zurück zur BIOS-Hilfe...
MSI MS-6788
17.Apr 2007 09:46
tibiti schreibt:
Hallo an alle!
Mein Board (MSI 865PE Neo2-V/848P NeoV) beim Starten gibt den Tastatur kein Strom, es laufen nur die Lüfter, sonst gar nichts.
Vorgeschichte: das Software ActiveSync hat sich nach einen Kontaktfehler mit der PDA aufgehängt, auch der Mousezeiger ist Starr geblieben, Strg-Alt-Entf startete auch nicht, dann habe ich das System durch RESET starten wollen.
Das CMOS reset brachte auch nichts.
Ich wollte wie Ihr beschreibt das board nackt prüfen, gibt keine Piepstöne her, ich sehe auch keine Mainbordlautsprecher niergendwo angesteckt.
Wenn die PS2Tastatur kein Strom bekommt, nehme ich an das der BIOS nicht mehr seine Dienste leistet. RAMs kann ich nicht überprüfen, ich habe 2x512 Riegeln und eineln- abwechselnd versucht mit jeder zu starten.
Mainboardbeschribung: http://static.tigerdirect.ca/pdf/MSI_865PE_Neo2-V_manual.pdf
Bitte um eure Meinung dazu.
MfG,
Tiberiu
Hallo an alle!
Mein Board (MSI 865PE Neo2-V/848P NeoV) beim Starten gibt den Tastatur kein Strom, es laufen nur die Lüfter, sonst gar nichts.
Vorgeschichte: das Software ActiveSync hat sich nach einen Kontaktfehler mit der PDA aufgehängt, auch der Mousezeiger ist Starr geblieben, Strg-Alt-Entf startete auch nicht, dann habe ich das System durch RESET starten wollen.
Das CMOS reset brachte auch nichts.
Ich wollte wie Ihr beschreibt das board nackt prüfen, gibt keine Piepstöne her, ich sehe auch keine Mainbordlautsprecher niergendwo angesteckt.
Wenn die PS2Tastatur kein Strom bekommt, nehme ich an das der BIOS nicht mehr seine Dienste leistet. RAMs kann ich nicht überprüfen, ich habe 2x512 Riegeln und eineln- abwechselnd versucht mit jeder zu starten.
Mainboardbeschribung: http://static.tigerdirect.ca/pdf/MSI_865PE_Neo2-V_manual.pdf
Bitte um eure Meinung dazu.
MfG,
Tiberiu
MSI MS-6788
17.Apr 2007 10:24
biosflash antwortet:
Hallo,
lösch das CMOS mal, wie hier beschrieben: http://forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=686 (mit Batterie verkehrt herum einlegen!)
Das Bios/-Chip würde ich eigentlich ausschliessen, denn du hast ja kein Bios-Update o.ä. gemacht, sondern nur unter Windows einen "Hänger" gehabt.
P.S. das Board auch mal ohne GraKa und ohne RAM einschalten - manchmal hilfts.
Hallo,
lösch das CMOS mal, wie hier beschrieben: http://forum.biosflash.com/viewtopic.php?t=686 (mit Batterie verkehrt herum einlegen!)
Das Bios/-Chip würde ich eigentlich ausschliessen, denn du hast ja kein Bios-Update o.ä. gemacht, sondern nur unter Windows einen "Hänger" gehabt.
P.S. das Board auch mal ohne GraKa und ohne RAM einschalten - manchmal hilfts.
MSI MS-6788
18.Apr 2007 08:57
tibiti antwortet:
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Ich habe es nochmal nach deine Beschreibung versucht, ohne Erfolg!
Ich überlege es mir ob nicht vielleicht ein anderen Teil hin ist, aber wenn die Tastatur kein Strom bekommt ist höchstwahrscheinlich der Mainboard kaputt, oder?
Das Bildschirm ist 100%ig in Ordnung.
MfG,
Tibi :ts:
Danke erstmal für die schnelle Antwort!
Ich habe es nochmal nach deine Beschreibung versucht, ohne Erfolg!
Ich überlege es mir ob nicht vielleicht ein anderen Teil hin ist, aber wenn die Tastatur kein Strom bekommt ist höchstwahrscheinlich der Mainboard kaputt, oder?
Das Bildschirm ist 100%ig in Ordnung.
MfG,
Tibi :ts:
MSI MS-6788
18.Apr 2007 10:18
biosflash antwortet:
Oder evtl. das Netzteil? Oder doch der Bios-Chip? Oder RAM? CPU? Es ist wirklich schwer zu sagen, und so kannst du eigentlich nur alle Komponenten ausbauen und in einem anderen PC testen.
Noch was: falls du das Mainboard irgendwie per Jumper übertaktet hast, dann unbedingt alles auf Auslieferungszustand zurücksetzen. Und wenn möglich mal einen Mainboard-Lautsprecher aus einem anderen PC einbauen, um an die Piepstöne zu gelangen.
Oder evtl. das Netzteil? Oder doch der Bios-Chip? Oder RAM? CPU? Es ist wirklich schwer zu sagen, und so kannst du eigentlich nur alle Komponenten ausbauen und in einem anderen PC testen.
Noch was: falls du das Mainboard irgendwie per Jumper übertaktet hast, dann unbedingt alles auf Auslieferungszustand zurücksetzen. Und wenn möglich mal einen Mainboard-Lautsprecher aus einem anderen PC einbauen, um an die Piepstöne zu gelangen.
Bei anderen Kunden im Warenkorb
ASROCK Z97 EXTREME4 ASUS P8H67-V ASUS F1A55-M LX R2.0 ASUS TUF SABERTOOTH 990FX R3.0 ASUS A7N8X (REV. 1.03, 1.04, 1.06) ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER MSI 975X PLATINUM POWERUP EDITION (MS-7246 VER: 2.X) ASROCK 890GX EXTREME4 ASUS P9X79 PRO ASUS Z9PE-D8 WS ASUS P8P67 LE ASUS M5A99X EVO R2.0 ASUS M3A78-T ASROCK 960GC-GS FX ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASROCK 970 EXTREME3 ASROCK Z77 EXTREME6 ASROCK FATAL1TY 990FX KILLER/3.1 ASROCK Z77 PRO4 ASUS P8H67-M PRO REV.3.0 ASUS A8N32-SLI DELUXE SHUTTLE SN41G2 V3 ASUS Z9PE-D8 WS ASUS H87-PLUS ASROCK 990FX EXTREME6 MSI K7N2 DELTA-L MS-6570 ASROCK H87 PRO4 ASROCK Z87 EXTREME4 ASROCK K7VT4A PRO ASUS VIVOPC X (M80CJ-O)
Meist gesucht
Online Shop BIOS Boot CD BIOS Boot Diskette BIOS Boot Logo BIOS Boot USB Stick BIOS Chip Ein Ausbau CMOS Reset BIOS Hilfe BIOS ID BIOS Passwörter BIOS Pieptöne BIOS Software Tools 3. BIOS Update starten BIOS Update Anleitung BIOS Update Anleitung 4. BIOS Update fehlgeschlagen? 2. BIOS Update Methode wählen 1. Vorbereitung Hersteller, Typ und Version ermitteln BIOS Updates, Treiber, Handbücher, etc.
Beliebteste Artikel
CMOS-Batterie CR2032ACER ASPIRE T180interner LautsprecherSMD-PLCC-32 SockelASROCK Z77 EXTREME4ASUS P5W DH DELUXEASUS M5A78L-M/USB3ASUS P8P67ASUS Z9PE-D8 WSACER ASPIRE E380ASUS M5A99X EVOASUS CROSSHAIR V FORMULA-ZASUS CROSSHAIR V FORMULAASROCK P67 PRO3ASUS P8H67-M PRO REV.3.0ASUS M4A89GTD PRO/USB3ASROCK 970 EXTREME4ASUS CROSSHAIR IV FORMULAASROCK Z68 EXTREME3 GEN3ASUS M2N-SLI DELUXE