back to BIOS Help...
Immer wieder CMOS Checksum Bad
25.Apr 2006 20:05
soulsurfer writes:
Hallo Ihr da draußen,
ich habe mir gerade folgende Komponenten gekauft, Rechner zusammengebaut und bin auf ein bisher unlösbares Problem gestoßen:
Asus A8V deluxe rev. 2.0
AMD Athlon 64 3500+ Venice
Gainward geforce 6600GT
Zalman CNPS 7700-ALCu
Corsair TWINX 1024-3200C2 Dual Channel Kit 2x512MB Module DDR400,
Netzteil 420W Be Quiet P5
Nachdem ich den Rechner zusammengebaut hatte wollte er zuerst gar nicht starten. Jetzt läuft er zwar und startet auch brav. Ich komme nur leider nicht ins BIOS (reagiert auf keine Taste) und am Ende des Bootvorgangs, der eigentlic normal verläuft erscheint dann
CMOS Checksum Bad
Chassis intruded
System halted
Das BIOS habe ich bereits von Vers. 1013 auf 1017 geflasht, allerdings bleibt das Problem dasselbe. Ein CMOS-Reset funktioniert weder über Jumper umsetzen und Batterie raus noch über Kondensatoren entladen und Batterie 24h raus.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
Hilft da die Anschaffung eines neuen BIOS-Chips, ist das MoBo neu aber schrottreif oder was kann ich noch tun???
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Soulsurfer :wacko:
Hallo Ihr da draußen,
ich habe mir gerade folgende Komponenten gekauft, Rechner zusammengebaut und bin auf ein bisher unlösbares Problem gestoßen:
Asus A8V deluxe rev. 2.0
AMD Athlon 64 3500+ Venice
Gainward geforce 6600GT
Zalman CNPS 7700-ALCu
Corsair TWINX 1024-3200C2 Dual Channel Kit 2x512MB Module DDR400,
Netzteil 420W Be Quiet P5
Nachdem ich den Rechner zusammengebaut hatte wollte er zuerst gar nicht starten. Jetzt läuft er zwar und startet auch brav. Ich komme nur leider nicht ins BIOS (reagiert auf keine Taste) und am Ende des Bootvorgangs, der eigentlic normal verläuft erscheint dann
CMOS Checksum Bad
Chassis intruded
System halted
Das BIOS habe ich bereits von Vers. 1013 auf 1017 geflasht, allerdings bleibt das Problem dasselbe. Ein CMOS-Reset funktioniert weder über Jumper umsetzen und Batterie raus noch über Kondensatoren entladen und Batterie 24h raus.
Ich weiß jetzt wirklich nicht mehr weiter.
Hilft da die Anschaffung eines neuen BIOS-Chips, ist das MoBo neu aber schrottreif oder was kann ich noch tun???
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß Soulsurfer :wacko:
Immer wieder CMOS Checksum Bad
25.Apr 2006 21:59
biosflash replies:
Hi,
am Bios-Chip sollte es nicht liegen, da du den Fehler ja auch vor dem Bios-Update auf v1017 hattest, oder? Und das Update verlief ja anscheinend fehlerfrei.
Hast du das CMOS mal so gelöscht, wie hier in unseren FAQs beschrieben? Und auch mal mit einer neuen Batterie versucht?
Ansonsten wüsste ich auch nicht wirklich weiter. Vllt. ist es auch schlicht nur ein Hardwaredefekt?
Hi,
am Bios-Chip sollte es nicht liegen, da du den Fehler ja auch vor dem Bios-Update auf v1017 hattest, oder? Und das Update verlief ja anscheinend fehlerfrei.
Hast du das CMOS mal so gelöscht, wie hier in unseren FAQs beschrieben? Und auch mal mit einer neuen Batterie versucht?
Ansonsten wüsste ich auch nicht wirklich weiter. Vllt. ist es auch schlicht nur ein Hardwaredefekt?
Immer wieder CMOS Checksum Bad
26.Apr 2006 08:37
soulsurfer replies:
Moinsen,
richtig eingeschätzt, der Fehler war vor dem Update auch schon da.
Batterie habe ich getauscht, hilft aber nix.
CMOS gelöscht nach Eurer Anleitung habe ich auch schon. Auch nix.
Was heißt denn konkret Hardwaredefekt?? Neues Mainboard in die Tonne?
Grüße Shmoove
Moinsen,
richtig eingeschätzt, der Fehler war vor dem Update auch schon da.
Batterie habe ich getauscht, hilft aber nix.
CMOS gelöscht nach Eurer Anleitung habe ich auch schon. Auch nix.
Was heißt denn konkret Hardwaredefekt?? Neues Mainboard in die Tonne?
Grüße Shmoove
Immer wieder CMOS Checksum Bad
26.Apr 2006 12:24
biosflash replies:
Tonne wohl eher nicht, aber es gibt hoffentlich noch eine Händlergarantie, oder? :bg:
Vllt. auch mal den ASUS-Support anmailen, was die dazu raten?
Tonne wohl eher nicht, aber es gibt hoffentlich noch eine Händlergarantie, oder? :bg:
Vllt. auch mal den ASUS-Support anmailen, was die dazu raten?
Immer wieder CMOS Checksum Bad
03.May 2006 21:43
michel replies:
Eine der Meldungen "Chassis intruded" heisst, dass eine Gehäusetür ein Eindringen meldet, schau mal ob Du alle Anschlüsse des Gehäuses richtig gepolt mit dem Motherboard verbunden hast.
Eine der Meldungen "Chassis intruded" heisst, dass eine Gehäusetür ein Eindringen meldet, schau mal ob Du alle Anschlüsse des Gehäuses richtig gepolt mit dem Motherboard verbunden hast.
In other customers shopping cart
ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2 ASUS A8V-VM SE ASROCK AM1H-ITX
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE