zurück zur BIOS-Hilfe...
Insyde H20 Bios entsperren
27.Mär 2021 13:11
Bastel-Hase schreibt:
Hallo liebes Forum, ich habe einen HP Envy 15 k03ng Laptop mit einem Hitzeproblem. Der Laptop wird trotz gereinigtem Lüfter und Kühlkörper zu warm, laut Core Temp hat die CPU teilweise eine Temparatur von 85°C. Jetzt wollte ich im BIOS die Lüfterdrehzahl anpassen, jedoch habe ich das komische Insyde H20 Bios, da kann ich ja überhaupt nichts einstellen :mad: .
Gibt es irgend eine Möglichkeit da etwas zu verändern? Die angeblichen Tastenkombinationen um das BIOS zu entsperren funktionieren nicht.
Bitte um Hilfe
Hallo liebes Forum, ich habe einen HP Envy 15 k03ng Laptop mit einem Hitzeproblem. Der Laptop wird trotz gereinigtem Lüfter und Kühlkörper zu warm, laut Core Temp hat die CPU teilweise eine Temparatur von 85°C. Jetzt wollte ich im BIOS die Lüfterdrehzahl anpassen, jedoch habe ich das komische Insyde H20 Bios, da kann ich ja überhaupt nichts einstellen :mad: .
Gibt es irgend eine Möglichkeit da etwas zu verändern? Die angeblichen Tastenkombinationen um das BIOS zu entsperren funktionieren nicht.
Bitte um Hilfe
Insyde H20 Bios entsperren
27.Mär 2021 15:49
biosflash antwortet:
Hallo,
HP kennt anscheinend das Problem und bietet per Software Abhilfe:
https://support.hp.com/de-de/document/c01662725
Viele Grüsse
Hallo,
HP kennt anscheinend das Problem und bietet per Software Abhilfe:
https://support.hp.com/de-de/document/c01662725
Viele Grüsse
Insyde H20 Bios entsperren
28.Mär 2021 10:07
Bastel-Hase antwortet:
Danke für die Antwort.
Gibt es keine Möglichkeit das BIOS umzustellen, um Taktfrequenzen, Spannungsversorgung einzustellen?
Danke für die Antwort.
Gibt es keine Möglichkeit das BIOS umzustellen, um Taktfrequenzen, Spannungsversorgung einzustellen?
Insyde H20 Bios entsperren
28.Mär 2021 18:27
biosflash antwortet:
Keine Ahnung, ich kenne dieses Insyde Bios von HP nicht. Oft sind die so dermaßen abgespeckt, dass man nur noch Datum + Bootreihenfolge dort ändern kann. Je weniger Optionen = weniger HP User, die dort was vermurksen und dann den HP-Support nerven ;)
Evtl. mal das BIOS updaten, manchmal hat sich da was getan...
Keine Ahnung, ich kenne dieses Insyde Bios von HP nicht. Oft sind die so dermaßen abgespeckt, dass man nur noch Datum + Bootreihenfolge dort ändern kann. Je weniger Optionen = weniger HP User, die dort was vermurksen und dann den HP-Support nerven ;)
Evtl. mal das BIOS updaten, manchmal hat sich da was getan...
Insyde H20 Bios entsperren
05.Apr 2021 16:49
Bastel-Hase antwortet:
Ich hab Bios Update gemacht, Lüfter und Kühlkörper gereinigt, frische Wärmeleitpaste aufgetragen und von HP CoolSense installiert. Energiesparen kennt mein Laptop nicht, da nur mit Netzteil betrieben. Laptop steht auf Füßen, damit er von unten genügend Luft ansaugen kann.
Sobald ich Anwendungen starte die die CPU beanspruchen, hier Adobe Premiere und Mediaencoder, steigt die CPU Temperatur bis 98°C und der Lüfter dreht in keinster Weise hoch.
Da es ein Laptop ist, finde ich keine Tools um die Lüfter manuell einzustellen. Das müsste im Bios eingestellt werden, doch da kann ich nichts einstellen.
Hier die Bilder vom BIOS: https://mega.nz/folder/54pyhaZQ#oymwshYEbT6LMRG-ZYUmqQ
Ich hab Bios Update gemacht, Lüfter und Kühlkörper gereinigt, frische Wärmeleitpaste aufgetragen und von HP CoolSense installiert. Energiesparen kennt mein Laptop nicht, da nur mit Netzteil betrieben. Laptop steht auf Füßen, damit er von unten genügend Luft ansaugen kann.
Sobald ich Anwendungen starte die die CPU beanspruchen, hier Adobe Premiere und Mediaencoder, steigt die CPU Temperatur bis 98°C und der Lüfter dreht in keinster Weise hoch.
Da es ein Laptop ist, finde ich keine Tools um die Lüfter manuell einzustellen. Das müsste im Bios eingestellt werden, doch da kann ich nichts einstellen.
Hier die Bilder vom BIOS: https://mega.nz/folder/54pyhaZQ#oymwshYEbT6LMRG-ZYUmqQ
Insyde H20 Bios entsperren
06.Apr 2021 07:55
biosflash antwortet:
Dann bleibt wohl nur ein Kontakt des HP-Kundensupports übrig - evtl. haben die noch ein Softwaretool um die Lüfter unter W10 zu regeln.
Auch schon mal in W10 unter: Energiesparplan die "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" durchforstet?
Dann bleibt wohl nur ein Kontakt des HP-Kundensupports übrig - evtl. haben die noch ein Softwaretool um die Lüfter unter W10 zu regeln.
Auch schon mal in W10 unter: Energiesparplan die "Erweiterte Energieeinstellungen ändern" durchforstet?
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS P8Z77-M PRO ASROCK 890GX EXTREME3 ASUS Z8NR-D12 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASUS A68HM-K ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) GIGABYTE GA-7IXE4 ASUS CUR-DLS ASROCK IMB-180 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER ASROCK H110M-DVP BIOSTAR TB250-BTC VER. 6.X ASUS RAMPAGE IV EXTREME ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M5A78L LE ASROCK H61M-VG4 ASUS SABERTOOTH 990FX R2.0 ASUS M4A88T-M/USB3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASUS A8N-SLI DELUXE ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS P8H61-M PRO DFI G4S601-B EPOX EP-8KHA+ ASUS MAXIMUS II FORMULA ASROCK Z77 PRO4 ASROCK Z68 PRO3 GEN3 ASROCK ALIVENF6G-GLAN ASUS M2N32-SLI DELUXE/WIRELESS EDITION BIOSTAR A68MD PRO VER. 6.0/6.1/6.2
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE