zurück zur BIOS-Hilfe...
p8p67 nach default settings black screen
28.Jan 2015 08:20
HtheHirsch schreibt:
Jo moin,
nach dem default settings kam ich mit mühe noch so grad zwei mal ins bios, bis mir unter dem main menü nur versetzte striche angezeigt wurden.
bin dann direkt schnell ein menü weiter ins Ai Tweaker wo die schrift des menüs wieder richtig angezeigt wurde.
Die bios maske war davon aber nicht betroffen, danach kam der black-screen.
der monitor sprang dann nicht mehr an, zeigte mir aber beim entfernen des monitorkabels an das er kein signal bekommt.
die angeschlossenen USB geräte starteten auch nicht mehr, bis auf den usbstick der beim versuch das system zu rebooten wenns hoch kommt1 sec. Aufblinkte.
Bin dann alle variationen die ich im netz gefunden habe einmal durch, bis ich mir aus einem alten gehäuse den lautsprecher umgebaut hatte zwecks fehlerdiagnose durch den piepton.
Bin dann hier auf der seite nach der fehlerdiagnose gegangen, nur bringt mich das irgendwie nicht weiter.
Wenn ich nach dem entfernen der batterie und oder dem reset des coms so wie beschrieben alle teile bis auf cpu dessen lüfter und netzteil entferne und das board neustarte, bekomme ich den pieper 1x lang, 2x kurz.
Baue ich den dram ein egal ob ein oder zwei riegel und wieder neu starte kommt kein piepen mehr, egal in welcher variation auf den 4 bänken. Drams sind aber definitiv richtig eingesteckt.
wenn ich das gleiche von vorn wiederhole und vor dem entfernen der geräte ( alle wieder eingebaut) die MemOK! Taste drücke bekomme ich keinen piepston mehr.
Nicht vor dem einsetzten der komponenten wie auch nach den einzelnen schritten bis wieder alles eingebaut ist.
die einzelnen komponenten kann ich in einem anderen rechner erst gegen mittag testen.
blicke bis dahin aber kein stück durch.
hätte wer eine idee woran es liegen könnte?
Jo moin,
nach dem default settings kam ich mit mühe noch so grad zwei mal ins bios, bis mir unter dem main menü nur versetzte striche angezeigt wurden.
bin dann direkt schnell ein menü weiter ins Ai Tweaker wo die schrift des menüs wieder richtig angezeigt wurde.
Die bios maske war davon aber nicht betroffen, danach kam der black-screen.
der monitor sprang dann nicht mehr an, zeigte mir aber beim entfernen des monitorkabels an das er kein signal bekommt.
die angeschlossenen USB geräte starteten auch nicht mehr, bis auf den usbstick der beim versuch das system zu rebooten wenns hoch kommt1 sec. Aufblinkte.
Bin dann alle variationen die ich im netz gefunden habe einmal durch, bis ich mir aus einem alten gehäuse den lautsprecher umgebaut hatte zwecks fehlerdiagnose durch den piepton.
Bin dann hier auf der seite nach der fehlerdiagnose gegangen, nur bringt mich das irgendwie nicht weiter.
Wenn ich nach dem entfernen der batterie und oder dem reset des coms so wie beschrieben alle teile bis auf cpu dessen lüfter und netzteil entferne und das board neustarte, bekomme ich den pieper 1x lang, 2x kurz.
Baue ich den dram ein egal ob ein oder zwei riegel und wieder neu starte kommt kein piepen mehr, egal in welcher variation auf den 4 bänken. Drams sind aber definitiv richtig eingesteckt.
wenn ich das gleiche von vorn wiederhole und vor dem entfernen der geräte ( alle wieder eingebaut) die MemOK! Taste drücke bekomme ich keinen piepston mehr.
Nicht vor dem einsetzten der komponenten wie auch nach den einzelnen schritten bis wieder alles eingebaut ist.
die einzelnen komponenten kann ich in einem anderen rechner erst gegen mittag testen.
blicke bis dahin aber kein stück durch.
hätte wer eine idee woran es liegen könnte?
p8p67 nach default settings black screen
28.Jan 2015 16:13
HtheHirsch antwortet:
Konnte nun grafikkarte, speicher und netzteil in einem anderen system testen, und die liefen alle einwandfrei.
hoffe ja persönlich das es nur am bios liegt, aber wäre ja noch das motherboard und der prozessor übrig die den fehler evtl verursachen könnten.
Nur habe ich keinen plan mehr was ich noch ausprobieren könnte.
Um den prozessor auf einen anderen sytem zu testen fehlt mir im mom die möglichkeit.
Konnte nun grafikkarte, speicher und netzteil in einem anderen system testen, und die liefen alle einwandfrei.
hoffe ja persönlich das es nur am bios liegt, aber wäre ja noch das motherboard und der prozessor übrig die den fehler evtl verursachen könnten.
Nur habe ich keinen plan mehr was ich noch ausprobieren könnte.
Um den prozessor auf einen anderen sytem zu testen fehlt mir im mom die möglichkeit.
p8p67 nach default settings black screen
28.Jan 2015 19:29
biosflash antwortet:
Ich hatte eigentlich die GraKa in Verdacht, aber jetzt bleiben anscheinend wirklich nur Mainboard oder Bios übrig.
Ich hatte eigentlich die GraKa in Verdacht, aber jetzt bleiben anscheinend wirklich nur Mainboard oder Bios übrig.
p8p67 nach default settings black screen
28.Jan 2015 19:49
HtheHirsch antwortet:
Habe gebetet das es nicht die grafikkarte ist, weil ich die zweite wegen fehlendem sli auf dem board verkauft habe.
Neuer chip wird morgen versand, hoffe das er am samstag ankommt.
werde dann frühesten am we sehen was von beiden den geist aufgegeben hat.
Wenn es das board ist brech ich ab^^
Habe gebetet das es nicht die grafikkarte ist, weil ich die zweite wegen fehlendem sli auf dem board verkauft habe.
Neuer chip wird morgen versand, hoffe das er am samstag ankommt.
werde dann frühesten am we sehen was von beiden den geist aufgegeben hat.
Wenn es das board ist brech ich ab^^
p8p67 nach default settings black screen
03.Feb 2015 15:18
HtheHirsch antwortet:
Moin,
habe nun den neuen Chip drin und das Bord läuft wieder.
War also doch das BIOS was sich verabschiedet hat.
dann mal danke für den service.
Moin,
habe nun den neuen Chip drin und das Bord läuft wieder.
War also doch das BIOS was sich verabschiedet hat.
dann mal danke für den service.
p8p67 nach default settings black screen
03.Feb 2015 16:30
biosflash antwortet:
Gut, das es nur das Bios war - alles andere hätte richtig Geld gekostet ;)
Gut, das es nur das Bios war - alles andere hätte richtig Geld gekostet ;)
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE