zurück zur BIOS-Hilfe...
Frage EPA-Logo und Awdflash-Parameter
05.Okt 2003 18:39
Warrior schreibt:
Also, ich hätte da mal nen paar Fragen:
1.Bei euch heißt die Flash Datei immer Awdflash oder so ähnlich, aber bei(fujitsu) heißt sie awd776! Macht das beim logo ändern nen Unterschied???
2. Wenn ich meine Bios Datei(vap0929.bin) mit cbrom und /d angucke steht da unter Epa Pattern ne .bmp Datei, wenn ich die extrahiere ist es das energy logo! Jetzt die Frage: Soll ich dann dort eine .epa Datei oder eine .bmp Datei einfügen?
3. Ich würd dann das flash programm mit ner diskette mit den drei Dateien(io.sys, usw.) so starten: A:\>awd776.exe vap0929.bin /cc /cd /cp /py /sy /cks /R´starten! Ich will aber den Bootsektor überspringen. (nummer sicher!) Soll ich dann einfach nochn /sb ranhängen??? Denn ich will im Notfall das mit autotex.bat machen!
Schon mal im Vorraus danke, Warrior
Also, ich hätte da mal nen paar Fragen:
1.Bei euch heißt die Flash Datei immer Awdflash oder so ähnlich, aber bei(fujitsu) heißt sie awd776! Macht das beim logo ändern nen Unterschied???
2. Wenn ich meine Bios Datei(vap0929.bin) mit cbrom und /d angucke steht da unter Epa Pattern ne .bmp Datei, wenn ich die extrahiere ist es das energy logo! Jetzt die Frage: Soll ich dann dort eine .epa Datei oder eine .bmp Datei einfügen?
3. Ich würd dann das flash programm mit ner diskette mit den drei Dateien(io.sys, usw.) so starten: A:\>awd776.exe vap0929.bin /cc /cd /cp /py /sy /cks /R´starten! Ich will aber den Bootsektor überspringen. (nummer sicher!) Soll ich dann einfach nochn /sb ranhängen??? Denn ich will im Notfall das mit autotex.bat machen!
Schon mal im Vorraus danke, Warrior
Frage EPA-Logo und Awdflash-Parameter
05.Okt 2003 21:47
biosflash antwortet:
Hi Warrior,
zu 1.: awdflash = awdxxx
zu 2.: es muss das gleiche Format haben, wie die extrahierte Datei
zu 3.: ja richtig. Der Parameter "/sb" hinten dran und der Bootblock wird "geskipped" ;)
cu biosflash
Hi Warrior,
zu 1.: awdflash = awdxxx
zu 2.: es muss das gleiche Format haben, wie die extrahierte Datei
zu 3.: ja richtig. Der Parameter "/sb" hinten dran und der Bootblock wird "geskipped" ;)
cu biosflash
Frage EPA-Logo und Awdflash-Parameter
06.Okt 2003 08:21
Warrior antwortet:
Wenn ich dieses extrahierte bmp(awardbmp.bmp)(5772 Bytes) öffne erscheint da die Meldung von Paint, dass das Format nicht unterstützt wird. Wenn ich sie mit Bmptoepa öffne, kann ich nen bmp Datei draus machen und auch angucken! Allerdings sind die Farben micht so ganz orginalgetreu(na macht ja auch nichts!) Z.b. ist der Energy Stern grün und die Schrift drunter rot. Ich kann diese natürlich mit bmptoepa ändern, aber ich denke das das so komisch sein muss und erst beim Systemstart normal wird!???
Wenn ich dieses extrahierte bmp(awardbmp.bmp)(5772 Bytes) öffne erscheint da die Meldung von Paint, dass das Format nicht unterstützt wird. Wenn ich sie mit Bmptoepa öffne, kann ich nen bmp Datei draus machen und auch angucken! Allerdings sind die Farben micht so ganz orginalgetreu(na macht ja auch nichts!) Z.b. ist der Energy Stern grün und die Schrift drunter rot. Ich kann diese natürlich mit bmptoepa ändern, aber ich denke das das so komisch sein muss und erst beim Systemstart normal wird!???
Frage EPA-Logo und Awdflash-Parameter
06.Okt 2003 09:43
biosflash antwortet:
Hi,
ja, deine extrahierte awardbmp.bmp (5772 Bytes) ist keine Bitmap- sondern eine EPA-Datei.
Demzufolge musst du auch eine EPA-Datei per CBROM einbinden.
Für die Farbverfremdung kann ich leider nichts. Das liegt an den verschiedenen Farbpaletten.
Die BMPtoEPA-Farbpalette stammt aus den originalen Paletteneinträgen von Awards bmp2epa.
cu biosflash
Hi,
ja, deine extrahierte awardbmp.bmp (5772 Bytes) ist keine Bitmap- sondern eine EPA-Datei.
Demzufolge musst du auch eine EPA-Datei per CBROM einbinden.
Für die Farbverfremdung kann ich leider nichts. Das liegt an den verschiedenen Farbpaletten.
Die BMPtoEPA-Farbpalette stammt aus den originalen Paletteneinträgen von Awards bmp2epa.
cu biosflash
Frage EPA-Logo und Awdflash-Parameter
06.Okt 2003 10:51
Warrior antwortet:
Danke für den coolen service binde jetzt ne epa Datei ein. Nochmal vielen Dank auch für den Chip! Ihr seid die besten! Werde euch weiterempfehlen
Danke für den coolen service binde jetzt ne epa Datei ein. Nochmal vielen Dank auch für den Chip! Ihr seid die besten! Werde euch weiterempfehlen
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE