back to BIOS Help...
Bios retten vom Lifebook C1020
24.Mar 2008 22:09
handygebraucht writes:
Hallo
Ich habe ein Lifebook C 1020S
Bildschirm bleibt schwarz auch extern.
Lüfter läuft cd laufwerk auch würde auch lesen.
Notebook fährt hoch und bleibt mit Diskettensymbol leuchtend stehen !! Hat aber kein Diskettenlaufwerk !!
Festplattenmotor läuft aber ohne zugriff Festplattensymbol leuchtet nicht.
Bios Batterie hatte ich auch schon ab gehabt.
CPU + Speicher auch schon getauscht.
Gibt es eine möglichkeit das Bios Automatisch flashen zu lassen.
Wenn ja was muß Ich in der Autoexec eintragen ?
in der Flash.bat steht :
ECHO OFF
EF4V135.EXE /b
ECHO ON
Vielen Dank
Matthias
Hallo
Ich habe ein Lifebook C 1020S
Bildschirm bleibt schwarz auch extern.
Lüfter läuft cd laufwerk auch würde auch lesen.
Notebook fährt hoch und bleibt mit Diskettensymbol leuchtend stehen !! Hat aber kein Diskettenlaufwerk !!
Festplattenmotor läuft aber ohne zugriff Festplattensymbol leuchtet nicht.
Bios Batterie hatte ich auch schon ab gehabt.
CPU + Speicher auch schon getauscht.
Gibt es eine möglichkeit das Bios Automatisch flashen zu lassen.
Wenn ja was muß Ich in der Autoexec eintragen ?
in der Flash.bat steht :
ECHO OFF
EF4V135.EXE /b
ECHO ON
Vielen Dank
Matthias
Bios retten vom Lifebook C1020
24.Mar 2008 22:47
biosflash replies:
Hallo,
ist die CMOS-Batterie evtl leer, sodass die Standard-Bootreihenfolge wieder automatisch auf A: zurückgesetztz wurde? (Batterie sollte zwischen 2,5V und 3V haben)
Die Flashprozedur sollte im Handbuch oder auf der Herstellerwebseite beschrieben stehen. Anhand deiner 3 Flashbat-Zeilen könnte ich nur meine Glaskugel rausholen und raten.
Hallo,
ist die CMOS-Batterie evtl leer, sodass die Standard-Bootreihenfolge wieder automatisch auf A: zurückgesetztz wurde? (Batterie sollte zwischen 2,5V und 3V haben)
Die Flashprozedur sollte im Handbuch oder auf der Herstellerwebseite beschrieben stehen. Anhand deiner 3 Flashbat-Zeilen könnte ich nur meine Glaskugel rausholen und raten.
Bios retten vom Lifebook C1020
25.Mar 2008 21:22
handygebraucht replies:
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß nicht was für ein Bios es ist: Award, Ami
nach recherche bei google ist es ein Insyde software Bios.
Es ist folgender Bios-Chip verbaut : SST SST39SF040
Auf der Homepage von FSC gibt es zwar eine Flashanleitung aber nicht wie ich dieses Automatisieren kann, da ich ja nichts sehe.
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=552926F8-F4F6-45C4-A819-F9179F7C7327&OSID=43BF9029-2AD2-485D-901E-3A1D3A7CF0B2&Status=True&Component=Flash%20Bios%20for%20LIFEBOOK%20C1020
Bios Batterie ist okay.
Hatte sie auch 24 Std ab und habe die Pins auf dem Board gebrückt.
Matthias
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß nicht was für ein Bios es ist: Award, Ami
nach recherche bei google ist es ein Insyde software Bios.
Es ist folgender Bios-Chip verbaut : SST SST39SF040
Auf der Homepage von FSC gibt es zwar eine Flashanleitung aber nicht wie ich dieses Automatisieren kann, da ich ja nichts sehe.
http://support.fujitsu-siemens.de/Download/ShowDescription.asp?SoftwareGUID=552926F8-F4F6-45C4-A819-F9179F7C7327&OSID=43BF9029-2AD2-485D-901E-3A1D3A7CF0B2&Status=True&Component=Flash%20Bios%20for%20LIFEBOOK%20C1020
Bios Batterie ist okay.
Hatte sie auch 24 Std ab und habe die Pins auf dem Board gebrückt.
Matthias
Bios retten vom Lifebook C1020
26.Mar 2008 06:21
biosflash replies:
Ich habe mir mal das Image heruntergeladen und denke, dass die EF4V135.EXE sich nicht automatisch starten lässt. Fürs automatische Starten legt man auf einer bootfähigen CD/Diskette eine Textdatei namens "autoexec.bat" an, und fügt eine Zeile ein, wie z.b. "flash.exe biosdatei.bin /parameter". Man müsste nun nachschauen, ob EF4V135.EXE (Aufruf mit /? oder /H) auch Parameter besitzt, um autom. das Flashen nach dem Booten zu starten, ohne auf Benutzereingaben zu warten. Ansonsten können wir den SST 39SF040 extern neu programmieren.
Ich habe mir mal das Image heruntergeladen und denke, dass die EF4V135.EXE sich nicht automatisch starten lässt. Fürs automatische Starten legt man auf einer bootfähigen CD/Diskette eine Textdatei namens "autoexec.bat" an, und fügt eine Zeile ein, wie z.b. "flash.exe biosdatei.bin /parameter". Man müsste nun nachschauen, ob EF4V135.EXE (Aufruf mit /? oder /H) auch Parameter besitzt, um autom. das Flashen nach dem Booten zu starten, ohne auf Benutzereingaben zu warten. Ansonsten können wir den SST 39SF040 extern neu programmieren.
In other customers shopping cart
ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE