zurück zur BIOS-Hilfe...
Notebook fährt nicht mehr hoch
13.Aug 2007 22:22
schorik81 schreibt:
Hi Leute!
Ich habe versucht ein bios update für mein Notebook zu machen. Auf einmal hat er sich aufgehängt und reagierte auf nichts mehr. Nach 2std. blieb mir nichts mehr als den Netzstecker zu ziehen. Wenn ich denn jetzt einschalte läuft die Festplatte, Laufwerk und die Lüfter. Der Bildschirm bleibt schwarz und es kommt kein einziger piep ton.
Ihr seit meine letzte rettung.
ps: Habe das bios update direkt bei Toshiba heruntergeladen.
Hi Leute!
Ich habe versucht ein bios update für mein Notebook zu machen. Auf einmal hat er sich aufgehängt und reagierte auf nichts mehr. Nach 2std. blieb mir nichts mehr als den Netzstecker zu ziehen. Wenn ich denn jetzt einschalte läuft die Festplatte, Laufwerk und die Lüfter. Der Bildschirm bleibt schwarz und es kommt kein einziger piep ton.
Ihr seit meine letzte rettung.
ps: Habe das bios update direkt bei Toshiba heruntergeladen.
Notebook fährt nicht mehr hoch
14.Aug 2007 06:25
biosflash antwortet:
Hallo,
bei solchen "Hängern" während eines Updates fehlen im Bios-Chip dann ganze Datenbereiche und der Bios-Chip muss extern neu programmiert werden.
Hallo,
bei solchen "Hängern" während eines Updates fehlen im Bios-Chip dann ganze Datenbereiche und der Bios-Chip muss extern neu programmiert werden.
Notebook fährt nicht mehr hoch
14.Aug 2007 12:22
schorik81 antwortet:
Also im Klartext kann man nichts selber machen? Bleibt dann nur eins übrig als das gerät einzuschicken?
Was bedutet das wenn kein einziger piep ton kommt?
Also im Klartext kann man nichts selber machen? Bleibt dann nur eins übrig als das gerät einzuschicken?
Was bedutet das wenn kein einziger piep ton kommt?
Notebook fährt nicht mehr hoch
14.Aug 2007 15:48
biosflash antwortet:
1. das Gerät einschicken braucht man meistens nicht (wäre auch viel zu teuer um es zum Hersteller zu schicken) verschicken, sondern man muss nur den Bios-Chip finden, hoffen dass er nicht aufgelötet ist, ausbauen und uns zum Programmieren inkl. der Biosdatei zuschicken.
2. das Piepsen kommt vom Bios. Kein Piepsen = defektes Bios.
1. das Gerät einschicken braucht man meistens nicht (wäre auch viel zu teuer um es zum Hersteller zu schicken) verschicken, sondern man muss nur den Bios-Chip finden, hoffen dass er nicht aufgelötet ist, ausbauen und uns zum Programmieren inkl. der Biosdatei zuschicken.
2. das Piepsen kommt vom Bios. Kein Piepsen = defektes Bios.
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180SMD-PLCC-32 Sockelinterner LautsprecherASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ACER ASPIRE E380ASUS Z9PE-D8 WSASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK 970 EXTREME4ASUS M2N-SLI DELUXEASROCK 870 EXTREME3 R2.0