back to BIOS Help...
cmos fehler
09.Sep 2004 22:32
edmundo writes:
hallo,
kann mir jemand helfen?
hab mir ein neues board besorgt und jedesmal wenn ich loslegen will zeigt mir der rechner einen cmos checksum error / default loaded fehler an.
ich bin dann auch schon ins bios und habe load default gemacht.
jetzt das wirkliche problem. wenn ich das gemacht habe bleibt mein bildschirm beim nächsten booten nach dem bios default schwarz und nix geht mehr. ich muss zuerst die batterie rausnehmen dann gehts wieder. aber wieder mit obigem fehler.
ram, cpu, netzteil, graka und kabel alles top habe auch keine verbindung zum gehäuse da tischaufbau.
ist mein cmos chip im eimer?
bsten dank
edmundo
hallo,
kann mir jemand helfen?
hab mir ein neues board besorgt und jedesmal wenn ich loslegen will zeigt mir der rechner einen cmos checksum error / default loaded fehler an.
ich bin dann auch schon ins bios und habe load default gemacht.
jetzt das wirkliche problem. wenn ich das gemacht habe bleibt mein bildschirm beim nächsten booten nach dem bios default schwarz und nix geht mehr. ich muss zuerst die batterie rausnehmen dann gehts wieder. aber wieder mit obigem fehler.
ram, cpu, netzteil, graka und kabel alles top habe auch keine verbindung zum gehäuse da tischaufbau.
ist mein cmos chip im eimer?
bsten dank
edmundo
cmos fehler
09.Sep 2004 22:37
bizepsandi replies:
schon mal probiert alles einzustellen?
schon mal probiert alles einzustellen?
cmos fehler
10.Sep 2004 07:14
biosflash replies:
Hi,
1. lade mal die "Optimized Defaults" im Bios-Setup
2. Beim PC-Einschalten die "Einfg"-Taste (Null auf dem Ziffernblock!) gedrückt halten, bis Meldung auf Bildschirm kommt
3. Nagelneues Board? Überprüfe, ob der Jumper zum CMOS löschen auf dem Mainboard in der richtigen Stellung sitzt (siehe MoBo-Manual!). Vllt. ist er beim Transport abgefallen, oder wirklich falsch gesetzt?
4. Spannung der CMOS-Batterie (Knopfzelle) überprüfen, und ggf. auswechseln
5. ein neueres BIOS aufspielen, dann CMOS erneut löschen und die "Defaults" laden
6. ?Umtausch des Boards? Hardware defekt? Fabrikationsfehler?
Btw, ich habe diese CMOS-Geschichte in letzter Zeit schon häufiger von einigen Kunden gehört. Es wäre also nett, wenn du bei einer erfolgreichen Problemlösung dies hier posten würdest!
cu
Hi,
1. lade mal die "Optimized Defaults" im Bios-Setup
2. Beim PC-Einschalten die "Einfg"-Taste (Null auf dem Ziffernblock!) gedrückt halten, bis Meldung auf Bildschirm kommt
3. Nagelneues Board? Überprüfe, ob der Jumper zum CMOS löschen auf dem Mainboard in der richtigen Stellung sitzt (siehe MoBo-Manual!). Vllt. ist er beim Transport abgefallen, oder wirklich falsch gesetzt?
4. Spannung der CMOS-Batterie (Knopfzelle) überprüfen, und ggf. auswechseln
5. ein neueres BIOS aufspielen, dann CMOS erneut löschen und die "Defaults" laden
6. ?Umtausch des Boards? Hardware defekt? Fabrikationsfehler?
Btw, ich habe diese CMOS-Geschichte in letzter Zeit schon häufiger von einigen Kunden gehört. Es wäre also nett, wenn du bei einer erfolgreichen Problemlösung dies hier posten würdest!
cu
cmos fehler
10.Sep 2004 16:59
edmundo replies:
hallo,
habe batterie und jumper überprüft. habe im bios deafults nochmals geladen und auch einen clear cmos ohne netz und batterie gemacht.
alles hat nix gehofen.
wenn ich mein board A7N8X-E deluxe nur mit graka und ram boote dann kann er nicht mal das awdflash aus dem bios starten ( wohl ein fehler )
nix mit onboard flashtool.
also hat wohl mein bios nen schuss.
habe mir ne bootdiskette erstellt und das neue bios + awdflash ( beides direkt von asus runtergeladen ) draufgeladen unnötige files runtergeworfen und von bootdiskette aus geladen.
das funktioniert auch wunderbar.
auf das neue bios geflasht; ging auch alles wunderbar rechner startet von selbst neu doch wieder der alte cmos checksum error wie gesagt tischaufbau massefehler sind ausgeschlossen und statische aufladung auch.( ausgemacht neu gestartet das selbe 9
was mir allerdings aufgefallen ist das darunter ja so eine art anzeige über den status ist
in den farben weiss, grau und blau gehalten
der status baut sich in 4 linien mit jeweils linker und rechter hälfte auf also in etwa so:
.........no......... .....................
..................... .....................
..................... .....................
..................... .....................
der teil in welchen ich dasnogeschrieben wird blau ( überall sonst weiss ) blau= no update. weiss= update
jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter ausser vielleicht ein neuer cmos chip.
ich habe auch spasseshalber mal ein flash von cd aus versucht kam aber nachträglich zum gleichen ergebnis.
hallo,
habe batterie und jumper überprüft. habe im bios deafults nochmals geladen und auch einen clear cmos ohne netz und batterie gemacht.
alles hat nix gehofen.
wenn ich mein board A7N8X-E deluxe nur mit graka und ram boote dann kann er nicht mal das awdflash aus dem bios starten ( wohl ein fehler )
nix mit onboard flashtool.
also hat wohl mein bios nen schuss.
habe mir ne bootdiskette erstellt und das neue bios + awdflash ( beides direkt von asus runtergeladen ) draufgeladen unnötige files runtergeworfen und von bootdiskette aus geladen.
das funktioniert auch wunderbar.
auf das neue bios geflasht; ging auch alles wunderbar rechner startet von selbst neu doch wieder der alte cmos checksum error wie gesagt tischaufbau massefehler sind ausgeschlossen und statische aufladung auch.( ausgemacht neu gestartet das selbe 9
was mir allerdings aufgefallen ist das darunter ja so eine art anzeige über den status ist
in den farben weiss, grau und blau gehalten
der status baut sich in 4 linien mit jeweils linker und rechter hälfte auf also in etwa so:
.........no......... .....................
..................... .....................
..................... .....................
..................... .....................
der teil in welchen ich dasnogeschrieben wird blau ( überall sonst weiss ) blau= no update. weiss= update
jetzt weiss ich echt nicht mehr weiter ausser vielleicht ein neuer cmos chip.
ich habe auch spasseshalber mal ein flash von cd aus versucht kam aber nachträglich zum gleichen ergebnis.
cmos fehler
10.Sep 2004 17:10
biosflash replies:
Hast du das awdflash auch mit Parametern aufgerufen?
z.b. das der Bootblock (das ist wahrscheinlich der blaue Bereich bei dir) mit überschrieben werden soll?
Siehe http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129 (Abschnitt: "Aufruf des Flashprogramms (mit Parameter)")
Hast du das awdflash auch mit Parametern aufgerufen?
z.b. das der Bootblock (das ist wahrscheinlich der blaue Bereich bei dir) mit überschrieben werden soll?
Siehe http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=129 (Abschnitt: "Aufruf des Flashprogramms (mit Parameter)")
cmos fehler
10.Sep 2004 19:49
edmundo replies:
hallo,
nochmal ich habs geschafft.
mein ram corsair 3200 xlpro hatte sich nicht wirklich gut mit meinem board vertragen. musste das im bios verändern damit es läuft.
jetzt läuft bisher alles wunderbar und der biosupdate hat wunderbar hingehauen.
besten dank nochmals
edmundo
hallo,
nochmal ich habs geschafft.
mein ram corsair 3200 xlpro hatte sich nicht wirklich gut mit meinem board vertragen. musste das im bios verändern damit es läuft.
jetzt läuft bisher alles wunderbar und der biosupdate hat wunderbar hingehauen.
besten dank nochmals
edmundo
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE