zurück zur BIOS-Hilfe...
Notebook bootet fast nie und wenn bleibt Tastatur hängen
29.Nov 2007 14:02
sched schreibt:
Ich hab ein BenQ Joybook 5000
(Pentium M, 1,6 GHz,
Grafik: Mobility Radeon 9000,
Windows XP)
Das Problem:
Wenn ich den Computer anschalte:
1. geht die LED an, die mir sagt, dass er läuft,
2. geht der Lüfter meistens an,
3. das CD-Laufwerk reagiert kurz und
4. wenn 3. nicht, höre ich das leise Zirpen der Elektronik (CPU?)
Der Bildschirm bleibt tot und auf die Festplatte wird nicht zugegriffen.
Dann mache ich ihn mittels 4-sec-auf-Power-Knopf aus und alles geht auch aus. Wenn ich ihn jetzt aber wieder an mache (es passiert das gleiche wie oben beschrieben) und wieder aus mache bleibt die LED an. An-Aus: LED geht aus - An-Aus: LED bleibt an - ...usw.
Nach CMOS-Reset bootet er manchmal. Meistens startet er dann auch Windows, aber nach kurzer Zeit (1 min - 15 min) geht erst die Tastatur nicht mehr, dann das Touchpad. Manchmal verhakt er sich ganz, manchmal kann ich ihn noch runterfahren.
Zum Teil geht die Tastatur aber auch schon nicht mehr, während ich Datum und Uhrzeit neu eingebe (nach CMOS-Reset), oder im BIOS, wenn ich die default settings laden will.
BIOS-Update habe ich gemacht, bringt aber nix.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Besten Dank schon mal!
Ich hab ein BenQ Joybook 5000
(Pentium M, 1,6 GHz,
Grafik: Mobility Radeon 9000,
Windows XP)
Das Problem:
Wenn ich den Computer anschalte:
1. geht die LED an, die mir sagt, dass er läuft,
2. geht der Lüfter meistens an,
3. das CD-Laufwerk reagiert kurz und
4. wenn 3. nicht, höre ich das leise Zirpen der Elektronik (CPU?)
Der Bildschirm bleibt tot und auf die Festplatte wird nicht zugegriffen.
Dann mache ich ihn mittels 4-sec-auf-Power-Knopf aus und alles geht auch aus. Wenn ich ihn jetzt aber wieder an mache (es passiert das gleiche wie oben beschrieben) und wieder aus mache bleibt die LED an. An-Aus: LED geht aus - An-Aus: LED bleibt an - ...usw.
Nach CMOS-Reset bootet er manchmal. Meistens startet er dann auch Windows, aber nach kurzer Zeit (1 min - 15 min) geht erst die Tastatur nicht mehr, dann das Touchpad. Manchmal verhakt er sich ganz, manchmal kann ich ihn noch runterfahren.
Zum Teil geht die Tastatur aber auch schon nicht mehr, während ich Datum und Uhrzeit neu eingebe (nach CMOS-Reset), oder im BIOS, wenn ich die default settings laden will.
BIOS-Update habe ich gemacht, bringt aber nix.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Besten Dank schon mal!
Notebook bootet fast nie und wenn bleibt Tastatur hängen
29.Nov 2007 14:22
biosflash antwortet:
Hallo,
das einzige, was man m.M.n. probieren könnte ist, die RAM-Riegel auf korrekten Sitz zu überprüfen. Ansonsten müsste man das Teil schon zerlegen und z.b. nach Wackelkontakten/losen/lockeren Kabeln Ausschau halten. Da das Bios-Update ja anscheinend funktionierte, fällt ein defekter Bios-Chip wohl ebenfalls aus. Am besten ist, du schilderst das Problem dem Herstellersupport, denn es kann natürlich auch ein richtiger Hardwaredefekt z.b. am Mainboard sein.
Hallo,
das einzige, was man m.M.n. probieren könnte ist, die RAM-Riegel auf korrekten Sitz zu überprüfen. Ansonsten müsste man das Teil schon zerlegen und z.b. nach Wackelkontakten/losen/lockeren Kabeln Ausschau halten. Da das Bios-Update ja anscheinend funktionierte, fällt ein defekter Bios-Chip wohl ebenfalls aus. Am besten ist, du schilderst das Problem dem Herstellersupport, denn es kann natürlich auch ein richtiger Hardwaredefekt z.b. am Mainboard sein.
Notebook bootet fast nie und wenn bleibt Tastatur hängen
01.Dez 2007 13:52
sched antwortet:
Danke, erstmal für die Antwort!
Den Hauptspeicher kann ich eigentlich ausschließen, ich hab schon beide Riegel einzeln an jeweils beiden Steckplätzen ausprobiert, ohne irgendeinen Effekt.
Ich war ja auf den BIOS-Chip fixiert, aber wenn du sagst, dass ein problemloses Update auf einen intakten Chip schließen lässt...
Was anderes: Müsste ich eigentlich nicht irgendwelche Beep-Codes kriegen, wenn er im POST einen Hardwarefehler findet? Können Notebook-MBs überhaupt piepsen?
Oder will mir diese alternierend anbleibende Status-LED etwas sagen?
Neulich hatte ich noch ein ganz neues Verhalten: Das Noti hat tatsächlich gebootet und lief stabil. Ich war dann mehrere Stunden nicht zuhause und habe ihn solang angelassen. Als ich wiederkam, lief er noch. Ich hab die Mouse bewegt, ein paar Fenster geschlossen und plötzlich bleiben wieder Tastatur und Mouse hängen und er stürzt komplett ab.
Danke, erstmal für die Antwort!
Den Hauptspeicher kann ich eigentlich ausschließen, ich hab schon beide Riegel einzeln an jeweils beiden Steckplätzen ausprobiert, ohne irgendeinen Effekt.
Ich war ja auf den BIOS-Chip fixiert, aber wenn du sagst, dass ein problemloses Update auf einen intakten Chip schließen lässt...
Was anderes: Müsste ich eigentlich nicht irgendwelche Beep-Codes kriegen, wenn er im POST einen Hardwarefehler findet? Können Notebook-MBs überhaupt piepsen?
Oder will mir diese alternierend anbleibende Status-LED etwas sagen?
Neulich hatte ich noch ein ganz neues Verhalten: Das Noti hat tatsächlich gebootet und lief stabil. Ich war dann mehrere Stunden nicht zuhause und habe ihn solang angelassen. Als ich wiederkam, lief er noch. Ich hab die Mouse bewegt, ein paar Fenster geschlossen und plötzlich bleiben wieder Tastatur und Mouse hängen und er stürzt komplett ab.
Notebook bootet fast nie und wenn bleibt Tastatur hängen
01.Dez 2007 14:17
biosflash antwortet:
Einige Notebooks können piepsen, aber nicht alle, obwohl so gut wie alle eingebaute Lautsprecher besitzen. Fehlerdiagnose über LEDs wäre möglich, denn auch bei normalen Mobos findet man immer häufiger diese LEDs. Müsste man mal im Mobomanual nachschauen.
Einige Notebooks können piepsen, aber nicht alle, obwohl so gut wie alle eingebaute Lautsprecher besitzen. Fehlerdiagnose über LEDs wäre möglich, denn auch bei normalen Mobos findet man immer häufiger diese LEDs. Müsste man mal im Mobomanual nachschauen.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE