back to BIOS Help...
Sata-Platte fehlt bei Bioserkennung
10.Feb 2006 21:58
k0841617 writes:
:crazy:
Folgendes Problem gibt es zu beheben:
Ich habe mir jetzt eine Sata Festplatte von Samsung zugelegt.
Mein Board hat den Silicon-ImageController 3112 onBoard.
Ok, Diese Funktion steht im Bios auf enabled+Base! Die Festplatte wird beim Booten nicht erkannt!Es kommt auch kein Sata MENÜ, wie ich es von meinem Epoxboard kenne!
Nun ist aber Windows gewillt die neue Hardware zu installieren.Das funktioniert einwandfrei und ich kann ganz normal mit dieser Datei-oder Partitionoperationen ausführen.
Ich habe sie mal im Setup von XP ganz alleine dran gehabt(Treiber mit F6 eingebunden) und jetzt kommt das Problem, daß die Platte vom Setup erkannt wird(Partitionen können angelegt werden) aber beim nächsten Start greift es wieder auf die Cd um von vorne mit dem XPSetup zu beginnen?
Ich vermute mein Bios paßt nicht zu dem Board da die Platte im Windows läuft aber beim Systemstart nicht erkannt wird.Ich hatte sie von einem Bekannten bekommen.
Nun zu den Daten:
Board: Gigabyte 7n400 Pro2(das steht auf dem Board)
Eine Revisionsnummer habe ich auf dem Board nicht gefunden.es gibt hier Rev0 +Rev1+ Rev2 laut Hersteller.Auf dem Board steht nur 7N400 Pro2.
Mein Flashprogramm sagt mir: ich habe Rev 2!
Ich hatte versucht mit uniflash umzuflashen, aber das bleibt beim Programmaufruf in der Startumgebung mit Fehlermeldung (Bios ID ERROR kommt bei Awdflash)hängen.Der Main und der Backup Biosbaustein ist verlötet mit dem Board!
Was gibt es für Alternativen um ein anderes Bios zu flashen?Oder wie kann ich das Bios des Sata Controllers updaten?Oder kann ich die Platte nur als Backup mit diesem Board nutzen?
Wäre dankbar für einen Vorschlag!
:crazy:
Folgendes Problem gibt es zu beheben:
Ich habe mir jetzt eine Sata Festplatte von Samsung zugelegt.
Mein Board hat den Silicon-ImageController 3112 onBoard.
Ok, Diese Funktion steht im Bios auf enabled+Base! Die Festplatte wird beim Booten nicht erkannt!Es kommt auch kein Sata MENÜ, wie ich es von meinem Epoxboard kenne!
Nun ist aber Windows gewillt die neue Hardware zu installieren.Das funktioniert einwandfrei und ich kann ganz normal mit dieser Datei-oder Partitionoperationen ausführen.
Ich habe sie mal im Setup von XP ganz alleine dran gehabt(Treiber mit F6 eingebunden) und jetzt kommt das Problem, daß die Platte vom Setup erkannt wird(Partitionen können angelegt werden) aber beim nächsten Start greift es wieder auf die Cd um von vorne mit dem XPSetup zu beginnen?
Ich vermute mein Bios paßt nicht zu dem Board da die Platte im Windows läuft aber beim Systemstart nicht erkannt wird.Ich hatte sie von einem Bekannten bekommen.
Nun zu den Daten:
Board: Gigabyte 7n400 Pro2(das steht auf dem Board)
Eine Revisionsnummer habe ich auf dem Board nicht gefunden.es gibt hier Rev0 +Rev1+ Rev2 laut Hersteller.Auf dem Board steht nur 7N400 Pro2.
Mein Flashprogramm sagt mir: ich habe Rev 2!
Ich hatte versucht mit uniflash umzuflashen, aber das bleibt beim Programmaufruf in der Startumgebung mit Fehlermeldung (Bios ID ERROR kommt bei Awdflash)hängen.Der Main und der Backup Biosbaustein ist verlötet mit dem Board!
Was gibt es für Alternativen um ein anderes Bios zu flashen?Oder wie kann ich das Bios des Sata Controllers updaten?Oder kann ich die Platte nur als Backup mit diesem Board nutzen?
Wäre dankbar für einen Vorschlag!
Sata-Platte fehlt bei Bioserkennung
11.Feb 2006 14:58
k0841617 replies:
:wacko: Also ,Ich konnte eben Die Boardrevision 1.0 auf dem Board erkennen.Diese war nur in 2mm großen Buchstaben am Rand aufgedruckt.Wie bekomme ich also das Bios der Rev.1 auf dieses Board geflasht ohne es einschicken zu müssen?
:wacko: Also ,Ich konnte eben Die Boardrevision 1.0 auf dem Board erkennen.Diese war nur in 2mm großen Buchstaben am Rand aufgedruckt.Wie bekomme ich also das Bios der Rev.1 auf dieses Board geflasht ohne es einschicken zu müssen?
Sata-Platte fehlt bei Bioserkennung
11.Feb 2006 15:46
biosflash replies:
Wenn man das Flashprogramm (unter DOS!) mit Parameter "/?" aufruft (also z.b.: flash.exe /?) dann findet man in der dortigen Hilfe evtl. einen weiteren Optionsparameter mit dem man auch "Bios-Downgrades" (von 2.0 -> 1.0) erzwingen bzw. eine Versionsüberprüfung ignorieren kann.
"...uniflash umzuflashen, aber das bleibt beim Programmaufruf in der Startumgebung..." Welche Startumgebung? Doch nicht etwa unter Windows? Flashen nur mit richtiger DOS-Bootdiskette/CD !
Wenn man das Flashprogramm (unter DOS!) mit Parameter "/?" aufruft (also z.b.: flash.exe /?) dann findet man in der dortigen Hilfe evtl. einen weiteren Optionsparameter mit dem man auch "Bios-Downgrades" (von 2.0 -> 1.0) erzwingen bzw. eine Versionsüberprüfung ignorieren kann.
"...uniflash umzuflashen, aber das bleibt beim Programmaufruf in der Startumgebung..." Welche Startumgebung? Doch nicht etwa unter Windows? Flashen nur mit richtiger DOS-Bootdiskette/CD !
Sata-Platte fehlt bei Bioserkennung
11.Feb 2006 19:00
k0841617 replies:
:mrgreen: Hallo, Ich konnte mein Bios umflashen.Zuerst habe ich die Datei in die von Rev.2 umbenannt.Da aber Awdflash ,egal mit welchen Zusätzen immer wieder -this file does not match with part number- ausgab dachte ich schon das wars.Eine Russische Site hatte das neuste von awdflash.exe zum download und mit dieser .exe hat mein Board jetzt Rev.1 und die Sataplatte läßt sich auch als Bootplatte konfigurieren.
Nichts für Ungut aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Bis dann!
:mrgreen: Hallo, Ich konnte mein Bios umflashen.Zuerst habe ich die Datei in die von Rev.2 umbenannt.Da aber Awdflash ,egal mit welchen Zusätzen immer wieder -this file does not match with part number- ausgab dachte ich schon das wars.Eine Russische Site hatte das neuste von awdflash.exe zum download und mit dieser .exe hat mein Board jetzt Rev.1 und die Sataplatte läßt sich auch als Bootplatte konfigurieren.
Nichts für Ungut aber wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Bis dann!
In other customers shopping cart
ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E) ASROCK Z68 PRO3 ASROCK Z68 EXTREME7 GEN3 ASROCK H67M ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A68HM-PLUS ASROCK 970 PRO3 R2.0 ECS-ELITEGROUP GEFORCE6100PM-M2 (PCB:2.X) ASUS STRIKER EXTREME ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12
Most wanted
BIOS Beeps BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip installation removal Programming BIOS Chip Type list CMOS Reset BIOS Help BIOS ID BIOS Passwords BIOS Software Tools 3. Start the BIOS Update 4. BIOS Update failed? BIOS Update Howto 2. Choose BIOS Update method 1. Preparation BIOS Updates, Drivers, Manuals, etc. Online Shop
Favorite items
CMOS-Battery CR2032ACER ASPIRE T180internal SpeakerSMD-PLCC-32 SocketASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE