zurück zur BIOS-Hilfe...
Altes Award-Bios zurückspielen - does not match
30.Jun 2004 14:06
Loewenherz schreibt:
Hallo,
Nach dem Flashen eines ASUS-OEM-Boards mit einem neuen BIOS (notwendig aufgrund Fehlern) geht wie erwartet (fast) nichts mehr. Ich erhalte beim Zurüclspielen meines beim Flashen gesicherten alten BIOS die in http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=142 beschriebene Fehlermeldung (The Program file's BIOS Lock String does not match with your system! NVMAC LAN=000etc NVGUI: 1394= etc). Leider kann ich mit der Anweisung in der FAQ nichts anfangen.
Ich habe eine Startdiskette mit der aflash.exe, die auf Grund von ALT + F2 zum Zuge kommt. Ich kann dort dann noch den Namen OLDBIOS.BIN eingeben. Mir ist unklar, wie ich hier Parameter übergeben kann. Über einen Rat wäre ich dankbar.
Hallo,
Nach dem Flashen eines ASUS-OEM-Boards mit einem neuen BIOS (notwendig aufgrund Fehlern) geht wie erwartet (fast) nichts mehr. Ich erhalte beim Zurüclspielen meines beim Flashen gesicherten alten BIOS die in http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=142 beschriebene Fehlermeldung (The Program file's BIOS Lock String does not match with your system! NVMAC LAN=000etc NVGUI: 1394= etc). Leider kann ich mit der Anweisung in der FAQ nichts anfangen.
Ich habe eine Startdiskette mit der aflash.exe, die auf Grund von ALT + F2 zum Zuge kommt. Ich kann dort dann noch den Namen OLDBIOS.BIN eingeben. Mir ist unklar, wie ich hier Parameter übergeben kann. Über einen Rat wäre ich dankbar.
Altes Award-Bios zurückspielen - does not match
30.Jun 2004 15:42
biosflash antwortet:
Hi,
ich habe noch ein paar Zusatzinfos unter: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=142 eingefügt.
- Bist du sicher, das du auch das BIOS vom OEM-Hersteller (Aldi, Plus, Lidl,...) genommen hast, und nicht das von ASUS?
- Falls du noch "normal" von einer Bootdiskette booten kannst, dann den besagten Parameter mit angeben.
- Ansonsten die Fehlermeldung ignorieren und das BIOS mit der gesicherten Datei flashen.
- Hilft alles nichts, dann muss der BIOS-Baustein extern neu programmiert werden. z.B. beim Flash-BIOS-Service www.biosflash.com
Hi,
ich habe noch ein paar Zusatzinfos unter: http://www.forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=142 eingefügt.
- Bist du sicher, das du auch das BIOS vom OEM-Hersteller (Aldi, Plus, Lidl,...) genommen hast, und nicht das von ASUS?
- Falls du noch "normal" von einer Bootdiskette booten kannst, dann den besagten Parameter mit angeben.
- Ansonsten die Fehlermeldung ignorieren und das BIOS mit der gesicherten Datei flashen.
- Hilft alles nichts, dann muss der BIOS-Baustein extern neu programmiert werden. z.B. beim Flash-BIOS-Service www.biosflash.com
Altes Award-Bios zurückspielen - does not match
30.Jun 2004 16:04
Loewenherz antwortet:
- Bist du sicher, das du auch das BIOS vom OEM-Hersteller (Aldi, Plus, Lidl,...) genommen hast, und nicht das von ASUS? Sollte so sein, da ich das Original-BIOS vor dem Flashen gesichert habe. - Falls du noch "normal" von einer Bootdiskette booten kannst, dann den besagten Parameter mit angeben. Das geht nicht, da der PC bei "Verifying DMI Pool Data" stehenbleibt. - Ansonsten die Fehlermeldung ignorieren und das BIOS mit der gesicherten Datei flashen. Würde ich gerne. Aber ich sehe keine Möglichkeit, mit dem Flashen fortzufahren. - Hilft alles nichts, dann muss der BIOS-Baustein extern neu programmiert werden. z.B. beim Flash-BIOS-Service www.biosflash.com Danach sieht es bislang aus. Da ich mir allerdings schwer tue, den BIOS Baustein auszubauen (bzw. das ganze Motherboard zu ersetzen, da in jenem alten BIOS des Volks-PC 4 meines Erachtens eine mögliche Fehlerquelle meiner ständig verschwindenen Partitionen liegt), hätte ich gern alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft.
- Bist du sicher, das du auch das BIOS vom OEM-Hersteller (Aldi, Plus, Lidl,...) genommen hast, und nicht das von ASUS? Sollte so sein, da ich das Original-BIOS vor dem Flashen gesichert habe. - Falls du noch "normal" von einer Bootdiskette booten kannst, dann den besagten Parameter mit angeben. Das geht nicht, da der PC bei "Verifying DMI Pool Data" stehenbleibt. - Ansonsten die Fehlermeldung ignorieren und das BIOS mit der gesicherten Datei flashen. Würde ich gerne. Aber ich sehe keine Möglichkeit, mit dem Flashen fortzufahren. - Hilft alles nichts, dann muss der BIOS-Baustein extern neu programmiert werden. z.B. beim Flash-BIOS-Service www.biosflash.com Danach sieht es bislang aus. Da ich mir allerdings schwer tue, den BIOS Baustein auszubauen (bzw. das ganze Motherboard zu ersetzen, da in jenem alten BIOS des Volks-PC 4 meines Erachtens eine mögliche Fehlerquelle meiner ständig verschwindenen Partitionen liegt), hätte ich gern alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft.
Altes Award-Bios zurückspielen - does not match
01.Jul 2004 15:06
michel antwortet:
@loewenherz ( hatte mal einnen Vollblüter=Rennpferd gleichen Namens)
Vor dem Flashen des Bios sollte man grundsätzlich die Werte auf Default
stellen.
Besorge Dir eine Bios Extraction Zange (2-3 Euro),setze den neuen Chip ein,
sollte laufen.
Chip solltest Du hier im Shop kriegen.
@loewenherz ( hatte mal einnen Vollblüter=Rennpferd gleichen Namens)
Vor dem Flashen des Bios sollte man grundsätzlich die Werte auf Default
stellen.
Besorge Dir eine Bios Extraction Zange (2-3 Euro),setze den neuen Chip ein,
sollte laufen.
Chip solltest Du hier im Shop kriegen.
Altes Award-Bios zurückspielen - does not match
01.Jul 2004 16:15
biosflash antwortet:
Kurze Frage:
Hattest du eigentlich mal versucht das CMOS zu löschen?
Mit etwas Glück kannst du dann von Diskette booten...
Wenn das auch nicht mehr klappt ==> Chip raus, oder wegwerfen.
Kurze Frage:
Hattest du eigentlich mal versucht das CMOS zu löschen?
Mit etwas Glück kannst du dann von Diskette booten...
Wenn das auch nicht mehr klappt ==> Chip raus, oder wegwerfen.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE