back to BIOS Help...
Mal was richtig kniffeliges
30.Mar 2009 22:25
Morris writes:
es geht um das notebook :Twinhead F17P
dieses notebook basiert auf desktoptecnologie und hat nen richtigen cpu sockel also nix für mobile prozessoren.
ausgeliefert wurde es mit einem celeron D prozessor mit 3.06GHz. (341)
auch der bios chip ist nicht aufgelötet sondern in nem sockel.
jetzt soll auf diesem laptop ein celeron mit 2.0GHz betrieben werden (440) der hat geringere spannungen aber vom fsb her sollte alles funktionieren.
der hersteller
http://www.twinhead.de/start.html
bietet auf seiner hompage und auch auf anfrage nur ein einziges bios für dieses system an und mit diesem bios läft der prozessor nicht! der grund dafür ist, das das dem bios der prozessor nicht bekannt ist und er ihn nicht ansprechen kann. (blackscreen). also von den rahmenbedingungen her (FSB, sockel, Chipsatz) sollte dieser prozessoer betrieben werden können. nur der hersteller hat sich nicht die arbeit gemacht dafür ein biosupdate bereit zu stellen.... ich habe mir gedacht das mann doch die microprozessor eintraäge selber in das bios integrieren könnte hab aber keine ahnung wie das geht... brauche hilfe! lösungsansatz eventuell mmtool und dort die microprozessor eintrage von einem anderen bios reinkopieren (mit gleichem chipsatz) was sagt ihr dazu?
es geht um das notebook :Twinhead F17P
dieses notebook basiert auf desktoptecnologie und hat nen richtigen cpu sockel also nix für mobile prozessoren.
ausgeliefert wurde es mit einem celeron D prozessor mit 3.06GHz. (341)
auch der bios chip ist nicht aufgelötet sondern in nem sockel.
jetzt soll auf diesem laptop ein celeron mit 2.0GHz betrieben werden (440) der hat geringere spannungen aber vom fsb her sollte alles funktionieren.
der hersteller
http://www.twinhead.de/start.html
bietet auf seiner hompage und auch auf anfrage nur ein einziges bios für dieses system an und mit diesem bios läft der prozessor nicht! der grund dafür ist, das das dem bios der prozessor nicht bekannt ist und er ihn nicht ansprechen kann. (blackscreen). also von den rahmenbedingungen her (FSB, sockel, Chipsatz) sollte dieser prozessoer betrieben werden können. nur der hersteller hat sich nicht die arbeit gemacht dafür ein biosupdate bereit zu stellen.... ich habe mir gedacht das mann doch die microprozessor eintraäge selber in das bios integrieren könnte hab aber keine ahnung wie das geht... brauche hilfe! lösungsansatz eventuell mmtool und dort die microprozessor eintrage von einem anderen bios reinkopieren (mit gleichem chipsatz) was sagt ihr dazu?
Mal was richtig kniffeliges
31.Mar 2009 07:32
biosflash replies:
Hallo,
am besten wendest du dich an den Bioshersteller. Die hier können dir wahrscheinlich ein modifiziertes Bios zusammenbasteln: esupport . com
Hallo,
am besten wendest du dich an den Bioshersteller. Die hier können dir wahrscheinlich ein modifiziertes Bios zusammenbasteln: esupport . com
Mal was richtig kniffeliges
31.Mar 2009 14:33
Morris replies:
wen meinst du denn mit dem bios hersteller also es ist ein AMI bios aber der "hersteller" müsste doch der selbe sein wie der der den laptop zusammen gebaut hat... ich meine AMI stellt ne menge bereit aber zusammenschustern muss das doch die firma die das mainbord so gebaut hat... also alle geräte integrieren und der gleichen... meinst du jetzt also das ich bei AMI mal anfragen soll? ich meine is mal was neues... und bei dem laptophersteller habe ich schon angefragt die haben mir nur geraten das mit dem mmtool irgendwie selber hinzubekommen... wie konnten sie mir aber auch nicht sagen...
wen meinst du denn mit dem bios hersteller also es ist ein AMI bios aber der "hersteller" müsste doch der selbe sein wie der der den laptop zusammen gebaut hat... ich meine AMI stellt ne menge bereit aber zusammenschustern muss das doch die firma die das mainbord so gebaut hat... also alle geräte integrieren und der gleichen... meinst du jetzt also das ich bei AMI mal anfragen soll? ich meine is mal was neues... und bei dem laptophersteller habe ich schon angefragt die haben mir nur geraten das mit dem mmtool irgendwie selber hinzubekommen... wie konnten sie mir aber auch nicht sagen...
Mal was richtig kniffeliges
31.Mar 2009 15:41
biosflash replies:
Nicht bei AMI, sondern bei esupport . com. Die arbeiten für AMI.
Nicht bei AMI, sondern bei esupport . com. Die arbeiten für AMI.
Mal was richtig kniffeliges
31.Mar 2009 16:00
Morris replies:
oki! ich kümmer mich heute abend drum :) danke erstmal!
oki! ich kümmer mich heute abend drum :) danke erstmal!
Mal was richtig kniffeliges
31.Mar 2009 19:30
Morris replies:
also das ist keine wirkliche hilfe! die wollen das ich 30$ bezahle und ihre software kaufe oder sagen wir ihren service... ob sie dann helfen bleibt mal im raum stehen! wie gesagt es geht hier nicht um ein bios was es schon gibt und das sie in ihrer unglaublich großen katei haben sondern um die modifizierung von einem bios. das nächste problem ist, das ich keinen deutschen ansprechpartner finden konnte. irgendein support center wo mann mal anrufen und nachfragen kann nur eine amerikanische nr. und da möchte ich nicht anrufen.
greeds
Morris
also das ist keine wirkliche hilfe! die wollen das ich 30$ bezahle und ihre software kaufe oder sagen wir ihren service... ob sie dann helfen bleibt mal im raum stehen! wie gesagt es geht hier nicht um ein bios was es schon gibt und das sie in ihrer unglaublich großen katei haben sondern um die modifizierung von einem bios. das nächste problem ist, das ich keinen deutschen ansprechpartner finden konnte. irgendein support center wo mann mal anrufen und nachfragen kann nur eine amerikanische nr. und da möchte ich nicht anrufen.
greeds
Morris
Mal was richtig kniffeliges
02.Apr 2009 01:39
Morris replies:
habe jetzt mal bei AMI angerufen und zufällig den geschäftsführer dran gehabt war etwas außerhalb der öffnungszeiten und hab verschiedene nummern auf gut glück ausprobiert... jedenfalls hat dieser sehr nette herr wehement bestritten, das esupport . com für AMI arbeitet! auch nicht in deren auftrag! AMI ist überhaupt nicht berechtigt irgendwelche veränderungen am bios vorzunehmen dieses recht hat nur der hersteller des mainbords also kann asus z.b esupport . com beauftragen ihr bios zu aktualisieren ob das jetzt von ami ist oder von sonst wem... ami verkauft sozusagen nur das konstrukt und der mainbordhersteller erwirbt das recht es anzuwenden und zu erweitern! wenn jetzt der mainbordhersteller aus irgendwelchen gründen z.b. verkaufsstrategie nicht will das ein biosupdate für sein bord herrauskommt darf ami das auch nicht machen. eigendlich auch sonst keiner! jedenfalls nicht wenn er dafür geld nimmt. der enduser darf mit seinem bios natürlich unter garantieverlust machen was er will!
und esupport . com greift so weit ich weiß nur auf eine recht große katei zu wo natürlich wieder nur die bios versionen auftauchen die die hersteller mal rausgebracht haben... kurz um sie übernehmen für dich die suche nach einem bios update und berechnen dafür 30 dollar meine ürsprüngliche frage war aber wie ich das bios selber umschreiben kann? welches tool ich brauche? wenns sein muss auch welchen assembler und welche programmteile... is ja nicht so das ich nicht programmieren kann! also wer kann mir sagen wie ich modernere microprozessor codes in ein bios integrieren kann!!!
greeds
Morris
habe jetzt mal bei AMI angerufen und zufällig den geschäftsführer dran gehabt war etwas außerhalb der öffnungszeiten und hab verschiedene nummern auf gut glück ausprobiert... jedenfalls hat dieser sehr nette herr wehement bestritten, das esupport . com für AMI arbeitet! auch nicht in deren auftrag! AMI ist überhaupt nicht berechtigt irgendwelche veränderungen am bios vorzunehmen dieses recht hat nur der hersteller des mainbords also kann asus z.b esupport . com beauftragen ihr bios zu aktualisieren ob das jetzt von ami ist oder von sonst wem... ami verkauft sozusagen nur das konstrukt und der mainbordhersteller erwirbt das recht es anzuwenden und zu erweitern! wenn jetzt der mainbordhersteller aus irgendwelchen gründen z.b. verkaufsstrategie nicht will das ein biosupdate für sein bord herrauskommt darf ami das auch nicht machen. eigendlich auch sonst keiner! jedenfalls nicht wenn er dafür geld nimmt. der enduser darf mit seinem bios natürlich unter garantieverlust machen was er will!
und esupport . com greift so weit ich weiß nur auf eine recht große katei zu wo natürlich wieder nur die bios versionen auftauchen die die hersteller mal rausgebracht haben... kurz um sie übernehmen für dich die suche nach einem bios update und berechnen dafür 30 dollar meine ürsprüngliche frage war aber wie ich das bios selber umschreiben kann? welches tool ich brauche? wenns sein muss auch welchen assembler und welche programmteile... is ja nicht so das ich nicht programmieren kann! also wer kann mir sagen wie ich modernere microprozessor codes in ein bios integrieren kann!!!
greeds
Morris
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE