zurück zur BIOS-Hilfe...
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
19.Feb 2009 02:18
mainzistcool schreibt:
Hallo Leute Smile
Ich wende mich an euch aus folgendem Problem: Mein Chef hat ein Toshiba Satellite A210 (PSAELE) - Notebook, und bestand bei diesem (wie auch bei allen PC´s in der Firma..) darauf, dass das Bios geupdated werden muss. Wie immer ignorierte er meine Warnung, dass die Risiken zu hoch sind, und auch mal etwas schief gehen könnte.
Also übernahm ich widerwillig die Aufgabe, und lud mir von Toshiba das aktuelle Phoenix Bios herunter.
Im Download vorhanden ist eine SETUP.exe sowie die ROM-Datei. Nachdem man die Setup-Datei ausgeführt hat, öffnet sich das Programm "Phoenix WinPhlash".
Mir war unwohl dabei, ein Gerät innerhalb von Windows zu flashen, aber ich tat es. Und es schien alles zu funktionieren. Also startete ich den Laptop neu, und was passiert ? Natürlich Smile Es sieht erstmal alles normal aus, aber Windows kann nicht starten (bleibt hängen). Man kommt nicht mehr per F2 ins Bios (wird zwar unten im Display angezeigt, aber er beginnt normal mit dem booten...) und auch per F12 kann man die Bootoption nicht auswählen.
Die einzigste Möglichkeit, überhaupt von etwas Anderem als der Festplatte zu starten liegt darin, dass man die Festplatte ausbaut, denn dann startet der Laptop von CD/DVD.
Deshalb meine Frage: Kennt ihr ein Programm / Image, welches ich auf eine CD brennen könnte mit der dazugehörigen ROM-File, um das Phoenix Bios erneut und außerhalb von Windows zu flashen ?
Ich sehe die Chancen bei einer Einsendung zum Hersteller eher kritisch, und möchte den Laptop schnell zum laufen bekommen (und diesemal hat der Senior hoffentlich gelernt ;-) ).
Hier noch die Infos die direkt beim booten angezeigt werden:
"Phoenix Trusted Core (TM) NB
IALAA Bios Version V 1.80"
Vielen Dank fürs lesen :D
Hallo Leute Smile
Ich wende mich an euch aus folgendem Problem: Mein Chef hat ein Toshiba Satellite A210 (PSAELE) - Notebook, und bestand bei diesem (wie auch bei allen PC´s in der Firma..) darauf, dass das Bios geupdated werden muss. Wie immer ignorierte er meine Warnung, dass die Risiken zu hoch sind, und auch mal etwas schief gehen könnte.
Also übernahm ich widerwillig die Aufgabe, und lud mir von Toshiba das aktuelle Phoenix Bios herunter.
Im Download vorhanden ist eine SETUP.exe sowie die ROM-Datei. Nachdem man die Setup-Datei ausgeführt hat, öffnet sich das Programm "Phoenix WinPhlash".
Mir war unwohl dabei, ein Gerät innerhalb von Windows zu flashen, aber ich tat es. Und es schien alles zu funktionieren. Also startete ich den Laptop neu, und was passiert ? Natürlich Smile Es sieht erstmal alles normal aus, aber Windows kann nicht starten (bleibt hängen). Man kommt nicht mehr per F2 ins Bios (wird zwar unten im Display angezeigt, aber er beginnt normal mit dem booten...) und auch per F12 kann man die Bootoption nicht auswählen.
Die einzigste Möglichkeit, überhaupt von etwas Anderem als der Festplatte zu starten liegt darin, dass man die Festplatte ausbaut, denn dann startet der Laptop von CD/DVD.
Deshalb meine Frage: Kennt ihr ein Programm / Image, welches ich auf eine CD brennen könnte mit der dazugehörigen ROM-File, um das Phoenix Bios erneut und außerhalb von Windows zu flashen ?
Ich sehe die Chancen bei einer Einsendung zum Hersteller eher kritisch, und möchte den Laptop schnell zum laufen bekommen (und diesemal hat der Senior hoffentlich gelernt ;-) ).
Hier noch die Infos die direkt beim booten angezeigt werden:
"Phoenix Trusted Core (TM) NB
IALAA Bios Version V 1.80"
Vielen Dank fürs lesen :D
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
19.Feb 2009 07:15
biosflash antwortet:
Erstell dir eine bootfähige DOS-CD (siehe Forum) und kopiere auf die CD neben den DOS-Dateien die ROM-Datei sowie das DOS-Flashprogramm PHLASH.EXE von PHOENIX (gibts bei P. als Download).
Erstell dir eine bootfähige DOS-CD (siehe Forum) und kopiere auf die CD neben den DOS-Dateien die ROM-Datei sowie das DOS-Flashprogramm PHLASH.EXE von PHOENIX (gibts bei P. als Download).
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
19.Feb 2009 10:54
mainzistcool antwortet:
genau das war mein Problem, ich finde auf der Phoenix - Seite kein Dos-Phlash-Programm.
Ich gelange dort dauerhaft auf die kommerzielle "BiosAgentPlus.com"-Seite.
Könnte bitte Jemand so freundlich sein und mir zeigen, wo ich nur Flash-Programm finde ?
genau das war mein Problem, ich finde auf der Phoenix - Seite kein Dos-Phlash-Programm.
Ich gelange dort dauerhaft auf die kommerzielle "BiosAgentPlus.com"-Seite.
Könnte bitte Jemand so freundlich sein und mir zeigen, wo ich nur Flash-Programm finde ?
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
19.Feb 2009 11:46
biosflash antwortet:
Habs dir per Email geschickt.
Alle möglichen Parameter kann man sich bei Aufruf des Programms in der DOS-Eingabeaufforderung mit "phlash16 /?" anzeigen lassen.
Habs dir per Email geschickt.
Alle möglichen Parameter kann man sich bei Aufruf des Programms in der DOS-Eingabeaufforderung mit "phlash16 /?" anzeigen lassen.
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
19.Feb 2009 23:51
mainzistcool antwortet:
Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe !
Die CD zu erzeugen, war natürlich überhaupt kein Problem. Aber es gibt ein neues.
Das Bios liegt als .ROM vor, und nicht als .WPH :-/
Kann man das umwandeln ?^^
Vielen Dank für die sehr schnelle Hilfe !
Die CD zu erzeugen, war natürlich überhaupt kein Problem. Aber es gibt ein neues.
Das Bios liegt als .ROM vor, und nicht als .WPH :-/
Kann man das umwandeln ?^^
Phoenix Bios - Update fehlgeschlagen
20.Feb 2009 07:31
biosflash antwortet:
Dann benenne sie einfach um - das sollte eigentlich funktionieren.
Obwohl phlash16 (WinPhlash Utility for DOS) mit egal welcher Dateiendung zurecht kommen sollte: 007 ROM BIN WPH XXX ...
Dann benenne sie einfach um - das sollte eigentlich funktionieren.
Obwohl phlash16 (WinPhlash Utility for DOS) mit egal welcher Dateiendung zurecht kommen sollte: 007 ROM BIN WPH XXX ...
Bei anderen Kunden im Warenkorb
GIGABYTE GA-K8VT800 PRO DFI LANPARTY NF4 ULTRA-D ASUS 970 PRO GAMING/AURA ASUS K8V SE DELUXE ABIT BH6 ASROCK 970 EXTREME4 ASROCK X79 EXTREME6/GB ASROCK Z77 EXTREME4 ABIT FATAL1TY AN9 32X BIOSTAR A960D+ VER. 6.X ASROCK FATAL1TY Z77 PERFORMANCE ASROCK Z68 EXTREME3 GEN3 ASROCK H55DE3 ASUS M3A78-EM ASROCK Z87 EXTREME4 ASUS H81M-PLUS ASROCK 990FX EXTREME3 ASROCK 970 EXTREME3 R2.0 ASROCK Z77 PRO4 ASROCK B150A-X1/HYPER ASROCK FATAL1TY H87 PERFORMANCE ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE