back to BIOS Help...
Bios-Chip eingebaut - PC läuft - Aber irgendwie auch nicht
06.Feb 2016 21:01
Bloodfire writes:
Hallo.
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe mir letztens hier einen neuen Bios-Chip gekauft, bekommen und eingebaut.
Dann hab ich den PC gestartet. Dieser läuft, aber ansonsten passiert nix.
Es ist ein Monitor angeschlossen, aber da kommt keine Meldung, er bleibt auf Stand by.
Es erfolgt auch kein Piepsignal und es leuchtet auch nirgends eine rote Lampe oder sonst was.
Ich habe die Batterie des Mainboards rausgenommen und 24 h gewartet und dann noch einmal probiert. Nix.
Ich habe alle bis auf einen Ram Riegel entfernt..Nix
Ich habs auch mit den Jumpern versucht..Nix
Dann hab ich noch 2 Fragen, die eventuell helfen:
Kann man eine USB-Tastatur nutzen wenn man das Bios neu macht und muss man den Monitor eventuell woanders anschließen als an die Grafikkarte damit man was sieht.
Ich würde mich über Hilfe und Tipps freuen
lg
Bloodfire
Hallo.
Ich hab folgendes Problem:
Ich habe mir letztens hier einen neuen Bios-Chip gekauft, bekommen und eingebaut.
Dann hab ich den PC gestartet. Dieser läuft, aber ansonsten passiert nix.
Es ist ein Monitor angeschlossen, aber da kommt keine Meldung, er bleibt auf Stand by.
Es erfolgt auch kein Piepsignal und es leuchtet auch nirgends eine rote Lampe oder sonst was.
Ich habe die Batterie des Mainboards rausgenommen und 24 h gewartet und dann noch einmal probiert. Nix.
Ich habe alle bis auf einen Ram Riegel entfernt..Nix
Ich habs auch mit den Jumpern versucht..Nix
Dann hab ich noch 2 Fragen, die eventuell helfen:
Kann man eine USB-Tastatur nutzen wenn man das Bios neu macht und muss man den Monitor eventuell woanders anschließen als an die Grafikkarte damit man was sieht.
Ich würde mich über Hilfe und Tipps freuen
lg
Bloodfire
Bios-Chip eingebaut - PC läuft - Aber irgendwie auch nicht
06.Feb 2016 22:52
biosflash replies:
Hallo,
aus Erfahrung kann ich nur sagen, das z.b. viele Logitech-USB-Tastaturen Probleme haben auf Tastendrücke während des Bootens zu reagieren. Auch bei mir sind es 2 Logitechs und 1 Microsoft die das partout nicht wollen.
Wo "anders" soll denn den Monitor angeschlossen werden?
Und was ist denn überhaupt der Grund zum Neuerwerb eines Chips? Hatte der alte auch diese Probleme?
Ich habe grundsätzlich immer die Netzteile in Verdacht, bei denen eine der Spannungen (3V, 5V oder 12V) weggebrochen sind.
1. wurde der Chip richtig herum eingebaut und stecken alle Chip-Pins korrekt im Sockelgehäuse?
Siehe: http://www.biosflash.de/bios-chip-einbau-ausbau.htm
2. Führe einen CMOS-Reset (10-Cent-Methode) durch.
Siehe: http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Nojumper
3. Kein Erfolg, dann folgendes versuchen:
http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Noluck
Grundsätzlich gilt: alle unnötigen Hardwarekomponenten beim Testen des PC (nicht bei Laptops!) ausbauen!
Man benötigt nur: 1 RAM, 1 CPU, 1 Graka, Netzteil + Mainboard.
Keine CD- und HDD-Laufwerke! Keine USB-Sticks! Keine TV-, Sound-, und Zusatz-Kontrollerkarten, etc.!
USB-Maus und USB-Tastatur unbedingt an USB2.0-Ports anschliessen, nicht an USB3.0!
Wenn das alles nichts bringt, dann könnte auch das Mainboard selbst defekt sein, oder andere angeschlossene Hardwarekomponenten verhindern ein Booten des PC.
Hallo,
aus Erfahrung kann ich nur sagen, das z.b. viele Logitech-USB-Tastaturen Probleme haben auf Tastendrücke während des Bootens zu reagieren. Auch bei mir sind es 2 Logitechs und 1 Microsoft die das partout nicht wollen.
Wo "anders" soll denn den Monitor angeschlossen werden?
Und was ist denn überhaupt der Grund zum Neuerwerb eines Chips? Hatte der alte auch diese Probleme?
Ich habe grundsätzlich immer die Netzteile in Verdacht, bei denen eine der Spannungen (3V, 5V oder 12V) weggebrochen sind.
1. wurde der Chip richtig herum eingebaut und stecken alle Chip-Pins korrekt im Sockelgehäuse?
Siehe: http://www.biosflash.de/bios-chip-einbau-ausbau.htm
2. Führe einen CMOS-Reset (10-Cent-Methode) durch.
Siehe: http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Nojumper
3. Kein Erfolg, dann folgendes versuchen:
http://www.biosflash.de/bios-cmos-reset.htm#Noluck
Grundsätzlich gilt: alle unnötigen Hardwarekomponenten beim Testen des PC (nicht bei Laptops!) ausbauen!
Man benötigt nur: 1 RAM, 1 CPU, 1 Graka, Netzteil + Mainboard.
Keine CD- und HDD-Laufwerke! Keine USB-Sticks! Keine TV-, Sound-, und Zusatz-Kontrollerkarten, etc.!
USB-Maus und USB-Tastatur unbedingt an USB2.0-Ports anschliessen, nicht an USB3.0!
Wenn das alles nichts bringt, dann könnte auch das Mainboard selbst defekt sein, oder andere angeschlossene Hardwarekomponenten verhindern ein Booten des PC.
Bios-Chip eingebaut - PC läuft - Aber irgendwie auch nicht
07.Feb 2016 16:43
Bloodfire replies:
Naja der Grund für den Neukauf war, das ein Bios-Update her musste, dies aber auch diversen Gründen nicht so geklappt hatte wie geplant und auch das zurücksetzen auf das alte Bios funktionierte nicht. Daher der Neukauf.
Den Versuch mit der Münze hatte ich auch versucht, hab ich vergessen zu erwähnen.
Hab nun all auch alles mal auseinander gebaut, richtig sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
Hab den PC ohne Graka und Ram gestartet und es kamen die entsprechenden Fehlermeldungen. Dann wieder eingebaut
Sieht man denn normalerweise etwas auf dem Bildschirm wenn das Bios sich bootet oder muss man einfach beim einschalten einen entsprechende Taste drücken, damit es funktioniert. Wie gesagt, ich hab alles soweit drin was man benötigt und der PC läuft, nur sieht man halt nix auf dem Bildschirm. Egal welchen Eingang ich nutze.
Ich habe ein AMI-Bios...evtuell hilft das ja.
Naja der Grund für den Neukauf war, das ein Bios-Update her musste, dies aber auch diversen Gründen nicht so geklappt hatte wie geplant und auch das zurücksetzen auf das alte Bios funktionierte nicht. Daher der Neukauf.
Den Versuch mit der Münze hatte ich auch versucht, hab ich vergessen zu erwähnen.
Hab nun all auch alles mal auseinander gebaut, richtig sauber gemacht und wieder zusammen gebaut.
Hab den PC ohne Graka und Ram gestartet und es kamen die entsprechenden Fehlermeldungen. Dann wieder eingebaut
Sieht man denn normalerweise etwas auf dem Bildschirm wenn das Bios sich bootet oder muss man einfach beim einschalten einen entsprechende Taste drücken, damit es funktioniert. Wie gesagt, ich hab alles soweit drin was man benötigt und der PC läuft, nur sieht man halt nix auf dem Bildschirm. Egal welchen Eingang ich nutze.
Ich habe ein AMI-Bios...evtuell hilft das ja.
Bios-Chip eingebaut - PC läuft - Aber irgendwie auch nicht
07.Feb 2016 16:59
biosflash replies:
Man braucht keine Taste drücken. Entweder kommt ein schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift beim Booten, oder stattdessen ein Logo des Grafikkarten- oder Mainboardherstellers.
Da Piepstöne beim Booten ohne Graka + RAM kommen, scheint das BIOS zu arbeiten ,denn daher kommen die Töne schliesslich. Ich würde in Richtung Graka oder Netzteil tippen. Entweder bekommt sie zuwenig Saft vom Netzteil (sind auch wirklich alle Kabel/Stromstecker korrekt angeschlossen?), oder Netzteil liefert nicht die richtige Spannung, etc... Das beste wäre es eine andere Graka + NT zum testen anzuschliessen.
Und vorher evtl. mal alle Kondensatoren begutachten, ob einer von ihnen aufgeplatzt ist, oder Flüssigkeit oben ausgelaufen ist - was früher bei älteren Mainboards, wie dem über 10 Jahre alten ASUS KFN5D-SLI , öfters vorkam.
Man braucht keine Taste drücken. Entweder kommt ein schwarzer Bildschirm mit weisser Schrift beim Booten, oder stattdessen ein Logo des Grafikkarten- oder Mainboardherstellers.
Da Piepstöne beim Booten ohne Graka + RAM kommen, scheint das BIOS zu arbeiten ,denn daher kommen die Töne schliesslich. Ich würde in Richtung Graka oder Netzteil tippen. Entweder bekommt sie zuwenig Saft vom Netzteil (sind auch wirklich alle Kabel/Stromstecker korrekt angeschlossen?), oder Netzteil liefert nicht die richtige Spannung, etc... Das beste wäre es eine andere Graka + NT zum testen anzuschliessen.
Und vorher evtl. mal alle Kondensatoren begutachten, ob einer von ihnen aufgeplatzt ist, oder Flüssigkeit oben ausgelaufen ist - was früher bei älteren Mainboards, wie dem über 10 Jahre alten ASUS KFN5D-SLI , öfters vorkam.
In other customers shopping cart
ASUS P5E-VM HDMI ASROCK X58 EXTREME3 GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X)
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE