back to BIOS Help...
Virus im Bios
26.Oct 2010 18:17
umch writes:
Hallo,
habe seit einigen Tagen massive Probleme mit meinem Rechner.
Mainboard: Gigabyte GA MA 770 UD3 v.2.0 Bios FA
Betriebssystem: Windows XP Professional 2002, SP3
Nach mehrmaligem Aufsetzen meines Systems wurden die Probleme nicht kleiner.
Diese Probleme jetzt hier genau zu schildern wäre natürlich hilfreich - weiß ich? Aber den genauen Wortlaut kann ich nicht wiedergeben. Auf jeden Fall ist die Anzahl der Merkwürdigkeiten die mein Rechner mir auftischt enorm.
Bei meiner Internetrecherche bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass ein Virus das Bios befallen haben könnte, da im Netz von ähnliche Problemen berichtet wurden.
Wie abwägig ist dieser Gedanke?
-Gibt es die Möglichkeit das Bios irgendwie zu scannen und mögliche Viren zu entfernen?
Habe im Netz "biosagentplus.com"gefunden, aber ich bin da etwas skeptisch.
-Könnte ein Bios update den Virus löschen. (ein Update erneuert ja nur und spiel nicht eine komplett neues Bios auf?)
-Bios flashen (oder ist flashen und updaten das selbe?)
-neuen Bios-chip kaufen, genau genommen zwei, ist ja ein Dual-Bios.
-Falls mein Bios infiziziert ist, müsste man ja bei einer "Reparatur" darauf achten, dies nicht inerhalb eines infizierten Systems zu tun............. wie müsste ich da vorgehen?
In meiner Verzweiflung habe ich mich auch an den Gigabyte-Support gewendet und meine Probleme/Befürchtungen geschildert.
Die Antwort (siehe unten) kam schon am nächsten Tag, leider wurde meine Anfrage nicht so umfangreich erörtert wie ich gehofft habe. Immerhin sind sie in ihrem Support recht zügig.
"Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre e-Mail.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GIGABYTE-Produkten.
Führen Sie das Bios-Update bitte mit Q-Flash von Diskette oder DOS(FAT) formatierten USB Stick durch.
Schalten Sie "Keep DMI Data" auf "Disabled" und starten dann das Bios-Update.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GIGABYTE-Team"
Würden mit dieser Methode von Gigabyte mögliche Viren zerstört?
Viele Dank für die Antwort(en)
Christoph
Hallo,
habe seit einigen Tagen massive Probleme mit meinem Rechner.
Mainboard: Gigabyte GA MA 770 UD3 v.2.0 Bios FA
Betriebssystem: Windows XP Professional 2002, SP3
Nach mehrmaligem Aufsetzen meines Systems wurden die Probleme nicht kleiner.
Diese Probleme jetzt hier genau zu schildern wäre natürlich hilfreich - weiß ich? Aber den genauen Wortlaut kann ich nicht wiedergeben. Auf jeden Fall ist die Anzahl der Merkwürdigkeiten die mein Rechner mir auftischt enorm.
Bei meiner Internetrecherche bin ich auf die Möglichkeit gestoßen, dass ein Virus das Bios befallen haben könnte, da im Netz von ähnliche Problemen berichtet wurden.
Wie abwägig ist dieser Gedanke?
-Gibt es die Möglichkeit das Bios irgendwie zu scannen und mögliche Viren zu entfernen?
Habe im Netz "biosagentplus.com"gefunden, aber ich bin da etwas skeptisch.
-Könnte ein Bios update den Virus löschen. (ein Update erneuert ja nur und spiel nicht eine komplett neues Bios auf?)
-Bios flashen (oder ist flashen und updaten das selbe?)
-neuen Bios-chip kaufen, genau genommen zwei, ist ja ein Dual-Bios.
-Falls mein Bios infiziziert ist, müsste man ja bei einer "Reparatur" darauf achten, dies nicht inerhalb eines infizierten Systems zu tun............. wie müsste ich da vorgehen?
In meiner Verzweiflung habe ich mich auch an den Gigabyte-Support gewendet und meine Probleme/Befürchtungen geschildert.
Die Antwort (siehe unten) kam schon am nächsten Tag, leider wurde meine Anfrage nicht so umfangreich erörtert wie ich gehofft habe. Immerhin sind sie in ihrem Support recht zügig.
"Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre e-Mail.
Wir freuen uns über Ihr Interesse an GIGABYTE-Produkten.
Führen Sie das Bios-Update bitte mit Q-Flash von Diskette oder DOS(FAT) formatierten USB Stick durch.
Schalten Sie "Keep DMI Data" auf "Disabled" und starten dann das Bios-Update.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr GIGABYTE-Team"
Würden mit dieser Methode von Gigabyte mögliche Viren zerstört?
Viele Dank für die Antwort(en)
Christoph
Virus im Bios
26.Oct 2010 19:01
biosflash replies:
Hallo,
1. ein Virus im Bios wird es nicht sein, denn das würde das Mainboard komplett lahm legen, sodass nur ein neuer Bios-Chip helfen würde. Da du "Dual-Bios" hast, brauchst du keinen neuen, sondern musst nur das Backup des 2. Chips auf den 1. übertragen (siehe Handbuch, da muss es stehen).
2. ohne zu wissen, welche Symptome dein PC hat, kann man dir nicht helfen. Überprüfe lieber die Hardware RAM, CPU, Netzteil und GraKa! Sowie das Mainboard auf z.b. lose/vergessene Stromkabel etc., ausgelaufene Kondensatoren, verbrannte Elektronik, Schmutz, etc....
3. biosagentplus scannt nur das BIOS/PC und findet dadurch das passende Bios-Update - mehr nicht.
4. Hol dir eine Live-CD eines Virenscanner z.b. Knoppicillin und boote davon.
5. Gigabytes "Methode" würde nur das Bios updaten, aber keine Viren auf der HDD löschen! Und darum geht es schliesslich.
Hallo,
1. ein Virus im Bios wird es nicht sein, denn das würde das Mainboard komplett lahm legen, sodass nur ein neuer Bios-Chip helfen würde. Da du "Dual-Bios" hast, brauchst du keinen neuen, sondern musst nur das Backup des 2. Chips auf den 1. übertragen (siehe Handbuch, da muss es stehen).
2. ohne zu wissen, welche Symptome dein PC hat, kann man dir nicht helfen. Überprüfe lieber die Hardware RAM, CPU, Netzteil und GraKa! Sowie das Mainboard auf z.b. lose/vergessene Stromkabel etc., ausgelaufene Kondensatoren, verbrannte Elektronik, Schmutz, etc....
3. biosagentplus scannt nur das BIOS/PC und findet dadurch das passende Bios-Update - mehr nicht.
4. Hol dir eine Live-CD eines Virenscanner z.b. Knoppicillin und boote davon.
5. Gigabytes "Methode" würde nur das Bios updaten, aber keine Viren auf der HDD löschen! Und darum geht es schliesslich.
Virus im Bios
31.Oct 2010 13:19
umch replies:
Danke für die Antwort,
dann brauche ich mir nicht wirklich Gedanken machen, dass mein Bios das Problem ist.
Falls mein Bios einen Virus hätte würde der Rechner nicht mehr hochfahren, kann man das so pauschal sagen?
Habe mir halt Sorgen gemacht, da ich Onlinebanking mache und der Schutz der Passwörter mir natürlich wichtig ist.
Seit dem ich den PC vor zwei Tagen jetzt nochmal neu aufgesetzt habe, sind die gröbsten Probleme auch verschwunden. Lediglich Melungen über einen IEXPLORER.EXE tauche noch auf. deshalb surfe ich jetzt mit Mozilla.
Ein Virenscan hat nichts aufregendes an den Tag gebracht.
Danke für die Antwort,
dann brauche ich mir nicht wirklich Gedanken machen, dass mein Bios das Problem ist.
Falls mein Bios einen Virus hätte würde der Rechner nicht mehr hochfahren, kann man das so pauschal sagen?
Habe mir halt Sorgen gemacht, da ich Onlinebanking mache und der Schutz der Passwörter mir natürlich wichtig ist.
Seit dem ich den PC vor zwei Tagen jetzt nochmal neu aufgesetzt habe, sind die gröbsten Probleme auch verschwunden. Lediglich Melungen über einen IEXPLORER.EXE tauche noch auf. deshalb surfe ich jetzt mit Mozilla.
Ein Virenscan hat nichts aufregendes an den Tag gebracht.
Virus im Bios
31.Oct 2010 17:45
biosflash replies:
Punkt 4 wäre trotzdem nicht verkehrt!
Punkt 4 wäre trotzdem nicht verkehrt!
Virus im Bios
01.Nov 2010 12:29
umch replies:
Das werde ich machen.
Das werde ich machen.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE