zurück zur BIOS-Hilfe...
Gibt es ein Award 4 51PG-Bios das USB-Booten beherrscht
10.Mär 2011 17:20
Flasher schreibt:
1. Kennt jemand ein gemoddetes-Bios für das Gigabyte BX2000+-Mainboard, mit dem man USB-Sticks/-HDDs booten kann?
2. Könnte man (theoretisch) ein Phoenix-Bios im 440BX-Chipsatz-Board betreiben - wo vorher ein Award-Bios drinnen war?
1. Kennt jemand ein gemoddetes-Bios für das Gigabyte BX2000+-Mainboard, mit dem man USB-Sticks/-HDDs booten kann?
2. Könnte man (theoretisch) ein Phoenix-Bios im 440BX-Chipsatz-Board betreiben - wo vorher ein Award-Bios drinnen war?
Gibt es ein Award 4 51PG-Bios das USB-Booten beherrscht
10.Mär 2011 19:24
biosflash antwortet:
1. ich leider nicht.
2. theoretisch geht natürlich alles. Es ist ja nur Software die dahinter steckt. Nur wozu? Das damalige Phoenix-Bios war grottenschlecht und abgespeckt, ohne die vielen Einstellungsmöglichkeiten, die ein Award-Bios damals schon besass.
1. ich leider nicht.
2. theoretisch geht natürlich alles. Es ist ja nur Software die dahinter steckt. Nur wozu? Das damalige Phoenix-Bios war grottenschlecht und abgespeckt, ohne die vielen Einstellungsmöglichkeiten, die ein Award-Bios damals schon besass.
Gibt es ein Award 4 51PG-Bios das USB-Booten beherrscht
11.Mär 2011 09:35
Flasher antwortet:
1. :sick:
2. Da magst Du recht haben, aber mich Interessiert halt NUR die USB-boot-Einstellung!
.. hat jemand nen Tipp, wie ich die USB-Option an das Bios dranhänge - geht das mit AwardModFull ?
1. :sick:
2. Da magst Du recht haben, aber mich Interessiert halt NUR die USB-boot-Einstellung!
.. hat jemand nen Tipp, wie ich die USB-Option an das Bios dranhänge - geht das mit AwardModFull ?
Gibt es ein Award 4 51PG-Bios das USB-Booten beherrscht
11.Mär 2011 10:12
biosflash antwortet:
Da wirst du wohl kein Glück haben. Soviel ich weiss unterstützt der uralte 440BX-Chipsatz überhaupt nicht das Booten von USB.
Da wirst du wohl kein Glück haben. Soviel ich weiss unterstützt der uralte 440BX-Chipsatz überhaupt nicht das Booten von USB.
Gibt es ein Award 4 51PG-Bios das USB-Booten beherrscht
11.Mär 2011 14:40
Flasher antwortet:
Dachte, weil das Board immerhin USB-Stecker onboard hat, wäre das kein weiter weg; Aber z.B. ein USB zu IDE/SATA-Adapter braucht ja auch nen Extra-chip.
Danke für Deine Hilfe.
Schönes WE!
Dachte, weil das Board immerhin USB-Stecker onboard hat, wäre das kein weiter weg; Aber z.B. ein USB zu IDE/SATA-Adapter braucht ja auch nen Extra-chip.
Danke für Deine Hilfe.
Schönes WE!
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASUS MAXIMUS V FORMULA ASUS A88X-GAMER ASROCK X79 EXTREME4 ASUS MAXIMUS V FORMULA ASROCK 960GM/U3S3 FX ASROCK 890GX EXTREME4 R2.0 ASROCK G41C-GS R2.0 ASROCK 990FX EXTREME9 ASUS P8H61-M LE/USB3 ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK A88M-G/3.1 ASUS P8P67 LE ASUS M5A78L-M LX3 ASUS M3N78-VM ASUS M5A78L/USB3 ASROCK K7S8X R3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASUS P9D WS ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASROCK Z77E-ITX ASUS M5A97 EVO ZOTAC ZBOX EI750 ASUS P8P67 ASROCK FATAL1TY 970 PERFORMANCE ASUS A7N8X DELUXE (REV. 2.XX) ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK P67 EXTREME4 GEN3 ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASROCK FM2A68M-DG3+ ZOTAC 760G (760GMAT-A-E)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASROCK P67 PRO3ASUS CROSSHAIR V FORMULAASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE

