zurück zur BIOS-Hilfe...
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 15:51
Elli schreibt:
Hallo,
kurz im Vorraus; Mein System:
http://www.sysprofile.de/id24219
Ich habe hier folgendes Problem: :lala:
Ich kann im BIOS zwar in das Menü, in dem ich die Spannung meines Prozessors erhöhe, kann aber leider nicht über 1,4 Volt gehen, welches die "normale" Spannung ist.
Woran liegt das?
Also, ich habe den FSB jetzt auf 216 MHz gesetzt, bei 218 MHz macht er nach 35 min. nicht mehr richtig mit.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Spannung trotzdem zu erhöhen?
___________________________________
Dann habe ich noch eine etwas andere Frage:
Meint ihr, ich kann meine 2 GB Corsair 667 auf 800 stellen ohne das die mir flöten gehen?
Hallo,
kurz im Vorraus; Mein System:
http://www.sysprofile.de/id24219
Ich habe hier folgendes Problem: :lala:
Ich kann im BIOS zwar in das Menü, in dem ich die Spannung meines Prozessors erhöhe, kann aber leider nicht über 1,4 Volt gehen, welches die "normale" Spannung ist.
Woran liegt das?
Also, ich habe den FSB jetzt auf 216 MHz gesetzt, bei 218 MHz macht er nach 35 min. nicht mehr richtig mit.
Gibt es da irgendeine Möglichkeit die Spannung trotzdem zu erhöhen?
___________________________________
Dann habe ich noch eine etwas andere Frage:
Meint ihr, ich kann meine 2 GB Corsair 667 auf 800 stellen ohne das die mir flöten gehen?
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 16:04
biosflash antwortet:
Hallo,
nur wenn der MoBo-Hersteller so ein Bios-Update anbietet, oder wenn irgend jemand sich ein modifiziertes Bios gebastelt hat. Google mal nach "mod bios + Mainboardtyp".
Zum 2. Punkt kann ich dir auch nichts sagen, da mir ein stabiles PC-System wichtiger ist, als ein bisschen mehr Geschwindigkeit durch OC.
Hallo,
nur wenn der MoBo-Hersteller so ein Bios-Update anbietet, oder wenn irgend jemand sich ein modifiziertes Bios gebastelt hat. Google mal nach "mod bios + Mainboardtyp".
Zum 2. Punkt kann ich dir auch nichts sagen, da mir ein stabiles PC-System wichtiger ist, als ein bisschen mehr Geschwindigkeit durch OC.
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 16:17
Elli antwortet:
Gibt es nicht versteckte Funktionen in dem BIOS, die man durch irgendwelche Tastenkombinationen freischalten kann?
Oder sowas ähnliches?
Gibt es nicht versteckte Funktionen in dem BIOS, die man durch irgendwelche Tastenkombinationen freischalten kann?
Oder sowas ähnliches?
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 16:32
biosflash antwortet:
Nein, aber es gibt Softwaretools wie z.b. CBROM und AMIBCP, mit denen man evtl. versteckte Optionen in einer Biosdatei freischalten kann, und mit der man dann den Bios-Chip neu flasht. Oder man lässt sich sein Bios anpassen (z.b. von esupport.com).
Nein, aber es gibt Softwaretools wie z.b. CBROM und AMIBCP, mit denen man evtl. versteckte Optionen in einer Biosdatei freischalten kann, und mit der man dann den Bios-Chip neu flasht. Oder man lässt sich sein Bios anpassen (z.b. von esupport.com).
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 16:34
Elli antwortet:
Nein, aber es gibt Softwaretools wie z.b. CBROM und AMIBCP, mit denen man evtl. versteckte Optionen in einer Biosdatei freischalten kann, und mit der man dann den Bios-Chip neu flasht. Oder man lässt sich sein Bios anpassen (z.b. von esupport.com). Was machen die da genau mit meinem BIOS, wenn ich zu der besagten Seite gehe?
Verfällt die Garantie, wenn ich das per Software mache?
EDIT: Kostet das was?
Nein, aber es gibt Softwaretools wie z.b. CBROM und AMIBCP, mit denen man evtl. versteckte Optionen in einer Biosdatei freischalten kann, und mit der man dann den Bios-Chip neu flasht. Oder man lässt sich sein Bios anpassen (z.b. von esupport.com). Was machen die da genau mit meinem BIOS, wenn ich zu der besagten Seite gehe?
Verfällt die Garantie, wenn ich das per Software mache?
EDIT: Kostet das was?
Vcore erhöhen
18.Apr 2007 19:14
biosflash antwortet:
Das, was du denen sagst (vorausgesetzt sie können das).
Garantie? Keine Ahnung, aber bei Overclocking hört die Garantie wohl sowieso auf.
Kosten das was? Natürlich.
Das, was du denen sagst (vorausgesetzt sie können das).
Garantie? Keine Ahnung, aber bei Overclocking hört die Garantie wohl sowieso auf.
Kosten das was? Natürlich.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS M5A99FX PRO R2.0 ASUS P5Q SE PLUS ASUS KGPE-D16 ASROCK B75 PRO3 ASROCK 970M PRO3 ASROCK 970 PRO3 ASROCK FATAL1TY P67 PROFESSIONAL ASROCK FM2A75M-HD+ ASUS M5A78L-M LX3 ASUS P5N-T DELUXE ASUS KGPE-D16 ASUS P8Z68-V PRO ASROCK FM2A55M-HD+ ASUS P4P800-E ASUS ESSENTIO CM6650 (P8H67-M-PRO) ASUS SABERTOOTH X79 ASUS P8P67 WS REVOLUTION ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS CROSSHAIR IV FORMULA ASUS A9RP ASROCK FM2A88M EXTREME4+ ASUS P5WDG2 WS PROFESSIONAL ASROCK FATAL1TY B85 KILLER ASUS CROSSHAIR IV FORMULA ASROCK X79 EXTREME9 ASROCK 970M PRO3 ASROCK B75M-ITX ASROCK FATAL1TY Z77 PROFESSIONAL ASROCK FATAL1TY Z77 PROFESSIONAL ASROCK 985GM-GS3 FX
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE