back to BIOS Help...
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
10.Nov 2007 19:13
Bussi writes:
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein mächtiges Problem.Bei meinem Acer Extensa ist evtl. das Bios zerschossen nach einer Stomüberspannung.(Black Screen - 2 zugriffe auf CD-Rom - grünes Lämpchen und rauschen im Lautsprecher.) Hab schon viel von der bist jetzt noch nicht gefundenen "J 1-Brücke" zum resetten gehört.
Bin echt schon am verzweifeln und benötige Hilfe.
Danke im voraus
Grüße
Hallo zusammen, bin neu hier und habe ein mächtiges Problem.Bei meinem Acer Extensa ist evtl. das Bios zerschossen nach einer Stomüberspannung.(Black Screen - 2 zugriffe auf CD-Rom - grünes Lämpchen und rauschen im Lautsprecher.) Hab schon viel von der bist jetzt noch nicht gefundenen "J 1-Brücke" zum resetten gehört.
Bin echt schon am verzweifeln und benötige Hilfe.
Danke im voraus
Grüße
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
10.Nov 2007 19:18
biosflash replies:
Hallo,
ist das ein Notebook? Dann schau mal in die FAQs unter "CMOS löschen".
Hallo,
ist das ein Notebook? Dann schau mal in die FAQs unter "CMOS löschen".
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
10.Nov 2007 21:19
Bussi replies:
Hallo, Ja ist ein Notebook.aber ich hatte mir natürlich die ganzen Berichte über Cmos löschen schon durch gelesen und nochmal nach den möglichen Anhaltspunkten ausschau gehalten.Den stecker für die Batterie hab ich gefunden und ca 10 min gezogen.Die Batterie selber ist schwer in Folie eingepackt.Also ich komm nicht wirklich weiter.
Hallo, Ja ist ein Notebook.aber ich hatte mir natürlich die ganzen Berichte über Cmos löschen schon durch gelesen und nochmal nach den möglichen Anhaltspunkten ausschau gehalten.Den stecker für die Batterie hab ich gefunden und ca 10 min gezogen.Die Batterie selber ist schwer in Folie eingepackt.Also ich komm nicht wirklich weiter.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
10.Nov 2007 22:01
biosflash replies:
Nur den Stecker ziehen bringt nichts. Man muss die beiden Anschlusspins überbrücken.
Nur den Stecker ziehen bringt nichts. Man muss die beiden Anschlusspins überbrücken.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
10.Nov 2007 22:27
Bussi replies:
Ich finde diese beiden Pins absolut nicht, da ich ja noch nicht mal weiß, nach was ich vom aussehen suchen muß.Die müßten ja irgendwo zugänglich bei den drei Deckeln sein die ich abmachen kann für z B Ram`s Lüfter/CPU usw.
Ich finde diese beiden Pins absolut nicht, da ich ja noch nicht mal weiß, nach was ich vom aussehen suchen muß.Die müßten ja irgendwo zugänglich bei den drei Deckeln sein die ich abmachen kann für z B Ram`s Lüfter/CPU usw.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 07:07
biosflash replies:
Die Pins findest du nicht? Du hast doch den Stecker der Batterie vom Mainboard abgezogen, sodass 2 Pins sichtbar wurden, oder?
Die Pins findest du nicht? Du hast doch den Stecker der Batterie vom Mainboard abgezogen, sodass 2 Pins sichtbar wurden, oder?
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 09:31
Bussi replies:
Alles klar, jetzt habe auch ich es verstanden.Werde später mein Glück mal probieren.Vielen Dank!
Alles klar, jetzt habe auch ich es verstanden.Werde später mein Glück mal probieren.Vielen Dank!
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 10:30
biosflash replies:
Nur daran denken, dass du vorher alle Akkus und den Netzstecker entfernst. Notebook muss absolut stromfrei sein.
Nur daran denken, dass du vorher alle Akkus und den Netzstecker entfernst. Notebook muss absolut stromfrei sein.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 11:07
Bussi replies:
Also habe das jetzt mal probiert ohne Akku und Netzteil! Stecker gezogen und die zwei Pins gebrückt. Aber immer noch das selbe Problem. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als Bios?? Oder muß ich mich mit abfinden, das evtl. das Mainboard defekt ist?
Also habe das jetzt mal probiert ohne Akku und Netzteil! Stecker gezogen und die zwei Pins gebrückt. Aber immer noch das selbe Problem. Gibt es noch eine andere Möglichkeit als Bios?? Oder muß ich mich mit abfinden, das evtl. das Mainboard defekt ist?
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 11:10
biosflash replies:
Wodurch kam denn die Stomüberspannung?
Wodurch kam denn die Stomüberspannung?
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 11:29
Bussi replies:
Durch verkehrtes Anschließen einer Steckdose.(ohne Schutzleiter ).Somit war alles aus Metall unter Spannung und hatte dann eine ext. Festplatte an USB anschließen wollen und da machte es puff.Das Notebook ist dann nochmal angegangen hat sich aber beim Hochfahren aufgehängt.Also wieder aus gemacht über Netzschalter (4 sec. gedrückt).Dan ist es gar nicht mehr hoch gefahren.Also die bekannten Symptome wie immer noch.Auf dem Notebook war Ubuntu drauf.
Durch verkehrtes Anschließen einer Steckdose.(ohne Schutzleiter ).Somit war alles aus Metall unter Spannung und hatte dann eine ext. Festplatte an USB anschließen wollen und da machte es puff.Das Notebook ist dann nochmal angegangen hat sich aber beim Hochfahren aufgehängt.Also wieder aus gemacht über Netzschalter (4 sec. gedrückt).Dan ist es gar nicht mehr hoch gefahren.Also die bekannten Symptome wie immer noch.Auf dem Notebook war Ubuntu drauf.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 12:48
biosflash replies:
Das ist natürlich fatal. Dann würde ich eher auf einen schwerwiegenden Defekt tippen. Vorallem, wenn es "puff" macht ;) Denn dann ist wohl irgendein Bauteil durchgebrannt. Google am besten mal nach "Notebook Reparatur Service" und schildere denen das Problem.
Das ist natürlich fatal. Dann würde ich eher auf einen schwerwiegenden Defekt tippen. Vorallem, wenn es "puff" macht ;) Denn dann ist wohl irgendein Bauteil durchgebrannt. Google am besten mal nach "Notebook Reparatur Service" und schildere denen das Problem.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 16:24
Bussi replies:
Den kurzen hat es ersichtlich an Seiten der ext. Festplatte gegeben, da ist auch ein schwarzer Fleck auf der USB-Platine zu sehen. Am Notebook selber ist um den USB Anschluß nichts schwarzes oder durchgebranntes zu sehen. Das Mainboard vom Notebook sieht eigentlich normal aus.Höchstens das die Überspannung irgendein anderes Bauteil der Platine zerschossen hat?!?
Den kurzen hat es ersichtlich an Seiten der ext. Festplatte gegeben, da ist auch ein schwarzer Fleck auf der USB-Platine zu sehen. Am Notebook selber ist um den USB Anschluß nichts schwarzes oder durchgebranntes zu sehen. Das Mainboard vom Notebook sieht eigentlich normal aus.Höchstens das die Überspannung irgendein anderes Bauteil der Platine zerschossen hat?!?
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 19:18
biosflash replies:
Ja, nur welches ist schwer zu sagen. Könnte natürlich evtl. auch der Bios-Chip sein, der in Mitleidenschaft gezogen wurde, aber das könnte man nur prüfen, indem du ihn ausbaust und extern neu programmieren lässt. Das beste wäre dennoch das komplette Notebook von einem Experten durchmessen zu lassen.
Ja, nur welches ist schwer zu sagen. Könnte natürlich evtl. auch der Bios-Chip sein, der in Mitleidenschaft gezogen wurde, aber das könnte man nur prüfen, indem du ihn ausbaust und extern neu programmieren lässt. Das beste wäre dennoch das komplette Notebook von einem Experten durchmessen zu lassen.
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
11.Nov 2007 19:31
Bussi replies:
Ja hab ich mir mittlerweile auch gedacht.In Frankfurt soll einer sein, der einzelne Bauteile austauschen kann und nicht gleich ein komplettes Mainboard los werden will. Vielen Dank dennoch für alles.-Ach ja, echt super Homepage.Da steigen sogar laien wie mich durch!!
Ja hab ich mir mittlerweile auch gedacht.In Frankfurt soll einer sein, der einzelne Bauteile austauschen kann und nicht gleich ein komplettes Mainboard los werden will. Vielen Dank dennoch für alles.-Ach ja, echt super Homepage.Da steigen sogar laien wie mich durch!!
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
13.Nov 2007 15:14
Bussi replies:
Hi nochmal, das Notebook läßt sich ja noch ausschalten wenn ich den Schalter 4 sec. gedrückt halte. Wird diese Funktion nicht auch vom Bios geregelt?? Wenn ja, müßte ja noch etwas vorhanden sein!?!
Hi nochmal, das Notebook läßt sich ja noch ausschalten wenn ich den Schalter 4 sec. gedrückt halte. Wird diese Funktion nicht auch vom Bios geregelt?? Wenn ja, müßte ja noch etwas vorhanden sein!?!
Bios Reset bei Acer Extensa 2300
13.Nov 2007 15:44
biosflash replies:
Ja, diese Ausschaltfunktion regelt das Bios. Vielleicht hast du Glück und es liegt wirklich nur am Bios-Chip.
Ja, diese Ausschaltfunktion regelt das Bios. Vielleicht hast du Glück und es liegt wirklich nur am Bios-Chip.
In other customers shopping cart
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE