back to BIOS Help...
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
29.Oct 2003 18:00
Anonymous writes:
Habe nach dem flashen meines AMI-BIOS (Board Gigabyte 7ZXR (1.x)) im Bootvorgang folgende Meldung: "Turning off ECC-Mode because x72's not detected". System hält an, läßt sich aber mit beliebiger Taste weiter booten. Was kann die Ursache dafür sein und wie kann man den PC wieder zum "Durchstarten" ohne Tastendrückerei bewegen? An der Hardware wurde noch nichts geändert, es ist aber ein Athlon XP 2200+ geplant. Geflasht wurde von BIOS-Version F6 auf FA mit @BIOS unter Windows ME, was problemlos klappte. Wer kann mir helfen, wäre Euch sehr dankbar für Tips und Tricks.
Gruß
Herby
Habe nach dem flashen meines AMI-BIOS (Board Gigabyte 7ZXR (1.x)) im Bootvorgang folgende Meldung: "Turning off ECC-Mode because x72's not detected". System hält an, läßt sich aber mit beliebiger Taste weiter booten. Was kann die Ursache dafür sein und wie kann man den PC wieder zum "Durchstarten" ohne Tastendrückerei bewegen? An der Hardware wurde noch nichts geändert, es ist aber ein Athlon XP 2200+ geplant. Geflasht wurde von BIOS-Version F6 auf FA mit @BIOS unter Windows ME, was problemlos klappte. Wer kann mir helfen, wäre Euch sehr dankbar für Tips und Tricks.
Gruß
Herby
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
29.Oct 2003 18:29
biosflash replies:
Hi,
laut Fehlermeldung "Turning off ECC-Mode because x72's not detected" muss im BIOS-Setup die ECC-Einstellung
von enabled auf disabled zurückgesetzt werden. Dann sollte es wieder funzen ;)
cu biosflash
Hi,
laut Fehlermeldung "Turning off ECC-Mode because x72's not detected" muss im BIOS-Setup die ECC-Einstellung
von enabled auf disabled zurückgesetzt werden. Dann sollte es wieder funzen ;)
cu biosflash
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
30.Oct 2003 11:18
Anonymous replies:
Hallo
und danke für den Tip. Leider ist in meinem AMIBIOS kein Schalter zum Verändern der ECC-Einstellungen vorhanden. Habe aber was anderes probiert - und es hatte Erfolg! Habe über "Load Fail-Safe Defaults" alle BIOS-Einstellungen auf das absolut erträgliche Minimum gesetzt. Danach eimal gebootet (o.K.) und siehe da, der RAM wurde entgegen den vorherigen Einstellungen wieder hochgezählt (vorher nur Anzeige des Gesamt-RAM-Wertes und o.k.). Dies wurde mir aber erst jetzt bewußt, weil sich bei den RAM-Zahlen was "bewegte". Nun gut, habe nach dem Herunterfahren nach und nach alle BIOS-Werte (zwischendurch natürlich immer wieder Neustart) wieder auf die Ausgangswerte eingestellt (jetzt ist wieder alles so, wie es war!!!) und es funzzzzzzzzt! - Klassischer Fall von "Fehler beim Eingrenzen verschwunden"?!? - Egal; Hauptsache es läuft wieder alles rund. Vielleicht hilft diese Erfahrung auch noch manch anderem Flasher?! Man sollte halt nur ein bißchen Zeit und Geduld mitbringen! Nochmals danke und vielleicht bis später - ich schau ab und zu mal rein.
Gruß Herby
Hallo
und danke für den Tip. Leider ist in meinem AMIBIOS kein Schalter zum Verändern der ECC-Einstellungen vorhanden. Habe aber was anderes probiert - und es hatte Erfolg! Habe über "Load Fail-Safe Defaults" alle BIOS-Einstellungen auf das absolut erträgliche Minimum gesetzt. Danach eimal gebootet (o.K.) und siehe da, der RAM wurde entgegen den vorherigen Einstellungen wieder hochgezählt (vorher nur Anzeige des Gesamt-RAM-Wertes und o.k.). Dies wurde mir aber erst jetzt bewußt, weil sich bei den RAM-Zahlen was "bewegte". Nun gut, habe nach dem Herunterfahren nach und nach alle BIOS-Werte (zwischendurch natürlich immer wieder Neustart) wieder auf die Ausgangswerte eingestellt (jetzt ist wieder alles so, wie es war!!!) und es funzzzzzzzzt! - Klassischer Fall von "Fehler beim Eingrenzen verschwunden"?!? - Egal; Hauptsache es läuft wieder alles rund. Vielleicht hilft diese Erfahrung auch noch manch anderem Flasher?! Man sollte halt nur ein bißchen Zeit und Geduld mitbringen! Nochmals danke und vielleicht bis später - ich schau ab und zu mal rein.
Gruß Herby
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
30.Oct 2003 11:35
biosflash replies:
Vielleicht hilft diese Erfahrung auch noch manch anderem Flasher?! Wir (und natürlich die MoBo-Hersteller) empfehlen, grundsätzlich nach einem BIOS-Update, die Load Setup Defaults im BIOS-Setup zu laden. So stehts übrigends auch in unserer Updateanleitung.
Aber schön, dass wieder alles funzzzzt ;)
cu biosflash
Vielleicht hilft diese Erfahrung auch noch manch anderem Flasher?! Wir (und natürlich die MoBo-Hersteller) empfehlen, grundsätzlich nach einem BIOS-Update, die Load Setup Defaults im BIOS-Setup zu laden. So stehts übrigends auch in unserer Updateanleitung.
Aber schön, dass wieder alles funzzzzt ;)
cu biosflash
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
31.Oct 2003 10:14
Anonymous replies:
Hi,
Asche auf mein Haupt - man sollte unbedingt die Anleitung bis zum Ende lesen, denn da steht es auch so, wie du schreibst. Man will halt immer fix fertig sein, aber da sollte man sich gerade beim Flaschen die Zeit AUCH zum Lesen nehmen!
Trotz allem nochmals vielen Dank!
Gruß Herby
Hi,
Asche auf mein Haupt - man sollte unbedingt die Anleitung bis zum Ende lesen, denn da steht es auch so, wie du schreibst. Man will halt immer fix fertig sein, aber da sollte man sich gerade beim Flaschen die Zeit AUCH zum Lesen nehmen!
Trotz allem nochmals vielen Dank!
Gruß Herby
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
21.Dec 2003 15:50
bizepsandi replies:
wer lesen kann,ist klar im vorteil....
kleiner spruch :bg:
wer lesen kann,ist klar im vorteil....
kleiner spruch :bg:
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
24.Dec 2003 11:07
stefanst replies:
Ich habe einen neuen Rechner mit einem ASUS A7N8X Mainboard (AMIBIOS) Der Rechner lief 3 Tage ohne Probleme und seit gestern kommt beim Rechnerstart folgende BIOS Meldung:
CPU Fan Error
Fatal Error...System Halted
Der CPU Lüfter läuft. Ich habe versucht das BIOS zu löschen, aber danach kommt immer die gleiche Fehlermeldung. AUch ein Booten von Diskette geht nicht.
Was kann ich tun ??
Danke
Gruß
Stefan
Ich habe einen neuen Rechner mit einem ASUS A7N8X Mainboard (AMIBIOS) Der Rechner lief 3 Tage ohne Probleme und seit gestern kommt beim Rechnerstart folgende BIOS Meldung:
CPU Fan Error
Fatal Error...System Halted
Der CPU Lüfter läuft. Ich habe versucht das BIOS zu löschen, aber danach kommt immer die gleiche Fehlermeldung. AUch ein Booten von Diskette geht nicht.
Was kann ich tun ??
Danke
Gruß
Stefan
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
24.Dec 2003 11:10
bizepsandi replies:
du kannst aber die überwachung des lüfters im bios deaktivieren...habe das selbe board...
aber ein fehler isses ja trotzdem...
du kannst aber die überwachung des lüfters im bios deaktivieren...habe das selbe board...
aber ein fehler isses ja trotzdem...
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
24.Dec 2003 11:18
stefanst replies:
Stimmt, aber ich komme nich ins BIOS rein....der Rechner bleibt bei der MEldung einfach stehen und die "DEL" Taste zu drücken bringt auch nichts !!!!
Stimmt, aber ich komme nich ins BIOS rein....der Rechner bleibt bei der MEldung einfach stehen und die "DEL" Taste zu drücken bringt auch nichts !!!!
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
24.Dec 2003 11:21
bizepsandi replies:
probier mal clear cmos...mit dem jumper auf dem board...
probier mal clear cmos...mit dem jumper auf dem board...
Turning off ECC-Mode because x72 s not detected
24.Dec 2003 11:27
bizepsandi replies:
denke mal die steuerleitung des lüfters ist defekt
sonst nen anderen nehmen..
dann im bios deaktivieren und dann den alten wieder drauf..wenn der noch läuft...
denke mal die steuerleitung des lüfters ist defekt
sonst nen anderen nehmen..
dann im bios deaktivieren und dann den alten wieder drauf..wenn der noch läuft...
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE