back to BIOS Help...
BIOS lässt sich nicht updaten AMIBIOS
09.Feb 2004 14:55
Drobix writes:
Hallo,
ich habe ein etwas älteres Motherboard von Gigabyte, GA-6VXC7-4X mit AMIBIOS-Version F8.
Da ich eine große Festplatte (160 GB) eingebaut habe, will ich ein neues BIOS installieren. Bei Gigabyte fand ich, dass ab Version "FB" Festplatten > 128 GB unterstützt werden. Ich habe die neueste Version "FC" auch heruntergeladen.
Bei Gigabyte habe ich auch das Flashtool "@BIOS" heruntergeladen und es zunächst damit versucht. Der Flash-Vorgang bleibt in der Statusanzeige bei 6% stehen und es tut sich nichts mehr. Der Rechner bootet nach wie vor normal, aber mit der alten Flash-Version.
Dann habe ich es, wie im Forum beschreiben, mit den Flash-Tools auf DOS-Ebene versucht, also:
- BOOT-Diskette erstellt
- Flash-Tool (auch von Gigayte: flash855.exe) + neue Bios-Version auf die Diskette geladen
- Rechner von Diskette gebootet und Programm gestartet.
Resultat: Fortschrittsanzeige bleibt nach wenigen Sekunden stehen. Nach 15 min Rechner neu gestartet, keine Probleme, aber auch kein UPDATE erfolgt.
Dann habe ich das Flash-Tool von AMIBIOS heruntergeladen (F82741.EXE) und es damit versucht. Jetzt kommt nach etwa 45 sec eine Fehlermeldung: Error 22 cannot correctly program
Kann mir jemand weiterhelfen, warum sich bei mir nichts tut?
Gruß Robert
Hallo,
ich habe ein etwas älteres Motherboard von Gigabyte, GA-6VXC7-4X mit AMIBIOS-Version F8.
Da ich eine große Festplatte (160 GB) eingebaut habe, will ich ein neues BIOS installieren. Bei Gigabyte fand ich, dass ab Version "FB" Festplatten > 128 GB unterstützt werden. Ich habe die neueste Version "FC" auch heruntergeladen.
Bei Gigabyte habe ich auch das Flashtool "@BIOS" heruntergeladen und es zunächst damit versucht. Der Flash-Vorgang bleibt in der Statusanzeige bei 6% stehen und es tut sich nichts mehr. Der Rechner bootet nach wie vor normal, aber mit der alten Flash-Version.
Dann habe ich es, wie im Forum beschreiben, mit den Flash-Tools auf DOS-Ebene versucht, also:
- BOOT-Diskette erstellt
- Flash-Tool (auch von Gigayte: flash855.exe) + neue Bios-Version auf die Diskette geladen
- Rechner von Diskette gebootet und Programm gestartet.
Resultat: Fortschrittsanzeige bleibt nach wenigen Sekunden stehen. Nach 15 min Rechner neu gestartet, keine Probleme, aber auch kein UPDATE erfolgt.
Dann habe ich das Flash-Tool von AMIBIOS heruntergeladen (F82741.EXE) und es damit versucht. Jetzt kommt nach etwa 45 sec eine Fehlermeldung: Error 22 cannot correctly program
Kann mir jemand weiterhelfen, warum sich bei mir nichts tut?
Gruß Robert
BIOS lässt sich nicht updaten AMIBIOS
09.Feb 2004 15:01
biosflash replies:
Hi Drobix,
das hört sich ganz nach einen Schreibschutz an!
Entweder musst du im BIOS-Setup die Option "Flash Protection" (oder ähnlich) auf disabled setzen,
oder auf dem Mainboard nach einen Jumper (Steckbrücke) suchen, der für den Schreibschutz zuständig ist.
Am besten mal ins Handbuch schauen ;)
cu biosflash
Hi Drobix,
das hört sich ganz nach einen Schreibschutz an!
Entweder musst du im BIOS-Setup die Option "Flash Protection" (oder ähnlich) auf disabled setzen,
oder auf dem Mainboard nach einen Jumper (Steckbrücke) suchen, der für den Schreibschutz zuständig ist.
Am besten mal ins Handbuch schauen ;)
cu biosflash
BIOS lässt sich nicht updaten AMIBIOS
09.Feb 2004 15:02
biosflash replies:
Ach ja, noch etwas: NIEMALS UNTER WINDOWS FLASHEN !!!
Ach ja, noch etwas: NIEMALS UNTER WINDOWS FLASHEN !!!
BIOS lässt sich nicht updaten AMIBIOS
09.Feb 2004 20:13
Drobix replies:
Hi biosflash,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe sowohl im Handbuch (auch neu von Gigabyte TW heruntergeladen, ist aber identisch mit dem gedruckten) und im BIOS nachgeschaut, nichts dergleichen zu finden. Habe auch sonst noch über Google Tipps zum Thema gesucht, aber bei dem Motherboard habe ich keinerlei Anzeichen für einen Schreibschutz gefunden. Habe nur die "Virusprotection" gefunden, die steht aber auf "disabled".
Werde den Rechner wohl mal aufschrauben müssen, aber eigentlich ist da nichts anderes drin als im Handbuch beschrieben, schließlich habe ich die Kiste selber aus Komponenten zusammengebaut.
Danke und viele Grüße
Robert
Hi biosflash,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe sowohl im Handbuch (auch neu von Gigabyte TW heruntergeladen, ist aber identisch mit dem gedruckten) und im BIOS nachgeschaut, nichts dergleichen zu finden. Habe auch sonst noch über Google Tipps zum Thema gesucht, aber bei dem Motherboard habe ich keinerlei Anzeichen für einen Schreibschutz gefunden. Habe nur die "Virusprotection" gefunden, die steht aber auf "disabled".
Werde den Rechner wohl mal aufschrauben müssen, aber eigentlich ist da nichts anderes drin als im Handbuch beschrieben, schließlich habe ich die Kiste selber aus Komponenten zusammengebaut.
Danke und viele Grüße
Robert
BIOS lässt sich nicht updaten AMIBIOS
09.Feb 2004 22:00
biosflash replies:
Hi,
wenn wirklich kein Schreibschutz vorhanden ist, dann dürfte der Chip und im speziellen dessen Löschroutine defekt sein.
Hier dürfte dann unser BIOS-Flash-Service & Chipverkauf weiterhelfen ;)
cu biosflash
Hi,
wenn wirklich kein Schreibschutz vorhanden ist, dann dürfte der Chip und im speziellen dessen Löschroutine defekt sein.
Hier dürfte dann unser BIOS-Flash-Service & Chipverkauf weiterhelfen ;)
cu biosflash
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE