zurück zur BIOS-Hilfe...
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 15:51
Raab schreibt:
Hallo!
Mein PC mit einem PCCHIPS M860 (OHNE G) ließ sichnur einschaltenwenn ich zwei grafikkarten eingebaut hatte. Wenn ich nur eine drin hatte hat die Tatstatur geblinkt.
Da das meinermeinung nach nicht die Lösung sein Kann habe ich auf der Homepage ein neues Biosfile geladen. Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, habe ich es unter Windows versucht.
Alle Programme die Windows nicht braucht ausgeschalten.
Dann sieht man beim Flashen das Bild: Löschen, beschreiben und dann Verify. Da ist es am letzten Feld stehen geblieben.
Ok dachte ich dann eben nicht. als ich den PC neu gestartet habe bleibt der Monitor schwarz. Kein Piepsen...
auf STRG-ALT-ENF reagiert er, auf STRG+POS1 auch und wenn ich eine Grafikkarte ausbaue Blinkt die Tastatur wieder...
Was habe ich für möglichkeiten?
Hallo!
Mein PC mit einem PCCHIPS M860 (OHNE G) ließ sichnur einschaltenwenn ich zwei grafikkarten eingebaut hatte. Wenn ich nur eine drin hatte hat die Tatstatur geblinkt.
Da das meinermeinung nach nicht die Lösung sein Kann habe ich auf der Homepage ein neues Biosfile geladen. Da ich kein Diskettenlaufwerk habe, habe ich es unter Windows versucht.
Alle Programme die Windows nicht braucht ausgeschalten.
Dann sieht man beim Flashen das Bild: Löschen, beschreiben und dann Verify. Da ist es am letzten Feld stehen geblieben.
Ok dachte ich dann eben nicht. als ich den PC neu gestartet habe bleibt der Monitor schwarz. Kein Piepsen...
auf STRG-ALT-ENF reagiert er, auf STRG+POS1 auch und wenn ich eine Grafikkarte ausbaue Blinkt die Tastatur wieder...
Was habe ich für möglichkeiten?
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 18:05
biosflash antwortet:
Hallo,
wenn du noch ins Bios-Setup reinkommst, um die Bootreihenfolge auf "CD-ROM" umzustellen, dann könntest du ein erneutes Flashen mit einer Boot-CD probieren (siehe FAQs). Ich denke aber, dass es nicht mehr funktionieren wird, und der Chip somit extern neu programmiert werden muss.
Hallo,
wenn du noch ins Bios-Setup reinkommst, um die Bootreihenfolge auf "CD-ROM" umzustellen, dann könntest du ein erneutes Flashen mit einer Boot-CD probieren (siehe FAQs). Ich denke aber, dass es nicht mehr funktionieren wird, und der Chip somit extern neu programmiert werden muss.
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 18:30
Raab antwortet:
Währ ja zu schön gewesen wenn es einen Trick wie das mit strg+pos1 gibt das es von Diskette liest (hab mir extra ein Laufwerk besorgt)
Währ ja zu schön gewesen wenn es einen Trick wie das mit strg+pos1 gibt das es von Diskette liest (hab mir extra ein Laufwerk besorgt)
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 19:26
biosflash antwortet:
Hast du es denn jetzt ausprobiert? Vllt. gehts ja?
Hast du es denn jetzt ausprobiert? Vllt. gehts ja?
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 21:36
Raab antwortet:
ne mit strg+pos1 startet der Rechner (mehr oder weniger) nur neu...
gibt es andere "tricks" um die diskette zu starten?
ne mit strg+pos1 startet der Rechner (mehr oder weniger) nur neu...
gibt es andere "tricks" um die diskette zu starten?
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
22.Feb 2008 22:04
biosflash antwortet:
Nein, das wäre die einzige Möglichkeit.
Nein, das wäre die einzige Möglichkeit.
amibios auf PCCHIPS board Flashfehler
23.Feb 2008 20:14
Raab antwortet:
trotzdem Danke
trotzdem Danke
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE