zurück zur BIOS-Hilfe...
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
30.Sep 2003 19:17
ansupa schreibt:
Hallo!
Seit ich meinen neuen AMD Athlon XP 1800+ eingebaut habe startet mein Computer nicht mehr von alleine, erst wenn ich den Stecker einmal herausziehe und dann den Startbutton drücke, bootet er. Auch Neustarts sind nicht mehr möglich, was das Installieren von diversen Programmen unmöglich macht.
Der Computer schaltet sich zwar jedes Mal ein, aber bootet einfach nicht.
Muß ich irgend eine Einstellung im Bios ändern?
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, warum das Ding auf einmal solche Zicken macht!
:wacko:
Hallo!
Seit ich meinen neuen AMD Athlon XP 1800+ eingebaut habe startet mein Computer nicht mehr von alleine, erst wenn ich den Stecker einmal herausziehe und dann den Startbutton drücke, bootet er. Auch Neustarts sind nicht mehr möglich, was das Installieren von diversen Programmen unmöglich macht.
Der Computer schaltet sich zwar jedes Mal ein, aber bootet einfach nicht.
Muß ich irgend eine Einstellung im Bios ändern?
Ich habe nicht den blassesten Schimmer, warum das Ding auf einmal solche Zicken macht!
:wacko:
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
30.Sep 2003 19:56
biosflash antwortet:
Wieviel Watt hat denn eigentlich das Netzteil ?
Und was hast du sonst noch an Hardware installiert ?
Welcher Prozessor saß vorher drauf ?
Unterstützt das MoBo überhaupt den XP1800+ ?
Stimmen die Spannungswerte für die CPU ?
Passt der FSB-Takt zur neuen CPU ?
Schon mal die "Setup-Defaultwerte" im BIOS eingestellt ?
Fragen über Fragen... ;)
Wieviel Watt hat denn eigentlich das Netzteil ?
Und was hast du sonst noch an Hardware installiert ?
Welcher Prozessor saß vorher drauf ?
Unterstützt das MoBo überhaupt den XP1800+ ?
Stimmen die Spannungswerte für die CPU ?
Passt der FSB-Takt zur neuen CPU ?
Schon mal die "Setup-Defaultwerte" im BIOS eingestellt ?
Fragen über Fragen... ;)
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
30.Sep 2003 20:09
Anonymous antwortet:
Wieviel Watt hat denn eigentlich das Netzteil ?
Und was hast du sonst noch an Hardware installiert ?
Welcher Prozessor saß vorher drauf ?
Unterstützt das MoBo überhaupt den XP1800+ ?
Stimmen die Spannungswerte für die CPU ?
Passt der FSB-Takt zur neuen CPU ?
Schon mal die "Setup-Defaultwerte" im BIOS eingestellt ?
Fragen über Fragen... ;) 1. 350 Watt
2. Nvidia-GK 32 MB, Soundblaster onboard, 2 Festplatten, ...
3. AMD Duron 650 Mhz
4. Das Motherb. unterstützt die CPU, kann aber nicht das die vollen 1,5 Ghz rausholen
Was ich mich nur Frage, im Grunde funktioniert der Computer ja, nur leider erst nachdem man den Stecker erst einmal herausgezogen hat.
Wieviel Watt hat denn eigentlich das Netzteil ?
Und was hast du sonst noch an Hardware installiert ?
Welcher Prozessor saß vorher drauf ?
Unterstützt das MoBo überhaupt den XP1800+ ?
Stimmen die Spannungswerte für die CPU ?
Passt der FSB-Takt zur neuen CPU ?
Schon mal die "Setup-Defaultwerte" im BIOS eingestellt ?
Fragen über Fragen... ;) 1. 350 Watt
2. Nvidia-GK 32 MB, Soundblaster onboard, 2 Festplatten, ...
3. AMD Duron 650 Mhz
4. Das Motherb. unterstützt die CPU, kann aber nicht das die vollen 1,5 Ghz rausholen
Was ich mich nur Frage, im Grunde funktioniert der Computer ja, nur leider erst nachdem man den Stecker erst einmal herausgezogen hat.
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
30.Sep 2003 21:49
biosflash antwortet:
Also wenn das MoBo die CPU+MHz unterstützen würde, dann sollten doch auch 1,5GHz dabei rauskommen, oder ?
Ich denke mal, dass etwas nicht mit der Corespannung, FSB, oder der Multiplikatoreinstellung stimmt.
Versuch doch mal die CPU runterzutakten auf z.b. 600-800MHz, um dann zusehen, ober der Fehler immer noch auftritt.
Und wenn es vielleicht nicht an der CPU liegt ?
Dann entferne alle unnötige Hardware, bis auf die GraKa und nur einem Speicherriegel (den vielleicht auch mal durchchecken!).
Wie heisst es so schön: "Versuch macht kluch" ;)
P.S. Ist das Netzteil denn auch wirklich OK?
Also wenn das MoBo die CPU+MHz unterstützen würde, dann sollten doch auch 1,5GHz dabei rauskommen, oder ?
Ich denke mal, dass etwas nicht mit der Corespannung, FSB, oder der Multiplikatoreinstellung stimmt.
Versuch doch mal die CPU runterzutakten auf z.b. 600-800MHz, um dann zusehen, ober der Fehler immer noch auftritt.
Und wenn es vielleicht nicht an der CPU liegt ?
Dann entferne alle unnötige Hardware, bis auf die GraKa und nur einem Speicherriegel (den vielleicht auch mal durchchecken!).
Wie heisst es so schön: "Versuch macht kluch" ;)
P.S. Ist das Netzteil denn auch wirklich OK?
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
01.Okt 2003 18:51
Anonymous antwortet:
Also wenn das MoBo die CPU+MHz unterstützen würde, dann sollten doch auch 1,5GHz dabei rauskommen, oder ?
Ich denke mal, dass etwas nicht mit der Corespannung, FSB, oder der Multiplikatoreinstellung stimmt.
Versuch doch mal die CPU runterzutakten auf z.b. 600-800MHz, um dann zusehen, ober der Fehler immer noch auftritt.
Und wenn es vielleicht nicht an der CPU liegt ?
Dann entferne alle unnötige Hardware, bis auf die GraKa und nur einem Speicherriegel (den vielleicht auch mal durchchecken!).
Wie heisst es so schön: "Versuch macht kluch" ;)
P.S. Ist das Netzteil denn auch wirklich OK?
Hattest Recht mit der Multiplikatoreinstellung!! Mit 11,5 hat dann endlich geklappt!!!
Danke nochmal!!! :)
Also wenn das MoBo die CPU+MHz unterstützen würde, dann sollten doch auch 1,5GHz dabei rauskommen, oder ?
Ich denke mal, dass etwas nicht mit der Corespannung, FSB, oder der Multiplikatoreinstellung stimmt.
Versuch doch mal die CPU runterzutakten auf z.b. 600-800MHz, um dann zusehen, ober der Fehler immer noch auftritt.
Und wenn es vielleicht nicht an der CPU liegt ?
Dann entferne alle unnötige Hardware, bis auf die GraKa und nur einem Speicherriegel (den vielleicht auch mal durchchecken!).
Wie heisst es so schön: "Versuch macht kluch" ;)
P.S. Ist das Netzteil denn auch wirklich OK?
Hattest Recht mit der Multiplikatoreinstellung!! Mit 11,5 hat dann endlich geklappt!!!
Danke nochmal!!! :)
Computer startet mit neuer CPU nicht nur mit Tricks
01.Okt 2003 19:13
bizepsandi antwortet:
ja 11,5x133 ist richtig... :lol:
ja 11,5x133 ist richtig... :lol:
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK 970 EXTREME4ASUS M2N-SLI DELUXEASROCK Z68 EXTREME3 GEN3