zurück zur BIOS-Hilfe...
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 00:53
Chris Guitar schreibt:
Hi
Ich hab ein Problem.
Auf einem äleren VX-Pro Board (das ich aber noch brauche) hab ich mir blöderweise den Bios Flash-Chip zerschossen. :cry:
Die Bezeichnung des Chips lautet:
H.T.
M11733
Kann mir bitte jemand sagen, um was für ein Chip es sich hier handelt, oder was ein gängiger Vergleichstyp wäre ?
Wäre echt klasse.
Hab schon ganzes Netz durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Danke und Gruss
Chris
Hi
Ich hab ein Problem.
Auf einem äleren VX-Pro Board (das ich aber noch brauche) hab ich mir blöderweise den Bios Flash-Chip zerschossen. :cry:
Die Bezeichnung des Chips lautet:
H.T.
M11733
Kann mir bitte jemand sagen, um was für ein Chip es sich hier handelt, oder was ein gängiger Vergleichstyp wäre ?
Wäre echt klasse.
Hab schon ganzes Netz durchsucht, aber leider nichts gefunden.
Ihr seid meine letzte Hoffnung.
Danke und Gruss
Chris
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 07:57
2cows antwortet:
H.T. ist ein Sub-Label von Macronix. Er dürfte durch ein gängiges 27C*-EPROM ersetzbar sein.
H.T. ist ein Sub-Label von Macronix. Er dürfte durch ein gängiges 27C*-EPROM ersetzbar sein.
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 13:09
Chris Guitar antwortet:
Hallo 2cows
Danke für Deine Antwort.
Ein 27C* wäre aber ein normales 28 Pin OTP Eprom, und mein Chip sollte ja ein 32 Pin Flash-EEprom sein.
H.T. ist also ein Sub-Label von Macronix. Das wusste ich eben nicht.
Könnte es dann sein, das mein Chip (M11733) mit dem MX28F1000P von Macronix vergleichbar wäre ?
Und könnte ich als Ersatz ew. einen 28F010 nehmen ?
Danke und Gruss
Chris
Hallo 2cows
Danke für Deine Antwort.
Ein 27C* wäre aber ein normales 28 Pin OTP Eprom, und mein Chip sollte ja ein 32 Pin Flash-EEprom sein.
H.T. ist also ein Sub-Label von Macronix. Das wusste ich eben nicht.
Könnte es dann sein, das mein Chip (M11733) mit dem MX28F1000P von Macronix vergleichbar wäre ?
Und könnte ich als Ersatz ew. einen 28F010 nehmen ?
Danke und Gruss
Chris
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 13:18
2cows antwortet:
Hi,
klar, versuchen kannst du den natürlich. Aber die Bezeichnung M.T.1xxx weist nicht auf einen MX28F1000P hin, denn die Bezeichnung für einen Macronix MX28F1000P fängt immer mit M.T.2xxx an. Deshalb meine Vermutung auf einen stinknormalen OTP ;)
Wieviel KiloByte hatl denn der Baustein überhaupt?
Hi,
klar, versuchen kannst du den natürlich. Aber die Bezeichnung M.T.1xxx weist nicht auf einen MX28F1000P hin, denn die Bezeichnung für einen Macronix MX28F1000P fängt immer mit M.T.2xxx an. Deshalb meine Vermutung auf einen stinknormalen OTP ;)
Wieviel KiloByte hatl denn der Baustein überhaupt?
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 14:49
Chris Guitar antwortet:
Hi
Also ich meine, der Flash hat 1Mb.
Ich hab mir mal das Bios auf dem Board versehentlich zerflasht. Dann hab ich mir ein Bios File im Netz gesaugt, und wollte den in meinem Eeprom Brewnner neu beschreiben. Blöderweise hab ich vergessen die Vpp Spannung von 21V auf 12V umzustellen, wodurch ich mir den Baustein ruiniert habe.
Er lässt sich nur noch auslesen, aber nicht mehr löschen/beschreiben.
Im Brenner Proggy hab ich einen MX28F1000 eingestellt, wobei er sich auslesen liess. Auch wenn ich im Programm einen 28F010 ausgewählt habe, konnte ich den Chip lesen.
Daher ging ich davon aus, dass das Ding mit einem MX28F1000P bzw. 28F010 kompatibel wäre.
Der M11733 spuckt auch leider keine Electronic ID, denn sonnst wäre ich der Sache vielleich ein bisschen näher.
Vielleicht hilft die Bios ID, die ich noch beim laufenden Board ausgelesen habe.
BIOS ID: 08/14/97-VXPro+-USB-Ultr-2A5LDH09C-00
Danke noch mal. :happy:
Gruss
Chris
Hi
Also ich meine, der Flash hat 1Mb.
Ich hab mir mal das Bios auf dem Board versehentlich zerflasht. Dann hab ich mir ein Bios File im Netz gesaugt, und wollte den in meinem Eeprom Brewnner neu beschreiben. Blöderweise hab ich vergessen die Vpp Spannung von 21V auf 12V umzustellen, wodurch ich mir den Baustein ruiniert habe.
Er lässt sich nur noch auslesen, aber nicht mehr löschen/beschreiben.
Im Brenner Proggy hab ich einen MX28F1000 eingestellt, wobei er sich auslesen liess. Auch wenn ich im Programm einen 28F010 ausgewählt habe, konnte ich den Chip lesen.
Daher ging ich davon aus, dass das Ding mit einem MX28F1000P bzw. 28F010 kompatibel wäre.
Der M11733 spuckt auch leider keine Electronic ID, denn sonnst wäre ich der Sache vielleich ein bisschen näher.
Vielleicht hilft die Bios ID, die ich noch beim laufenden Board ausgelesen habe.
BIOS ID: 08/14/97-VXPro+-USB-Ultr-2A5LDH09C-00
Danke noch mal. :happy:
Gruss
Chris
Flash-Chip Ersatztyp
20.Feb 2004 15:56
biosflash antwortet:
Hi,
nach deiner BIOS-ID hast du ein: PC Chips-Mainboard, M537 (DMA33) rev 5.2 VXPro+.
Mehr lässt sich damit nicht anfangen. Höchstens die Suche nach dem richtigen Update ;)
cu biosflash
Hi,
nach deiner BIOS-ID hast du ein: PC Chips-Mainboard, M537 (DMA33) rev 5.2 VXPro+.
Mehr lässt sich damit nicht anfangen. Höchstens die Suche nach dem richtigen Update ;)
cu biosflash
Flash-Chip Ersatztyp
21.Feb 2004 00:13
Chris Guitar antwortet:
Hi biosflash
Jo, hab mir schon gedacht, das die Bios-Id nix über den Chip Typ aussagt.
Ich versuch es einfach mal mit einem 28F010 (den hab ich gerade). Mal schauen. ;)
Danke für eure hilfe :)
Gruss
Chris Guitar
Hi biosflash
Jo, hab mir schon gedacht, das die Bios-Id nix über den Chip Typ aussagt.
Ich versuch es einfach mal mit einem 28F010 (den hab ich gerade). Mal schauen. ;)
Danke für eure hilfe :)
Gruss
Chris Guitar
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE