zurück zur BIOS-Hilfe...
Bios-AldiPC
25.Jan 2004 14:35
wknox schreibt:
Hallo an alle , die dies lesen und mir hoffentlich helfen können. Dies ist zwar mein erstes Posting hier, aber bestimmt nicht mein letztes. Nun zu meinem Prob:
Mein Bruder hat sich im November den aktuellen Aldi PC gekauft.
Ich hab ihm wegen seiner Kinder ein Bootmenü (BootMagic) draufgemacht, damit seine Kinder sich nicht auf seiner Festplatte "C" tummeln. Der PC funzte einwandfrei.
Nun hatte er plötzlich das Prob, dass das Booten des Rechners 8-10 Min dauerte. Ich hab dann das Bios auf Standartwerte gestellt und darauf ging gar nichts mehr. Weder von Festplatte noch von CD, oder Diskette bootete er. Hab dann bei Medion angerufen. Die Hotline sagte: Strom hinten am Pc ausschalten, Startknopf für 10 Sek. gedrückt halten und dann mit Strom wieder einschalten. Siehe da er bootete sofort. (Hotline sagt: da der PC an einer Stromleiste hängt, entladen sich die Kondensatoren des Mainboards nicht vollständig und wenn sie mit der Zeit vollgelaufen sind bootet der PC nicht mehr richtig)
Nun zu meinem Prob:
Da ich das Bios auf die Standartwerte zurückgestellt hatte, kommt jetzt beim Booten immer eine Warung des Bios wegen Veränderung des Bootsektors der Festplatte. Normalerweise disabeld man im Bios das "Virus warning" und dann läuft er wieder ohne Fehlermeldung.
Leider hat Medion aber das Viruskontrolling im Bios ausgeblendet und man kommt auf normaln Weg nicht mehr ran.
Meine Frage: Kennt oder hat jemand ein Tool, damit man in diesem Bios (Phoenix-Award) diesen Punkt wieder einblenden kann?
Hallo an alle , die dies lesen und mir hoffentlich helfen können. Dies ist zwar mein erstes Posting hier, aber bestimmt nicht mein letztes. Nun zu meinem Prob:
Mein Bruder hat sich im November den aktuellen Aldi PC gekauft.
Ich hab ihm wegen seiner Kinder ein Bootmenü (BootMagic) draufgemacht, damit seine Kinder sich nicht auf seiner Festplatte "C" tummeln. Der PC funzte einwandfrei.
Nun hatte er plötzlich das Prob, dass das Booten des Rechners 8-10 Min dauerte. Ich hab dann das Bios auf Standartwerte gestellt und darauf ging gar nichts mehr. Weder von Festplatte noch von CD, oder Diskette bootete er. Hab dann bei Medion angerufen. Die Hotline sagte: Strom hinten am Pc ausschalten, Startknopf für 10 Sek. gedrückt halten und dann mit Strom wieder einschalten. Siehe da er bootete sofort. (Hotline sagt: da der PC an einer Stromleiste hängt, entladen sich die Kondensatoren des Mainboards nicht vollständig und wenn sie mit der Zeit vollgelaufen sind bootet der PC nicht mehr richtig)
Nun zu meinem Prob:
Da ich das Bios auf die Standartwerte zurückgestellt hatte, kommt jetzt beim Booten immer eine Warung des Bios wegen Veränderung des Bootsektors der Festplatte. Normalerweise disabeld man im Bios das "Virus warning" und dann läuft er wieder ohne Fehlermeldung.
Leider hat Medion aber das Viruskontrolling im Bios ausgeblendet und man kommt auf normaln Weg nicht mehr ran.
Meine Frage: Kennt oder hat jemand ein Tool, damit man in diesem Bios (Phoenix-Award) diesen Punkt wieder einblenden kann?
Bios-AldiPC
25.Jan 2004 14:57
biosflash antwortet:
Hi,
hast du die "Load Setup Defaults" oder die "Load Optimized Settings" geladen? Probiere mal das eine oder andere.
Ansonsten könnte es helfen, das CMOS zu löschen. Dann sind alle Werte wieder auf Null, und mit etwas Glück wurde dabei der Virus Alert disabled.
cu biosflash
Hi,
hast du die "Load Setup Defaults" oder die "Load Optimized Settings" geladen? Probiere mal das eine oder andere.
Ansonsten könnte es helfen, das CMOS zu löschen. Dann sind alle Werte wieder auf Null, und mit etwas Glück wurde dabei der Virus Alert disabled.
cu biosflash
Bios-AldiPC
25.Jan 2004 15:53
wknox antwortet:
Ich hatte die "Load Setup Defaults" geladen.
Die Hotline bei Medion, die ich dann angerufen habe, sagte mir, dass dies ausgeblendet wurde, um mit den Anwendern nicht so viel Ärger zu haben. Es könne nicht wieder eingeblendet werden.
Ich hatte die "Load Setup Defaults" geladen.
Die Hotline bei Medion, die ich dann angerufen habe, sagte mir, dass dies ausgeblendet wurde, um mit den Anwendern nicht so viel Ärger zu haben. Es könne nicht wieder eingeblendet werden.
Bios-AldiPC
25.Jan 2004 16:24
bizepsandi antwortet:
wenn das aber vorher aus war und nun an ist,dann gehts auch wieder auf aus zu stellen... load optimal teste mal
wenn das aber vorher aus war und nun an ist,dann gehts auch wieder auf aus zu stellen... load optimal teste mal
Bios-AldiPC
28.Jan 2004 21:11
wknox antwortet:
So ich habs heut mal versucht mit den "Optimized Settings". Hat leider nichts gebracht. Weiß nicht was ich machen kann. Auf der Homepage von Medion haben sie auch nur das Bios, welches schon auf dem Rechner ist.
So ich habs heut mal versucht mit den "Optimized Settings". Hat leider nichts gebracht. Weiß nicht was ich machen kann. Auf der Homepage von Medion haben sie auch nur das Bios, welches schon auf dem Rechner ist.
Bios-AldiPC
28.Jan 2004 21:22
biosflash antwortet:
...Ansonsten könnte es helfen, das CMOS zu löschen. Dann sind alle Werte wieder auf Null, und mit etwas Glück wurde dabei der Virus Alert disabled...
...Ansonsten könnte es helfen, das CMOS zu löschen. Dann sind alle Werte wieder auf Null, und mit etwas Glück wurde dabei der Virus Alert disabled...
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE