zurück zur BIOS-Hilfe...
Durch starten mit Jumper auf CMOS clear Bios geschrottet
08.Dez 2011 15:22
Psychopat schreibt:
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich wollte mein Bios flashen, was aber nicht ging, da das laut Flashprogramm schreibgeschützt war. Ich hatte mir davor Anleitungen zum Bios flashen durchgelesen, hab da aufgeschnappt das es evtl. Jumper gibt die man zum Flashen setzten muss. Leider hab ich dann nicht nochmal genau nachgeschaut (dann hätte ich gelesen das es auch eine Option im Bios sein kann), sondern nach dem entsprechendem Jumper gesucht.
Langer Rede kurzer Sinn, ich hab versucht meinen PC mit dem CMOS clear Jumper in der Position "clear" und auch ganz offen zu starten, was nicht ging. Nach rücksetzten des CMOS clear Jumpers auf die Normalstellung ging dann der PC nicht mehr. Lüfter drehen sich, aber kein POST, kein Piepen, Bildschirm schwarz.
Die Vermutung liegt nahe, das ich durch diese Aktion mein Bios geschrottet hab, sicher bin ich mir aber nicht.
Meine Frage deswegen: Besteht eine gewisse Chance, das mit einem neuen Bios Chip mein Rechner wieder geht? Mainboard ist ein Abit AN-M2.
Danke für eure Antworten.
Hallo zusammen,
folgendes Problem:
Ich wollte mein Bios flashen, was aber nicht ging, da das laut Flashprogramm schreibgeschützt war. Ich hatte mir davor Anleitungen zum Bios flashen durchgelesen, hab da aufgeschnappt das es evtl. Jumper gibt die man zum Flashen setzten muss. Leider hab ich dann nicht nochmal genau nachgeschaut (dann hätte ich gelesen das es auch eine Option im Bios sein kann), sondern nach dem entsprechendem Jumper gesucht.
Langer Rede kurzer Sinn, ich hab versucht meinen PC mit dem CMOS clear Jumper in der Position "clear" und auch ganz offen zu starten, was nicht ging. Nach rücksetzten des CMOS clear Jumpers auf die Normalstellung ging dann der PC nicht mehr. Lüfter drehen sich, aber kein POST, kein Piepen, Bildschirm schwarz.
Die Vermutung liegt nahe, das ich durch diese Aktion mein Bios geschrottet hab, sicher bin ich mir aber nicht.
Meine Frage deswegen: Besteht eine gewisse Chance, das mit einem neuen Bios Chip mein Rechner wieder geht? Mainboard ist ein Abit AN-M2.
Danke für eure Antworten.
Durch starten mit Jumper auf CMOS clear Bios geschrottet
09.Dez 2011 15:56
biosflash antwortet:
Hallo,
früher (vor 5-6 Jahren und älter) gab es einige Mainboards, bei denen man den CMOS-Reset (Jumper auf "clear"-Position) durch einschalten des PCs durchführen musste.
Heutzutage sieht es bei den aktuelleren Mainboards leider anders aus, was zur Folge hat, dass entweder das Mainboard selbst dabei was abbekommt, oder der BIOS-Chip das Zeitliche segnet. Was davon bei dir der Fall sein könnte, kann ich leider nicht näher eingrenzen.
Probier mal "Reset der Hardwaretabelle (DMI) durchführen", siehe Punkt 5:
http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Noluck
Hallo,
früher (vor 5-6 Jahren und älter) gab es einige Mainboards, bei denen man den CMOS-Reset (Jumper auf "clear"-Position) durch einschalten des PCs durchführen musste.
Heutzutage sieht es bei den aktuelleren Mainboards leider anders aus, was zur Folge hat, dass entweder das Mainboard selbst dabei was abbekommt, oder der BIOS-Chip das Zeitliche segnet. Was davon bei dir der Fall sein könnte, kann ich leider nicht näher eingrenzen.
Probier mal "Reset der Hardwaretabelle (DMI) durchführen", siehe Punkt 5:
http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Noluck
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE