfache Schaltung runterladen, die man nach dem Realisieren an den RS232-Port anschließen kann? :)
MfG,
Father Torque
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE