back to BIOS Help...
BIOS halb kaputt
30.May 2008 22:10
Wicküler writes:
Hallo,
ich hab den unschönen Fehler gemacht bei einem BIOS-Update die falsche Version einzuspielen...
Der Laptop wurde von verschiedenen Herstellern vertrieben. Lion, Natcomp, Turtle usw. Es handelt sich um einen Mitac 7521T.
Nach dem Flashen startete er garnicht mehr. D.h. nach anschalten geht er direkt wieder aus.
Ich habe dann die FAQs durchgelesen und auch die Batterie umgedreht eingesetzt und zum Glück startet er wieder.... jedenfalls bis zum BIOS. Ich kann mit F12 rein und alle Sachen ändern (hab auch alles versucht) aber sobald er Booten soll (damit ich mit der richtigen Datei flashen kann) seh ich noch die erste Zeile (OS not found / Acronis booting oder was auch immer) und dann geht er wieder aus.
Gibts noch Hoffnung? Wenn ich es richtig gesehen hab ist der BIOS-Chip draufgelötet.
Grüße,
Wicküler
Hallo,
ich hab den unschönen Fehler gemacht bei einem BIOS-Update die falsche Version einzuspielen...
Der Laptop wurde von verschiedenen Herstellern vertrieben. Lion, Natcomp, Turtle usw. Es handelt sich um einen Mitac 7521T.
Nach dem Flashen startete er garnicht mehr. D.h. nach anschalten geht er direkt wieder aus.
Ich habe dann die FAQs durchgelesen und auch die Batterie umgedreht eingesetzt und zum Glück startet er wieder.... jedenfalls bis zum BIOS. Ich kann mit F12 rein und alle Sachen ändern (hab auch alles versucht) aber sobald er Booten soll (damit ich mit der richtigen Datei flashen kann) seh ich noch die erste Zeile (OS not found / Acronis booting oder was auch immer) und dann geht er wieder aus.
Gibts noch Hoffnung? Wenn ich es richtig gesehen hab ist der BIOS-Chip draufgelötet.
Grüße,
Wicküler
BIOS halb kaputt
30.May 2008 22:31
biosflash replies:
Hallo,
was passiert, wenn man die Festplatte ausbaut und ohne bootet? Bzw. die Bootreihenfolge auf "Diskette" ändert. Bootet er von Diskette?
Hallo,
was passiert, wenn man die Festplatte ausbaut und ohne bootet? Bzw. die Bootreihenfolge auf "Diskette" ändert. Bootet er von Diskette?
BIOS halb kaputt
31.May 2008 07:33
Wicküler replies:
Hallo,
leider bootet er auch nicht mehr von Diskette.
Was ich noch vergessen hatte:
Es handelt sich um ein Notebios 4.0 Revision 6.0
Im BIOS selbst kann ich das SystemBios Version 1.05 erkennen und ein
KBC Bios Version 1.06.
Der Laptop hat auf der Unterseite einen Reset-Loch wo man mit nem spitzen Gegenstand reindrücken kann.
Sobald ich einen Start versucht habe (BIOS läuft durch, Speicher check, Hardware detection) und er sich beim Booten ausschaltet geht er immer wieder direkt aus wenn man ihn einschaltet. Erst nach drücken des Reset-Schalters kann man wieder einen versuch starten. Die Einstellungen wie Uhrzeit und soweiter hat er dann trotzdem noch im BIOS(oder CMOS) gespeichert.
Ich denke immer, dass ich ja soooooo nah dran bin ihm das richtige BIOS wieder aufspielen zu können, aber langsam dämmerts mir, dass ich das knicken kann.
Ich hab alles im BIOS deaktiviert (modem, audio, ethernet...), alle Komponenten entfernt (akku/cd/hdd/floppy) und ich bin nicht weiter.
Ginge es überhaupt, wenn ich statt des Chips das Board zu Euch schicke mit der zu flashenden Datei? Oder würden sich solche Lötarbeiten dann nicht mehr lohnen.
Grüße,
Wicküler
Hallo,
leider bootet er auch nicht mehr von Diskette.
Was ich noch vergessen hatte:
Es handelt sich um ein Notebios 4.0 Revision 6.0
Im BIOS selbst kann ich das SystemBios Version 1.05 erkennen und ein
KBC Bios Version 1.06.
Der Laptop hat auf der Unterseite einen Reset-Loch wo man mit nem spitzen Gegenstand reindrücken kann.
Sobald ich einen Start versucht habe (BIOS läuft durch, Speicher check, Hardware detection) und er sich beim Booten ausschaltet geht er immer wieder direkt aus wenn man ihn einschaltet. Erst nach drücken des Reset-Schalters kann man wieder einen versuch starten. Die Einstellungen wie Uhrzeit und soweiter hat er dann trotzdem noch im BIOS(oder CMOS) gespeichert.
Ich denke immer, dass ich ja soooooo nah dran bin ihm das richtige BIOS wieder aufspielen zu können, aber langsam dämmerts mir, dass ich das knicken kann.
Ich hab alles im BIOS deaktiviert (modem, audio, ethernet...), alle Komponenten entfernt (akku/cd/hdd/floppy) und ich bin nicht weiter.
Ginge es überhaupt, wenn ich statt des Chips das Board zu Euch schicke mit der zu flashenden Datei? Oder würden sich solche Lötarbeiten dann nicht mehr lohnen.
Grüße,
Wicküler
BIOS halb kaputt
31.May 2008 09:35
biosflash replies:
Wir nehmen nur lose, entlötete Chips (Bauform PLCC-32 und DIL) an - keine Mainboards. Hast du keinen Bekannten (Elektroniker) der den Chip auslöten und einen Sockel einlöten kann? Das wäre der kostengünstigste Weg.
Wir nehmen nur lose, entlötete Chips (Bauform PLCC-32 und DIL) an - keine Mainboards. Hast du keinen Bekannten (Elektroniker) der den Chip auslöten und einen Sockel einlöten kann? Das wäre der kostengünstigste Weg.
BIOS halb kaputt
03.Jun 2008 06:51
Wicküler replies:
Hallo nochmal,
ich hab tatsächlich jemanden, der den Chip auslöten und nen anderen einlöten kann.
Also hab ich nochmal nachgeguckt und dann einen Bestellung zu Euch abgeschickt.
Das Problem ist nun aber, dass auf dem Chip zwei BIOS drauf sind (?). Ein System- und ein Keyboard-BIOS. Ich hab zwei Zip-Files mit folgendem Inhalt:
7521T_SYS_R105T.zip
- platform.bin (2,8kb)
- PHLASH.exe
- t105t.bin (256kb)
7521T_KBC_R104.zip
- t104.bin (30,7kb)
- PHF.exe
Liegt es nahe, dass das Keyboard-BIOS auf nem separaten chip ist?
Laut Eurer Mail soll ich die beiden Dateien zu einer zusammenfügen....
Könnt Ihr nicht beide Updates nacheinander durchführen, oder macht Ihr das ganz anders als mit den exe-dateien?
Ansonsten kann ich nur hoffen, dass in dem System-teil auch schon ein älteres keyboard-bios drin ist und das aufspielen einer datei reicht.
Grüße,
Wicküler
Hallo nochmal,
ich hab tatsächlich jemanden, der den Chip auslöten und nen anderen einlöten kann.
Also hab ich nochmal nachgeguckt und dann einen Bestellung zu Euch abgeschickt.
Das Problem ist nun aber, dass auf dem Chip zwei BIOS drauf sind (?). Ein System- und ein Keyboard-BIOS. Ich hab zwei Zip-Files mit folgendem Inhalt:
7521T_SYS_R105T.zip
- platform.bin (2,8kb)
- PHLASH.exe
- t105t.bin (256kb)
7521T_KBC_R104.zip
- t104.bin (30,7kb)
- PHF.exe
Liegt es nahe, dass das Keyboard-BIOS auf nem separaten chip ist?
Laut Eurer Mail soll ich die beiden Dateien zu einer zusammenfügen....
Könnt Ihr nicht beide Updates nacheinander durchführen, oder macht Ihr das ganz anders als mit den exe-dateien?
Ansonsten kann ich nur hoffen, dass in dem System-teil auch schon ein älteres keyboard-bios drin ist und das aufspielen einer datei reicht.
Grüße,
Wicküler
BIOS halb kaputt
03.Jun 2008 08:53
biosflash replies:
Wir bieten auch Sockel an, die man einlöten kann. (bei Notebooks und PLCC-32-Chips wäre das ein SMD-PLCC-32-Sockel) Das macht das ganze dann einfacher, da man den Chip später auch wieder entfernen kann.
Zum Keyboard-Bios: mein Dell Notebook hat z.b. 2 Chips. Einen fürs Bios und einen fürs Keyboardbios. Da Mitac 2 Bios-Dateien anbietet, gehe ich mal davon aus, dass es auch 2 Chips sind, denn sonst könnte Mitac, wenn es nur 1 Chip wäre gleich beide Biose in 1 Datei anbieten.
Das "Zusammenfügen" wäre nur möglich wenn beide Biose in 1 Chip sitzen, und wenn das Flashprogramm Speicheradressangaben (in einer zusätzlichen Konfigurationsdatei) besitzt, die man dazu nutzen könnte - was aber meistens nicht der Fall ist.
Ansonsten kann man (wir) nur das normale Bios auf den Chip programmieren und hoffen, dass das Keyboardbios noch in Ordnung ist. Danach, wenns wieder läuft, kannst du das aktuelle Keyboardbios selbst auf den Chip flashen.
Wir bieten auch Sockel an, die man einlöten kann. (bei Notebooks und PLCC-32-Chips wäre das ein SMD-PLCC-32-Sockel) Das macht das ganze dann einfacher, da man den Chip später auch wieder entfernen kann.
Zum Keyboard-Bios: mein Dell Notebook hat z.b. 2 Chips. Einen fürs Bios und einen fürs Keyboardbios. Da Mitac 2 Bios-Dateien anbietet, gehe ich mal davon aus, dass es auch 2 Chips sind, denn sonst könnte Mitac, wenn es nur 1 Chip wäre gleich beide Biose in 1 Datei anbieten.
Das "Zusammenfügen" wäre nur möglich wenn beide Biose in 1 Chip sitzen, und wenn das Flashprogramm Speicheradressangaben (in einer zusätzlichen Konfigurationsdatei) besitzt, die man dazu nutzen könnte - was aber meistens nicht der Fall ist.
Ansonsten kann man (wir) nur das normale Bios auf den Chip programmieren und hoffen, dass das Keyboardbios noch in Ordnung ist. Danach, wenns wieder läuft, kannst du das aktuelle Keyboardbios selbst auf den Chip flashen.
BIOS halb kaputt
03.Jun 2008 15:57
Wicküler replies:
Hallo nochmal,
ich hab gerade den anderen Chip entdeckt :frown:
Dieser ist viel filigraner auf dem Board verlötet und daher hab ich schnell nochmal beim Hersteller angefragt, wie man am besten weiter vorgeht.
Ich würde ungern das Haupt-BIOS ersetzen und dann feststellen, dass das Notebook nur wegen des anderen BIOS streikt.
Christian
Hallo nochmal,
ich hab gerade den anderen Chip entdeckt :frown:
Dieser ist viel filigraner auf dem Board verlötet und daher hab ich schnell nochmal beim Hersteller angefragt, wie man am besten weiter vorgeht.
Ich würde ungern das Haupt-BIOS ersetzen und dann feststellen, dass das Notebook nur wegen des anderen BIOS streikt.
Christian
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE