zurück zur BIOS-Hilfe...
Gigbyte 7N400 Pro2 - Bios zerlegt - Hilfe gesucht
13.Jan 2004 00:57
juenei schreibt:
Übermut tut selten gut.
Im BIOs Setup des Boards habe ich den Schalter für System Performance von "Normal" auf "Turbo" umgelegt. Damit wollte das System auch automatisch die Speicher Frequenz festlegen. Naja, da ich eh 400er DDR RAM drin habe, dachte ich mir nichts böses dabei.
Was ist das Ende vom Lied? Der Bildschirm bleibt bei einem Neustart
schwarz und selbst mit "DEL"/"ENTF" komme ich nicht ans BIOS Setup.
Was kann ich innvollerwiese tun, um wieder zurück zu kommen?
Danke für Eure Tipps,
Jürgen.
Übermut tut selten gut.
Im BIOs Setup des Boards habe ich den Schalter für System Performance von "Normal" auf "Turbo" umgelegt. Damit wollte das System auch automatisch die Speicher Frequenz festlegen. Naja, da ich eh 400er DDR RAM drin habe, dachte ich mir nichts böses dabei.
Was ist das Ende vom Lied? Der Bildschirm bleibt bei einem Neustart
schwarz und selbst mit "DEL"/"ENTF" komme ich nicht ans BIOS Setup.
Was kann ich innvollerwiese tun, um wieder zurück zu kommen?
Danke für Eure Tipps,
Jürgen.
Gigbyte 7N400 Pro2 - Bios zerlegt - Hilfe gesucht
13.Jan 2004 01:02
bizepsandi antwortet:
benutzerhandbuch gibt es HIER
mit rechts anklicken...ziel speichern unter...
sehe gerade dein board hat ein dual bios... ein main und ein backup..
so denke ich habs...
im handbuch steht folgendes
wenn sie das cmos(bios) leeren möchten
1.schalten sie den computer aus und stecken das netzkabel aus
2.entferner sie die batterie.warten sie für 30sec.
3.installieren sie die batterie zurück
4.stecken sie das netzkabel ein und schalten den computer ein. :mrgreen:
benutzerhandbuch gibt es HIER
mit rechts anklicken...ziel speichern unter...
sehe gerade dein board hat ein dual bios... ein main und ein backup..
so denke ich habs...
im handbuch steht folgendes
wenn sie das cmos(bios) leeren möchten
1.schalten sie den computer aus und stecken das netzkabel aus
2.entferner sie die batterie.warten sie für 30sec.
3.installieren sie die batterie zurück
4.stecken sie das netzkabel ein und schalten den computer ein. :mrgreen:
Gigbyte 7N400 Pro2 - Bios zerlegt - Hilfe gesucht
13.Jan 2004 18:55
Anonymous antwortet:
Vielen Dank für den Tipp mit der Batterie!
Das wirkt wahre Wunder. :happy:
Irgendwie habe ich es im Handbuch übersehen.
Jedenfalls gehört dies zu den Dingen der Computerei, die ich nicht vergessen werde.
Jürgen.
Vielen Dank für den Tipp mit der Batterie!
Das wirkt wahre Wunder. :happy:
Irgendwie habe ich es im Handbuch übersehen.
Jedenfalls gehört dies zu den Dingen der Computerei, die ich nicht vergessen werde.
Jürgen.
Gigbyte 7N400 Pro2 - Bios zerlegt - Hilfe gesucht
13.Jan 2004 19:00
bizepsandi antwortet:
schön das es geklappt hat..
schön das es geklappt hat..
Gigbyte 7N400 Pro2 - Bios zerlegt - Hilfe gesucht
13.Jan 2004 19:58
biosflash antwortet:
Schön das es jetzt funzt. ;)
Nur daran denken, dass das Entfernen der Batterie auf anderen Mainboards u.U. nicht klappt !
Bei denen muss die Batterie eingesetzt bleiben. Hier macht das Jumperumsetzen den eigentlichen CMOS-Löschvorgang aus.
cu biosflash
Schön das es jetzt funzt. ;)
Nur daran denken, dass das Entfernen der Batterie auf anderen Mainboards u.U. nicht klappt !
Bei denen muss die Batterie eingesetzt bleiben. Hier macht das Jumperumsetzen den eigentlichen CMOS-Löschvorgang aus.
cu biosflash
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS MAXIMUS V FORMULA ASROCK 960GM/U3S3 FX ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE

