zurück zur BIOS-Hilfe...
EPOX EP8RDA6 Pro Problem
24.Dez 2007 10:31
Patrick schreibt:
Hallo!
Ich habe im Jänner 2007 ein Socket A Mainboard EPOX EP8RDA6Pro bei Winklers Computer Zone Dammgasse 4 9020 Klagenfurt.
Seit einiger Zeit ist die zuständige Person bei Ditech Inglitschstrasse3 umgezogen.
Mainboard: 2 Patadatenanschlüsse, 6 Sataanschlüsse
Habe drei Sata Datenträger auf 1.Satafestplatte WDC400JD, 2 Satafestplatte ____________ und 1 DVD Lightscribe Reader/Writer Liton LH LT20AIL11C.
Egal wo Ich Sata anschliese wird überall Probleme mit den Bios:
1. Beispiel: 1 DVD Reader/Writer LH LT20AIL11C: wird nicht erkannt
1 Systemfestplatte WDC400JD: wird erkannt
1 Datenspeicherplatte WDC400JD: wird erkannt
2.Beispiel: 1 DVD Reader/Writer LH LT20AIL11C: wird erkannt
1 Systemfestplatte WDC400JD: wird erkannt
1 Datenspeicherfestplatte WDC400JD
Ich habe verschiedenen Satasteckplätzen umgesteckt,
Ich habe die Satatreiber von der HerrstellerCD benutzt.
Ich habe neue Silconimagetreiber heruntergeladen und die iniDatei installiert.
Biosflash von nicht Herrsteller heruntergeladen anstattdesen von http://www.k7jo.de/8rda+/#epox die Datei heruntergeladen 8rda4729.zip.
Ich habe die Datei 8rda4729.zip mit Stuffit einen Dateipacker entpackt 6a61pbaa.bin mit neuen Funktionen ausgestatten und die Dateien
8rda4829.zip: 8rda4829.bin, 6a62pbaa.bin abgespeichert.
Ich vermutte es ist ein Biosproblem!
Könnt Ihr mir bitte helfen!
Ich bin verzweifelt :frown:
Hallo!
Ich habe im Jänner 2007 ein Socket A Mainboard EPOX EP8RDA6Pro bei Winklers Computer Zone Dammgasse 4 9020 Klagenfurt.
Seit einiger Zeit ist die zuständige Person bei Ditech Inglitschstrasse3 umgezogen.
Mainboard: 2 Patadatenanschlüsse, 6 Sataanschlüsse
Habe drei Sata Datenträger auf 1.Satafestplatte WDC400JD, 2 Satafestplatte ____________ und 1 DVD Lightscribe Reader/Writer Liton LH LT20AIL11C.
Egal wo Ich Sata anschliese wird überall Probleme mit den Bios:
1. Beispiel: 1 DVD Reader/Writer LH LT20AIL11C: wird nicht erkannt
1 Systemfestplatte WDC400JD: wird erkannt
1 Datenspeicherplatte WDC400JD: wird erkannt
2.Beispiel: 1 DVD Reader/Writer LH LT20AIL11C: wird erkannt
1 Systemfestplatte WDC400JD: wird erkannt
1 Datenspeicherfestplatte WDC400JD
Ich habe verschiedenen Satasteckplätzen umgesteckt,
Ich habe die Satatreiber von der HerrstellerCD benutzt.
Ich habe neue Silconimagetreiber heruntergeladen und die iniDatei installiert.
Biosflash von nicht Herrsteller heruntergeladen anstattdesen von http://www.k7jo.de/8rda+/#epox die Datei heruntergeladen 8rda4729.zip.
Ich habe die Datei 8rda4729.zip mit Stuffit einen Dateipacker entpackt 6a61pbaa.bin mit neuen Funktionen ausgestatten und die Dateien
8rda4829.zip: 8rda4829.bin, 6a62pbaa.bin abgespeichert.
Ich vermutte es ist ein Biosproblem!
Könnt Ihr mir bitte helfen!
Ich bin verzweifelt :frown:
EPOX EP8RDA6 Pro Problem
24.Dez 2007 10:56
biosflash antwortet:
Stimmt die Master/Slave-Einstellung des DVD Reader/Writer? Müsste auf "Single Master" gejumpert werden, wenn er am PATA hängt.
Stimmt die Master/Slave-Einstellung des DVD Reader/Writer? Müsste auf "Single Master" gejumpert werden, wenn er am PATA hängt.
EPOX EP8RDA6 Pro Problem
24.Dez 2007 11:45
Patrick antwortet:
Hallo!
Alles ist auf Sata angeschlossen.
Hallo!
Alles ist auf Sata angeschlossen.
EPOX EP8RDA6 Pro Problem
06.Jan 2008 20:33
Patrick antwortet:
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Problem ist folgendes es sind nur 2 Satasteckplätze vorhanden und 4 Satasteckplätze optional für Imageerstellung vorhanden. 3 Satageräte DVD Reader/Writer, 1 Systemfestplatte, 1 Datenspeicherfestplatte.
Spezifikation: 2 Satasteckplätze, 2 Parallel ATA, Steckplätze 4 Sataraidimagesteckplätze.
Ich kann nur eine Sata DVD Reader/Writer und 1 Satafestplatte installieren!
Ich bin gewungen einen Patasteckplatz für die Datenspeicherfestplatte zu verwenden!
Ram DRR512 MB/400 CL2.5 01286605
EP8RDA6Pro: Rev 1.0
Hilft es wenn Ich die Controller für Sata auszutauschen damit Ich die volle Satasteckplätze nutzen kann?
Gibt es ein Möglichkeit die Mainboardfabrikaten Epox dazu bringen ein reines Satamainboard für Socket 462 zu erzeugen?
Welchen 64 Bit Prozessor gibt es für Socket 462?
Welchen 2 mal 1GB Ram muss Ich für mein Mainboard nehmen?
Ist das Epox 8 RDA pro Mainboard für einen Labelflash Brenner Sata Nec Brenner: AD7203 S oder Pata Nec Brenner: AD7203A fähig?
Hilft hier ein Biosupdate?
Sehr geehrte Damen und Herren!
Das Problem ist folgendes es sind nur 2 Satasteckplätze vorhanden und 4 Satasteckplätze optional für Imageerstellung vorhanden. 3 Satageräte DVD Reader/Writer, 1 Systemfestplatte, 1 Datenspeicherfestplatte.
Spezifikation: 2 Satasteckplätze, 2 Parallel ATA, Steckplätze 4 Sataraidimagesteckplätze.
Ich kann nur eine Sata DVD Reader/Writer und 1 Satafestplatte installieren!
Ich bin gewungen einen Patasteckplatz für die Datenspeicherfestplatte zu verwenden!
Ram DRR512 MB/400 CL2.5 01286605
EP8RDA6Pro: Rev 1.0
Hilft es wenn Ich die Controller für Sata auszutauschen damit Ich die volle Satasteckplätze nutzen kann?
Gibt es ein Möglichkeit die Mainboardfabrikaten Epox dazu bringen ein reines Satamainboard für Socket 462 zu erzeugen?
Welchen 64 Bit Prozessor gibt es für Socket 462?
Welchen 2 mal 1GB Ram muss Ich für mein Mainboard nehmen?
Ist das Epox 8 RDA pro Mainboard für einen Labelflash Brenner Sata Nec Brenner: AD7203 S oder Pata Nec Brenner: AD7203A fähig?
Hilft hier ein Biosupdate?
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS MAXIMUS V FORMULA ASROCK 960GM/U3S3 FX ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE

