zurück zur BIOS-Hilfe...
HP nx7300
02.Aug 2008 21:22
juergenlessner schreibt:
Hallo,
ich habe ein Notebook HP Compaq NX7300, Intel Celeron M440, i945GM/PM Chipset.
Ich habe versucht das neueste Bios aufzuspielen damit ich die CPU upgraden kann.
Ich habe mit dem Tool von HP eine Boot CD erstellt und damit das Notebook gebootet.
Ein Flashprogramm startete und ich konnte anstandslos das BIOS flashen.
Alles sah gut aus, das Bios wurde scheinbar korrekt geschrieben.
Als ich jedoch rebooten wollte blieb der Bildschirm nur noch schwarz.
Leider kann ich nirgends in Internet finden von welchem Bioshersteller der Bioschip in diesem Notebook ist.
Auch kann ich das Bios am Mainboard nicht identifizieren weil es offensichtlich nicht gesockelt ist und meine Elektonikkenntnise nicht ausreichen um festzustellen welcher Chip nun das Bios ist.
Weiss jemand was für ein Bios Hersteller das ist?
Wie kann ich das BIOS wieder herstellen?
Vielen Dank!
Hallo,
ich habe ein Notebook HP Compaq NX7300, Intel Celeron M440, i945GM/PM Chipset.
Ich habe versucht das neueste Bios aufzuspielen damit ich die CPU upgraden kann.
Ich habe mit dem Tool von HP eine Boot CD erstellt und damit das Notebook gebootet.
Ein Flashprogramm startete und ich konnte anstandslos das BIOS flashen.
Alles sah gut aus, das Bios wurde scheinbar korrekt geschrieben.
Als ich jedoch rebooten wollte blieb der Bildschirm nur noch schwarz.
Leider kann ich nirgends in Internet finden von welchem Bioshersteller der Bioschip in diesem Notebook ist.
Auch kann ich das Bios am Mainboard nicht identifizieren weil es offensichtlich nicht gesockelt ist und meine Elektonikkenntnise nicht ausreichen um festzustellen welcher Chip nun das Bios ist.
Weiss jemand was für ein Bios Hersteller das ist?
Wie kann ich das BIOS wieder herstellen?
Vielen Dank!
HP nx7300
03.Aug 2008 15:58
biosflash antwortet:
Hallo,
welcher Chip das beim HP Compaq NX7300 ist, weiss ich auch nicht, aber es könnte einer mit 2x7 + 2x9 Pins (PLCC-32) sein, oder einer mit 2x4 Pins (DIL-8) sein, dessen Bezeichnung oft ein ?25X??? beinhaltet.
Ansonsten mal unter http://www.biosflash.com/bios-chip-typliste.htm nachschlagen, was es überhaupt für Typen/Logos der Hersteller gibt. Vllt. findet man dann den Chip schneller.
Hallo,
welcher Chip das beim HP Compaq NX7300 ist, weiss ich auch nicht, aber es könnte einer mit 2x7 + 2x9 Pins (PLCC-32) sein, oder einer mit 2x4 Pins (DIL-8) sein, dessen Bezeichnung oft ein ?25X??? beinhaltet.
Ansonsten mal unter http://www.biosflash.com/bios-chip-typliste.htm nachschlagen, was es überhaupt für Typen/Logos der Hersteller gibt. Vllt. findet man dann den Chip schneller.
HP nx7300
04.Aug 2008 22:25
juergenlessner antwortet:
Danke für Deinen Rat biosflash!
Sobald ich Zeit finde werde ich das Notebook nocht einmal aufschrauben um den Chip mit kompatiblem Bios (F0C) geflashed inkl. Sockel bestellen zu können. Wird zwar ne langwierige Löterei aber es wird schon schiefgehen :D
Mittlerweile ist ein Tread im HP.COM Forum geöffnet. Es ist hier scheinbar die neue Bios Version F0D nicht zu allen nx7300 kompatibel.
Ich hoffe HP findet baldigst eine Lösung da schon sehr viele nx7300 Besitzer über das gleiche Problem klagen.
Danke für Deinen Rat biosflash!
Sobald ich Zeit finde werde ich das Notebook nocht einmal aufschrauben um den Chip mit kompatiblem Bios (F0C) geflashed inkl. Sockel bestellen zu können. Wird zwar ne langwierige Löterei aber es wird schon schiefgehen :D
Mittlerweile ist ein Tread im HP.COM Forum geöffnet. Es ist hier scheinbar die neue Bios Version F0D nicht zu allen nx7300 kompatibel.
Ich hoffe HP findet baldigst eine Lösung da schon sehr viele nx7300 Besitzer über das gleiche Problem klagen.
HP nx7300
05.Aug 2008 23:09
juergenlessner antwortet:
sst 25vf080 B
oder
sst 25vf080 3
8 Pins
das sollte mit ziemlicher Sicherheit das Bios sein
@biosflash
habt ihr so einen BIOSchip und LötSockel und könnt ihr diesen Chip flashen?
sst 25vf080 B
oder
sst 25vf080 3
8 Pins
das sollte mit ziemlicher Sicherheit das Bios sein
@biosflash
habt ihr so einen BIOSchip und LötSockel und könnt ihr diesen Chip flashen?
HP nx7300
06.Aug 2008 07:14
biosflash antwortet:
Den SST25VF080B können wir nicht neu programmieren und haben auch keine Sockel dafür.
Denn wir haben für die Bauformen SOIC und WSON keine Adapter, sondern nur für DIL-8.
Den SST25VF080B können wir nicht neu programmieren und haben auch keine Sockel dafür.
Denn wir haben für die Bauformen SOIC und WSON keine Adapter, sondern nur für DIL-8.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE