zurück zur BIOS-Hilfe...
Problem beim BIOS flashen emm386 exe
30.Sep 2006 12:27
helldrift schreibt:
Moin Moin,
also ich möchte bei meinem Epox 8K5A2+ den Bios flashen um einen Athlon XP 2700 raufpacken zu können.
Während des Flashvorganges kommt dann eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit der emm386.exe.
Ich habe keine Ahnung was das bedeutet und wie ich es nun schaffen kann, den "neuen" Prozesssor endlich zum laufen zu bekommen.
Hoffe jemand weiß Hilfe !
Gruß
hell
Moin Moin,
also ich möchte bei meinem Epox 8K5A2+ den Bios flashen um einen Athlon XP 2700 raufpacken zu können.
Während des Flashvorganges kommt dann eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit der emm386.exe.
Ich habe keine Ahnung was das bedeutet und wie ich es nun schaffen kann, den "neuen" Prozesssor endlich zum laufen zu bekommen.
Hoffe jemand weiß Hilfe !
Gruß
hell
Problem beim BIOS flashen emm386 exe
30.Sep 2006 13:11
biosflash antwortet:
Hallo,
du darfst keine bootfähige DOS-Diskette benutzen, die die Dateien EMM386.exe und HIMEM.sys beinhaltet! Am besten auch AUTOEXEC.bat und CONFIG.sys löschen, falls vorhanden!
Siehe unsere FAQs oder http://forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129
Hallo,
du darfst keine bootfähige DOS-Diskette benutzen, die die Dateien EMM386.exe und HIMEM.sys beinhaltet! Am besten auch AUTOEXEC.bat und CONFIG.sys löschen, falls vorhanden!
Siehe unsere FAQs oder http://forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129
Problem beim BIOS flashen emm386 exe
30.Sep 2006 14:55
helldrift antwortet:
danke, hat sofort geklappt :)
Muss ich WinXP jetzt eigentlich neu aufsetzen ? denn beim Starten mit der neuen CPU kommt nach dem Windowsboot gleich ein Bluescreen.
Schönen Dank nochmal :)
gruß
hell
danke, hat sofort geklappt :)
Muss ich WinXP jetzt eigentlich neu aufsetzen ? denn beim Starten mit der neuen CPU kommt nach dem Windowsboot gleich ein Bluescreen.
Schönen Dank nochmal :)
gruß
hell
Problem beim BIOS flashen emm386 exe
30.Sep 2006 15:09
biosflash antwortet:
Lade im Bios-Setup mal die "Load Default/Optimized Settings". Vllt. klappts dann.
Ansonsten dürfte der Fehler nicht an Windows liegen, sondern bei deinen CPU/vcore/FSB-Einstellungen auf dem MoBo.
Lade im Bios-Setup mal die "Load Default/Optimized Settings". Vllt. klappts dann.
Ansonsten dürfte der Fehler nicht an Windows liegen, sondern bei deinen CPU/vcore/FSB-Einstellungen auf dem MoBo.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE