back to BIOS Help...
ERROR beim notebook start
06.Jan 2011 13:12
Xaero85 writes:
hallo
folgendes problem:
notebook acer aspire 7730 (PhoenixBIOS 4.0 Release 6.1)
bekomme die ganze zeit fehlermeldung
system Configuration data updated
ERROR
system Configuration data read
ERROR
0253: EFI variable block data was destroyed.
ERROR
0254: system nv7 volume checksum bad - default configuration used
press f1 to resume, f2 to setup
wenn ich f1 drücke startet er wieder neu
wenn ich f2 drücke komm ich in bios
2x biep
bios update hab ich versucht aber ohne erfolg da er nicht bis zum bootcd kommt sonder abstürzt und neustartet
bios batterie hab ich auch rausgenommen für 30min unter erdung meiner heizung und wieder eingesetzt aber auch ohne erfolg.
ahja noch was seit 3-4monaten meldet er mit smart fehler einer festplatte wegen fehlerhaften sektoren fals das weiterhilft.
bin total am verzweifeln da ich ja nicht mal bis zum booten komme.
hoffe mir kann jemand helfen
danke schon mal im vorraus.
hallo
folgendes problem:
notebook acer aspire 7730 (PhoenixBIOS 4.0 Release 6.1)
bekomme die ganze zeit fehlermeldung
system Configuration data updated
ERROR
system Configuration data read
ERROR
0253: EFI variable block data was destroyed.
ERROR
0254: system nv7 volume checksum bad - default configuration used
press f1 to resume, f2 to setup
wenn ich f1 drücke startet er wieder neu
wenn ich f2 drücke komm ich in bios
2x biep
bios update hab ich versucht aber ohne erfolg da er nicht bis zum bootcd kommt sonder abstürzt und neustartet
bios batterie hab ich auch rausgenommen für 30min unter erdung meiner heizung und wieder eingesetzt aber auch ohne erfolg.
ahja noch was seit 3-4monaten meldet er mit smart fehler einer festplatte wegen fehlerhaften sektoren fals das weiterhilft.
bin total am verzweifeln da ich ja nicht mal bis zum booten komme.
hoffe mir kann jemand helfen
danke schon mal im vorraus.
ERROR beim notebook start
06.Jan 2011 15:26
biosflash replies:
Hallo,
1. Notebook stromlos machen, alle Akkus rausnehmen.
2. Mehrmals die Powertaste drücken.
2. entferne CMOS-Batterie für ~ 30 Minuten
4. prüfen, ob die CMOS-Batterie noch genug Spannung hat (~3V)
5. Batterie einbauen, Netzkabel, Akkus, booten und sofort ins BIOS-Setup, um dort die "Default Settings" zu laden.
Das mit dem SMART-Fehler ist wohl eine andere Geschichte, aber der HDD würde ich nicht mehr mit gutem Gewissen meine Daten anvertrauen.
Hallo,
1. Notebook stromlos machen, alle Akkus rausnehmen.
2. Mehrmals die Powertaste drücken.
2. entferne CMOS-Batterie für ~ 30 Minuten
4. prüfen, ob die CMOS-Batterie noch genug Spannung hat (~3V)
5. Batterie einbauen, Netzkabel, Akkus, booten und sofort ins BIOS-Setup, um dort die "Default Settings" zu laden.
Das mit dem SMART-Fehler ist wohl eine andere Geschichte, aber der HDD würde ich nicht mehr mit gutem Gewissen meine Daten anvertrauen.
ERROR beim notebook start
07.Jan 2011 18:54
Xaero85 replies:
ok ich hab alles genau so gemacht aber trotzdem kommt die gleich meldung hab sogar ne neu batterie gekauft.
hab dann beide festplatten ausgebaut gestartet kommt gleiche fehlermeldung.
ich weiß nicht mehr weiter wenn jemand noch ne idee hat immer her damit.
danke schon mal
ok ich hab alles genau so gemacht aber trotzdem kommt die gleich meldung hab sogar ne neu batterie gekauft.
hab dann beide festplatten ausgebaut gestartet kommt gleiche fehlermeldung.
ich weiß nicht mehr weiter wenn jemand noch ne idee hat immer her damit.
danke schon mal
ERROR beim notebook start
07.Jan 2011 19:38
biosflash replies:
Hast du mehrere RAM-Riegel drin? Dann versuch es mal nur mit einen. Vllt. ist der andere defekt.
Sonst fällt mir auch nichts mehr ein, höchstens vllt. noch ein defekter Bios-Chip.
Hast du mehrere RAM-Riegel drin? Dann versuch es mal nur mit einen. Vllt. ist der andere defekt.
Sonst fällt mir auch nichts mehr ein, höchstens vllt. noch ein defekter Bios-Chip.
ERROR beim notebook start
07.Jan 2011 20:22
Xaero85 replies:
hab versucht ohne erfolg
es muss doch irgendwie möglich sein den bios updaten
aber danke für die antworten
hab versucht ohne erfolg
es muss doch irgendwie möglich sein den bios updaten
aber danke für die antworten
ERROR beim notebook start
07.Jan 2011 22:05
biosflash replies:
es muss doch irgendwie möglich sein den bios updaten Wie denn, wenn der PC immer gleich abstürzt?
Der Chip müsste ausgebaut und neu programmiert werden.
es muss doch irgendwie möglich sein den bios updaten Wie denn, wenn der PC immer gleich abstürzt?
Der Chip müsste ausgebaut und neu programmiert werden.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE