back to BIOS Help...
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 17:40
Ahura writes:
Ich bin stolzer besitzer eines Laptops ohne Laufwerke. Daten werden übers Netzwerk und mithilfe eines USB-Sticks gespeichert. Ich möchte nun mein bios flashen um mit dem USB-Stick booten zu können. Da ich kein Laufwerk habe möchte ich wissen ob es eine Lösung gibt. (bios-chip vom motherboard nehmen kommt nicht in frage)
Ich bin stolzer besitzer eines Laptops ohne Laufwerke. Daten werden übers Netzwerk und mithilfe eines USB-Sticks gespeichert. Ich möchte nun mein bios flashen um mit dem USB-Stick booten zu können. Da ich kein Laufwerk habe möchte ich wissen ob es eine Lösung gibt. (bios-chip vom motherboard nehmen kommt nicht in frage)
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 17:49
bizepsandi replies:
glaube nicht das es nach dem flashen dann von USB geht..wenn dann kannst über Netzwerk booten
müsstest ein externes CD-Laufwerk anschließen zum flashen oder ein USB Disketten Laufwerk
glaube nicht das es nach dem flashen dann von USB geht..wenn dann kannst über Netzwerk booten
müsstest ein externes CD-Laufwerk anschließen zum flashen oder ein USB Disketten Laufwerk
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 17:55
Ahura replies:
Mein USB-Stick ist bootfähig, leider kann ich im bios den boot nicht auf USB stellen. Der Laptop ist von Dell und die wollen mir zu viel Geld für ihre Laufwerke. Ein booten unter Windows ist wohl nicht möglich oder zu gefährlich für das bios?? Du meinst also das ich ohne Laufwerk nicht flashen kann?
Danke für die schnelle antwort.
Mein USB-Stick ist bootfähig, leider kann ich im bios den boot nicht auf USB stellen. Der Laptop ist von Dell und die wollen mir zu viel Geld für ihre Laufwerke. Ein booten unter Windows ist wohl nicht möglich oder zu gefährlich für das bios?? Du meinst also das ich ohne Laufwerk nicht flashen kann?
Danke für die schnelle antwort.
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 17:57
Ahura replies:
wie bootet man überhaupt übers Netzwerk???
wie bootet man überhaupt übers Netzwerk???
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 18:01
bizepsandi replies:
bei vielen Pc´s kann man booten über LAN einstellen
bei vielen Pc´s kann man booten über LAN einstellen
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 18:07
biosflash replies:
Wie? Du hast noch nicht einmal ein CD-Laufwerk, von dem du booten und flashen könntest?
Und das Teil ist von DELL ?????? Kann ich gar nicht glauben :giggle:
Wie? Du hast noch nicht einmal ein CD-Laufwerk, von dem du booten und flashen könntest?
Und das Teil ist von DELL ?????? Kann ich gar nicht glauben :giggle:
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 18:10
bizepsandi replies:
ähm..hab ich was verpasst??oder wo stand Dell?
aber ne Festplatte ist doch drin oder auch nicht?
ähm..hab ich was verpasst??oder wo stand Dell?
aber ne Festplatte ist doch drin oder auch nicht?
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 18:17
biosflash replies:
ähm..hab ich was verpasst??oder wo stand Dell?
aber ne Festplatte ist doch drin oder auch nicht?Wie war das mit dem Vorteil / Lesen ? :lala:
ähm..hab ich was verpasst??oder wo stand Dell?
aber ne Festplatte ist doch drin oder auch nicht?Wie war das mit dem Vorteil / Lesen ? :lala:
Ohne Laufwerk bios flashen
08.Mar 2004 18:21
bizepsandi replies:
ups...voll übersehen...
zum Thema:nimm ein USB Diskettenlaufwerk gibt es bei Ebay..
den hier zbs..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2791864594&category=169
ups...voll übersehen...
zum Thema:nimm ein USB Diskettenlaufwerk gibt es bei Ebay..
den hier zbs..http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2791864594&category=169
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:03
Ahura replies:
Ja, es gibt sowas von Dell. Ein Subnotebook. Mich hat es interessiert ob es bei solchen Problemen eine Lösung geben könnte. Ich kenne die Möglichkeit über das Netzwerk (RIS-Server) zu booten. Leider beschränkt sich das unter Windows nur auf win2000 und XP. Mir ist nicht bekannt das man z.B. MS-Dos über das Netzwerk booten kann. Da die Netzwerkkarte den PXE-Standart hat, könnte ich mir aber vorstellen das dies möglich ist.
Wie ist es bei den boot über das Netzwerk beim Bios flashen. Habt ihr über irgendwelche Probleme gehört?
Zum USB Diskettenlaufwerk zurück. Da mein Bios nicht über die Möglichkeit verfügt die bootreihenfolge auf USB zu stellen, kann ich das vergessen. Darum möchte ich ja mein bios flashen.
Nochmals vielen dank.
Ja, es gibt sowas von Dell. Ein Subnotebook. Mich hat es interessiert ob es bei solchen Problemen eine Lösung geben könnte. Ich kenne die Möglichkeit über das Netzwerk (RIS-Server) zu booten. Leider beschränkt sich das unter Windows nur auf win2000 und XP. Mir ist nicht bekannt das man z.B. MS-Dos über das Netzwerk booten kann. Da die Netzwerkkarte den PXE-Standart hat, könnte ich mir aber vorstellen das dies möglich ist.
Wie ist es bei den boot über das Netzwerk beim Bios flashen. Habt ihr über irgendwelche Probleme gehört?
Zum USB Diskettenlaufwerk zurück. Da mein Bios nicht über die Möglichkeit verfügt die bootreihenfolge auf USB zu stellen, kann ich das vergessen. Darum möchte ich ja mein bios flashen.
Nochmals vielen dank.
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:07
bizepsandi replies:
ich mein das Diskettenlaufwerk zum flashen benutzen,nicht zum booten..
wolltest doch dein Bios flashen
ich mein das Diskettenlaufwerk zum flashen benutzen,nicht zum booten..
wolltest doch dein Bios flashen
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:12
Ahura replies:
Ich glaube ich bringe etwas dureinander. Du mußt doch aus dem dos-modus flashen. Oder nicht?
Ich kann doch nicht über die MS-dos eingabeaufforderung flashen. Das Programm von dell zum flashen des bios erstellt eine startdiskette, die der rechner aber übergeht, da es sich um ein USB Anschluß handelt und im Bios kann ich nicht auf USB stellen.
Ich glaube ich bringe etwas dureinander. Du mußt doch aus dem dos-modus flashen. Oder nicht?
Ich kann doch nicht über die MS-dos eingabeaufforderung flashen. Das Programm von dell zum flashen des bios erstellt eine startdiskette, die der rechner aber übergeht, da es sich um ein USB Anschluß handelt und im Bios kann ich nicht auf USB stellen.
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:13
biosflash replies:
Ein booten unter Windows ist wohl nicht möglich oder zu gefährlich für das bios?? Wenn du keine andere Möglichkeit hast, und nebenbei noch risikofreudig bist, dann flashe unter Windows (vorausgesetzt DELL bietet überhaupt ein WIN-Flashtool an). Alles andere wird wohl ohne ein weiteres Laufwerk nicht funktionieren.
cu biosflash
Ein booten unter Windows ist wohl nicht möglich oder zu gefährlich für das bios?? Wenn du keine andere Möglichkeit hast, und nebenbei noch risikofreudig bist, dann flashe unter Windows (vorausgesetzt DELL bietet überhaupt ein WIN-Flashtool an). Alles andere wird wohl ohne ein weiteres Laufwerk nicht funktionieren.
cu biosflash
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:14
bizepsandi replies:
stimmt...gibt noch Diskettenlaufwerke über parallelschnitstelle
stimmt...gibt noch Diskettenlaufwerke über parallelschnitstelle
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:18
biosflash replies:
stimmt...gibt noch Diskettenlaufwerke über parallelschnitstelleJep, so kann ich mein DELL-Laptop booten, aber ob Subnotebooks so etwas exotisches noch haben ? :lala:
stimmt...gibt noch Diskettenlaufwerke über parallelschnitstelleJep, so kann ich mein DELL-Laptop booten, aber ob Subnotebooks so etwas exotisches noch haben ? :lala:
Ohne Laufwerk bios flashen
09.Mar 2004 13:21
Ahura replies:
Leider bietet dell soetwas nicht an. Ich werde am besten nach einem Parallellaufwerk ausschau halten.
Nochmals dank.
Leider bietet dell soetwas nicht an. Ich werde am besten nach einem Parallellaufwerk ausschau halten.
Nochmals dank.
In other customers shopping cart
ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE