zurück zur BIOS-Hilfe...
pc bleibt beim start 6min hängen
29.Sep 2008 21:02
dschingiskhan schreibt:
Hallo
habe ein Foxconn Mars Board P35A Award Bios 752F1P15 v6.00
das strat Bild am Monitor
Main Processor Intel core(TM) 2 Duo CPU 3GHz
Memory Testing 2m 333x9 1CPU
CPU Brand Name : Intel (R) Core(TM) 2 Duo CPU E8400 3GHz
C1E Bios Supported EM64T CPU
und hier bleibt er hängen
nach 6 min ändert sich die zeile mit Memory Testing
auf 4096 Gb und es gibt wieder 2 CPU s
dann werden die Laufwerke abgeskännt
unten kommt dann die meldung CMOS checksum error Defaults loaded
wo steckt der Hund begraben ich meine was stimmt hier nicht
Bios hab ich neu auf gespielt
Hallo
habe ein Foxconn Mars Board P35A Award Bios 752F1P15 v6.00
das strat Bild am Monitor
Main Processor Intel core(TM) 2 Duo CPU 3GHz
Memory Testing 2m 333x9 1CPU
CPU Brand Name : Intel (R) Core(TM) 2 Duo CPU E8400 3GHz
C1E Bios Supported EM64T CPU
und hier bleibt er hängen
nach 6 min ändert sich die zeile mit Memory Testing
auf 4096 Gb und es gibt wieder 2 CPU s
dann werden die Laufwerke abgeskännt
unten kommt dann die meldung CMOS checksum error Defaults loaded
wo steckt der Hund begraben ich meine was stimmt hier nicht
Bios hab ich neu auf gespielt
pc bleibt beim start 6min hängen
29.Sep 2008 22:43
biosflash antwortet:
Hallo,
entweder ist die CMOS-Batterie leer, oder du hast nach dem Bios-Update vergessen, im Bios-Setup die "Default Settings" zu laden.
Also: CMOS löschen und danach gleich ins Bios-Setup.
Wenn das alles nichts hilft, dann könnte es ja nur noch am Bios-Update liegen (evtl. ein falsches genommen?)
Hallo,
entweder ist die CMOS-Batterie leer, oder du hast nach dem Bios-Update vergessen, im Bios-Setup die "Default Settings" zu laden.
Also: CMOS löschen und danach gleich ins Bios-Setup.
Wenn das alles nichts hilft, dann könnte es ja nur noch am Bios-Update liegen (evtl. ein falsches genommen?)
pc bleibt beim start 6min hängen
29.Sep 2008 23:55
dschingiskhan antwortet:
Danke für die Antwort
die Batterie schliese ich aus nach neustart schalte ich den PC nicht aus
wie so muss ich nach dem BIOS Update das CMOS löschen oder meinst Du Reseten ?
BIOS Update ist von Foxconn Live Update
wird von Live Update selbst geholt
ich Probiere mal die Default zu laden
Danke für die Antwort
die Batterie schliese ich aus nach neustart schalte ich den PC nicht aus
wie so muss ich nach dem BIOS Update das CMOS löschen oder meinst Du Reseten ?
BIOS Update ist von Foxconn Live Update
wird von Live Update selbst geholt
ich Probiere mal die Default zu laden
pc bleibt beim start 6min hängen
30.Sep 2008 00:23
dschingiskhan antwortet:
habe die Defaults geladen
hat sich nichts geändert
habe die Defaults geladen
hat sich nichts geändert
pc bleibt beim start 6min hängen
30.Sep 2008 07:09
biosflash antwortet:
CMOS löschen = CMOS Reset = alle CMOS-Register auf "0" zurücksetzen.
Die Meldung "CMOS checksum error" deutet daraufhin, dass mit dem CMOS, oder der Batterie etwas nicht stimmt.
Info: über die einzelnen CMOS-Register (Dateninhalte) wird eine Prüfsumme berechnet und dort abgespeichert. Beim Booten werden die einzelnen Register wieder ausgelesen und mit der Prüfsumme erneut verglichen.
Versuch mal folgendes:
1. Ist im Bios die Option "Quick Boot" auf "enabled"? Wenn nicht, dann mal setzen.
2. Überprüfe alle Kondensatoren (zylindrische Form, meistens mit einem gestanzten "X" auf dem Deckel), ob einer von denen ausgelaufen, verfärbt, oder verformt ist.
3. Hast du 2 RAM-Riegel? Dann versuch es nur mit einen. Vllt. ist einer defekt. (kann ich mir zwar bei der Fehlermeldung nicht vorstellen, aber...)
4. CMOS erneut löschen. Daach RAM und GraKa ausbauen, und einmal kurz booten. Ausschalten, alles wieder einbauen, ins Setup und die Defaults laden.
Sollte das alles nicht helfen, dann ist evtl. das Bios fehlerhaft/falsch, oder es liegt ein anderer Hardwaredefekt vor. Ist schwer zu sagen.
CMOS löschen = CMOS Reset = alle CMOS-Register auf "0" zurücksetzen.
Die Meldung "CMOS checksum error" deutet daraufhin, dass mit dem CMOS, oder der Batterie etwas nicht stimmt.
Info: über die einzelnen CMOS-Register (Dateninhalte) wird eine Prüfsumme berechnet und dort abgespeichert. Beim Booten werden die einzelnen Register wieder ausgelesen und mit der Prüfsumme erneut verglichen.
Versuch mal folgendes:
1. Ist im Bios die Option "Quick Boot" auf "enabled"? Wenn nicht, dann mal setzen.
2. Überprüfe alle Kondensatoren (zylindrische Form, meistens mit einem gestanzten "X" auf dem Deckel), ob einer von denen ausgelaufen, verfärbt, oder verformt ist.
3. Hast du 2 RAM-Riegel? Dann versuch es nur mit einen. Vllt. ist einer defekt. (kann ich mir zwar bei der Fehlermeldung nicht vorstellen, aber...)
4. CMOS erneut löschen. Daach RAM und GraKa ausbauen, und einmal kurz booten. Ausschalten, alles wieder einbauen, ins Setup und die Defaults laden.
Sollte das alles nicht helfen, dann ist evtl. das Bios fehlerhaft/falsch, oder es liegt ein anderer Hardwaredefekt vor. Ist schwer zu sagen.
pc bleibt beim start 6min hängen
01.Okt 2008 07:57
dschingiskhan antwortet:
habe alles probiert und bin zum schluss ung vor lauter Ratlosigkeit drauf gekommen dass ich das Druckerkabel noch angesteckt hatte.
Drucker war aber ausgeschaltet und hatte auch nie probleme damit gehabt.
seit dem startet der PC wieder nur beim aufwecken vom Ruhezustend macht er zicken und bleibt beim hochfahren hängen.aber das kann ich verschmerzen.
trotzdem Danke für Deine Eure Hilfe
habe alles probiert und bin zum schluss ung vor lauter Ratlosigkeit drauf gekommen dass ich das Druckerkabel noch angesteckt hatte.
Drucker war aber ausgeschaltet und hatte auch nie probleme damit gehabt.
seit dem startet der PC wieder nur beim aufwecken vom Ruhezustend macht er zicken und bleibt beim hochfahren hängen.aber das kann ich verschmerzen.
trotzdem Danke für Deine Eure Hilfe
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK 970 EXTREME4ASUS M2N-SLI DELUXEASROCK Z68 EXTREME3 GEN3